Wachteln mit Füllung

Antworten
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Wachteln mit Füllung

#1

Beitrag von Olaf » Sa 20. Apr 2013, 22:46

Moin,
ich überleg die ganze Zeit, wann ich das letzte Mal so lecker gegessen habe.
Und das kam so: Gestern hat mir jemand ein Büchlein geschenkt, als Scherz, über die Gesundheit von Wachteleiern.
Hinten drin standen aber auch Rezepte für Wachteln, allerdings sehr wage, unkonkret.
Wir hatten heute Hunger.
Meinte meine Frau, "ach, ich mach das denn, wie ich denke."
Ich: "also so ne Art Warmfleischverarbeitung?"
Sie: "Ja!"
Sie ist dann also losgefahren, die Hühnerleber zu kaufen, war das einzige, was uns fehlte.
Dann haben wir 4 Hähnchen eingekürzt, gerupft, ich hab die Reste abgefackelt, sie die ausgenommen, die Füllung war schon vorbereitet.
UNd sie schreibt grad die Rezeptur auf, es ist echt IHR Rezept auf dem anderen Rechner.
Als Vorgeschmack:
k-wachteln.jpg
k-wachteln.jpg (50.65 KiB) 1394 mal betrachtet
Fortsetzung folgt also gleich....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln mit Füllung

#2

Beitrag von Olaf » Sa 20. Apr 2013, 23:03

*lach*
also das schrieb meine Frau dazu:
Gefüllte Wachteln mit Hühnerleber

4 Wachteln
ca. 250 g Hühnerleber
3 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
Ruccola
Champignons
Parmesan
8 Wachteleier
Semmelbrösel
Rotwein
Kalb- oder Geflügelfond
Salz + Pfeffer
Man bereite zuerst die Füllung zu:
Frühlingszwiebeln sehr klein hacken, ca. 6 Champingons klein hacken, Ruccola (Menge nach Gefühl) grob hacken, Knoblauch reiben und mit Salz zur Paste kneten, Hühnerleber sehr klein schneiden. Alles in eine Schüssel geben, mit 8 aufgeschlagenen Wachteleiern und Semmelbrösel nach Gefühl vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Nach Bedarf noch mit grob geriebenen Parmesan verfeinern.
1 Zwiebel klein schneiden. Champignons in Scheiben schneiden. Beiseite stellen.
Man gehe nun zum Wachtelstall und suche sich die fettesten Hähnchen aus und schlachte sie und rupfe sie. Wenn nötig Reste von Federn mit dem Gasbrenner abflennen. Dann ausnehmen und gut abwaschen. Den After und überflüssiges Fett usw. abschneiden. Hat man einen Hund, er dankt für Abfälle. Die küchenfertigen Wachteln gut trocken tupfen und mit der vorbereiteten Masse füllen. Zubinden (wie auch immer, ich habe sie mit Küchengarn zugenäht) In heißen Olivenöl anbraten von allen Seiten. Dann herausnehmen. Zwiebeln und Champignons hinzugeben, kurz andünsten, evtl. Reste von der Füllung zugeben und mitbraten, nur Kurz. Mit Rotwein ablöschen. Fond hinzugeben, umrühren. Wachteln wieder in den Topf legen und mit Deckel auf niedrigster Stufe ca. 1 Stunde schmoren. Immer wieder Fond und nachher Wasser hinzugeben. Aufpassen das nichts anbrennt und ab un zu die Wachteln wenden. Dazu passen Kartoffeln und RuccolaSalat.
Für den Salat:
Ruccola, Pilze in Scheiben und Parmesan vermischen.
Eine Marinade aus Knoblauchpaste, Weißweinessig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und wer mag Fondor erstellen und unter den Ruccola mischen. FERTIG!!!
@ Sabine: Das Restgewicht nach den Verzehr von 2 Wachteln sind 130g, wollt ich Dir ja mal auswiegen...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Peter_Heinrichs
Beiträge: 8
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 16:32

Re: Wachteln mit Füllung

#3

Beitrag von Peter_Heinrichs » So 21. Apr 2013, 01:00

das ist nur noch durch das Rezept zu toppen bei dem ein zerhackter Frosch in einen ganzen gefüllt wird.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Wachteln mit Füllung

#4

Beitrag von die fellberge » So 21. Apr 2013, 07:40

Peter_Heinrichs hat geschrieben:das ist nur noch durch das Rezept zu toppen bei dem ein zerhackter Frosch in einen ganzen gefüllt wird.
Hä, was soll das heißen?

Ich finde es sehr lecker!

Danke für das Einstellen!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln mit Füllung

#5

Beitrag von Olaf » So 21. Apr 2013, 11:08

das ist nur noch durch das Rezept zu toppen bei dem ein zerhackter Frosch in einen ganzen gefüllt wird.
Moin,
wir haben bislang nur einen in unserem Teich, aber kannst ja schon mal das Rezept reinstellen....
----------
Vielleicht noch zum Verständnis:
Ich hatte ja mal für jemanden 30 Stück gebrütet, den Rest hat netterweise Marianne genommen.
Da dessen Interesse deutlich erlahmt ich, hatte ich mal gesagt, dass ich auch 10 davon gern zurücknehmen würde.
Sein Spannemann, der Strolch, wo die Tiere untergebracht sind hat uns dann 10 ANDERE gegeben, und "zufällig" alles Hähnchen. Immerhin recht kräftig. Insofern fehlt da auch der emotionale Bezug irgendwie.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wachteln mit Füllung

#6

Beitrag von fuxi » Mo 22. Apr 2013, 12:10

Mjam.

Ich hatte bisher nur Süßkartoffelfüllung (mit Speck und Ei) bei meinen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Wachteln mit Füllung

#7

Beitrag von beutelsend » Mo 22. Apr 2013, 12:15

das kingt sehr lecker (:
wir haben ja auch Wachteln - zum Spaß, weil die Kinder die Eier so toll finden.
Zum Schlachten tut es mir immer ein bisschen leid, weil ich irgendwie immer Anzahl Tierleben gegen Anzahl Mahlzeiten aufrechne und das Verhältnis bei Wachteln echt schlecht ausfällt....

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“