es gibt ein wenig neues von der wiese zu erzählen.
dieses we haben wir genutzt, um den haufen müll vom vorbesitzer zu entsorgen. dafür hatte ich freitag einen 8-kubikmeter-container kommen lassen.
das allein war schon ne aktion, denn der erste fahrer zog unverrichteter dinge wieder von dannen. es brauchte ein allrad-fahrzeug, um den container auf dem weichen und unebenen untergrund platzieren zu können. aber die leute vom betriebsamt sind sehr freundlich und hilfsbereit. der herr telefonierte mit einem kollegen, welcher dann ein paar stunden später mit container und allrad vorbeikam.
auf dem hinteren teil der wiese hatte der vorbesitz drei morsche halb vergammelte gartenhütten stehen. jede davon hielt eine andere überraschung für uns bereit.
eine war voller alter plastefenster. die anderen beiden enthielten hausstand von a bis z. plastikgeschirr, normales geschirr und besteck, berge von klamotten, stofftiere, mind 20 paar schuhe, decken ohne ende, planen, farbreste und und und und und.... alles feucht und vergammelt, das waren echt messie-artige zustände.
was soll ich sagen, wir haben die 8 kubik vollbekommen.
auf den bodenplatten einer hütte lag eine gummimatte. als wir die anhoben traute ich meinen augen kaum. irgendein myzel hat sich da ausgebreitet und erstaunliche muster hervorgebracht. ich war sprachlos. das fällt unter naturkunst, schaut euch das mal an:
es wirkt auf den fotos vll nicht ganz so spektakulär wie in natura. aber ich sehe dort quasi ein großes bild einer landschaft mit pflanzen und bäumen.
