Neuer Grund, neue Chance

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Neuer Grund, neue Chance

#1

Beitrag von Peterle » Fr 19. Apr 2013, 20:11

Hallo beisammen,

seit 15/3 bin ich nun im neuen (alten: BJ. 1909 :) ) Haus.
Dazu gehört ein wenig Grund, ca. 1700qm.

Dieser ist schön vernachlässigt, so dass sich reichlich Arbeit einstellt :lol: . Vielleicht ist es ja interessant zu beobachten, was ich so alles falsch oder richtig mache und wie das Ergebnis aussieht.
Falls gewünscht kommen hier also sporadisch immer wieder neue Bilder und Berichte.

Überblick:

Ausrichtung des Grundstück fast genau Nord/Süd
Ca. 6m vor dem Haus im Norden vermooste sandige Fläche
Dann das Haus und Doppelgarage
Hinter dem Haus Verbundpflaster, Carport etwas _Rasen_ (:haha: ) und zwei Gartenlauben. Zwischen diesen ebenfalls Verbundpflaster.
Insgesamt eine Strecke von ca 25m.
Danach dann Garten im verwilderten Zustand (Rasen, Tannen, Wacholder, div. andere Laubgewächse. Strecke so um die 40 m.
Zum Schluß dann mein Schätzchen, der ungenutze Gartenbereich, mit Brombeeren, Grasbollen und kriechendem Hahnenfuß besetzt.

Diesen möchte ich in einen Nutzgarten umwandeln nach klassischem Kleingartenstil. Also Beete, Kompost, Beerenobst und was noch so dazu gehört.

Zum Einstieg demnächst ein paar Bilder.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#2

Beitrag von Peterle » Sa 20. Apr 2013, 19:27

Heute den ganzen Tag draussen gewesen :)
Ergebnis:
- Kräuterbeet am Haus fertig
- Ein weiteres Beet im Garten fertig (3mx1,2m)

Bei letzterem hab ich den kriechenden Hahnenfuß als unterste Schicht verwendet, darüber Grassoden und darüber den Aushub (gemischt mit reifem Kompost)
Auch hier wieder 2 Reihen Kartoffeln und in der Mitte eine Reihe Kohlrabi.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Bilder

#3

Beitrag von Peterle » Mo 22. Apr 2013, 13:44

hat etwas gedauert, aber hier sind die Bilder:

Bild
Kräuterbeet mit Blumen

Bild
Verwilderter Garten, im Beet im Vordergrund ist kriechender Hahnenfuß ganz unten eingebracht :eek:

Bild

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Bilder die Zweite

#4

Beitrag von Peterle » Mo 22. Apr 2013, 13:47

Weiter geht's:

Bild
Kartoffelbeete mit je zwei Reihen Kartoffeln (aussen)

Bild
Komposthaufen (rechts) und fertiger Kompost

Bild
Die Wildnis ruft

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Und noch mal drei

#5

Beitrag von Peterle » Mo 22. Apr 2013, 13:50

Bild
Rote Johannisbeeren

Bild
Feiern und abhängen

Bild
Miniteich

Viel Arbeit aber auch viel Freude :)

Gruß

Peter

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#6

Beitrag von fuxi » Mo 22. Apr 2013, 14:16

Sind die Bögen für die Folientunnel gekauft? Wenn nicht, woraus sind die?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#7

Beitrag von Peterle » Mo 22. Apr 2013, 15:08

fuxi hat geschrieben:Sind die Bögen für die Folientunnel gekauft? Wenn nicht, woraus sind die?
Hallo Fuxi,

das sind alte Fieberglasstäbe aus Zelten. Hab ich mir zusammmen gesammelt.
Kann man aber auch neu kaufen.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Neuer Grund, neue Chance

#8

Beitrag von fuxi » Mo 22. Apr 2013, 15:16

Danke für die Info.

Witzig, ich wollte die Folientunnel für meine Beetkästen (Euro-Palettenrahmen) auch mit Fiberglas-Zeltstangen machen. Allerdings will ich es ersmal über Kreuz ausprobieren. Das spart Fiberglas-Stangen und ich hoffe ich kann sie so ohne großen AUfwand in den Rahmenecken verkanten.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

poelinger

Re: Neuer Grund, neue Chance

#9

Beitrag von poelinger » Di 23. Apr 2013, 05:49

Welche Pflanzen sind das denn auf dem vorletzten Bild unten rechts?
Wir haben das hier auch rumstehen - aber keine Ahnung was das ist..

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Neuer Grund, neue Chance

#10

Beitrag von Nightshade » Di 23. Apr 2013, 06:13

Das sind Bergenien = Riesensteinbrech. ;-) Kommt aus den Gebirgen Asiens.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“