Suche Mitstreiter, dauert aber noch ein bisschen

Antworten
nils
Beiträge: 12
Registriert: Do 18. Apr 2013, 15:12

Suche Mitstreiter, dauert aber noch ein bisschen

#1

Beitrag von nils » Do 18. Apr 2013, 15:19

Hallo zusammen,

Ich bin mir nicht ganz sicher wie gut das hier reinpasst, weil es etwas vom
kompletten Selbstversorgerkonzept abweicht. Aber Interessiert tummeln sich wohl mal hier mal
dort rum, deswegen probiere ich es einfach mal. Wenn ihr mir direkt
antworten wollt, schreibt doch an gedanken das(Ä)ETzeichen gmx pünktchen
at.

Mein Name ist Nils, ich bin 30 Jahre alt und arbeite aktuell in Wien im
wissenschaftlichen Betrieb. Ich mag meinen Job, er ist interessant, aber
ich merke zumindest er wäre nicht gesund und er nimmt zu viel Raum ein.
Deswegen will ich nach Erfüllung meines Vertrages hier etwas anderes
machen.

Mit einer Freundin arbeiten wir seit einem halben Jahr daran einen ersten
Schritt zu planen. Zuerst wollten wir ein kleines Haus in Ungarn kaufen,
vorerst mit dem Ziel etwas zu haben, an dem wir ein bisschen arbeiten
können und dort dann auch mal Urlaub machen können und es Bekannten und
Freunden zur Verfügung zu stellen. Wie die Gedanken so laufen, kam aber
irgendwann die Idee, dass es Hirnrissig ist, ein Urlaubshaus zu besitzen,
sondern besser wäre es doch eher ein Wochenendhaus oder auch ein Haus zu
haben, das nicht weit vom Arbeitsort liegt. Somit war klar, dass es
vielleicht in sinnvoller Weite zu einer größeren Stadt befinden sollte.
Preislich wurde schnell klar, dass das in Berlin am realistischten ist.

Zuerst haben wir konkret westlich und südlich gesucht. Es gab und gibt
dort interessante Angebote, zumindest preislich gesehen, Alles in 1-2
Stunden öffentlich/Auto Kreis um Berlin. Nachdem aber klar wurde, dass wir
nicht unter 1 Stunde an Berlin rankommen, haben wir unseren Plan geändert
und beschlossen, dass wir dann lieber noch etwas in die Lage mitaufnehmen
wollen, und das ist das Meer. Wir suchen jetzt im Bereich Ostvorpommerns.
Ziel ist es etwas zu finden, das nicht weiter als 2 Stunden von Berlin
entfernt ist und maximal 1 Stunde Richtung mehr. Das ist durchaus machbar
und landschaftlich ist es grandios in dieser Region.

Unsere Pläne was wir auf einem solchen Anwesen (Wohnhaus bis zu 8
Personen, zwei Nebengebäude) - jetzt kein Haus mehr - machen wollen sind
vielfältig. Zuerst wollten wir aus praktischen Gründen uns zu zweit auf
die Suche machen und es auch zu zweit grundfinanzieren (sprich kaufen).
Aber wir werden weitere finanzielle Mittel für eine unumgängliche
Renovierung brauchen, da wir mit unseren Mittel bestimmt kein nicht zu
renovierendes Haus kaufen können. Mein Vertrag läuft noch 2 Jahre. Sobald
wir Erfolg bei unserer Suche haben, werde ich meinen kompletten Resturlaub
dazu nutzen vor Ort mit dem Herrichten zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt
würde es auch Sinn machen, wenn wir schon Leute hätten die gerne mit uns
dort wohnen würden und mithelfen. Das wäre sozusagen eine Testphase, ob
es menschlich passt und die Ideen, was auf diesem Stück Erde entstehen
kann, zusammenpassen. Letzeres macht auch deutlich, dass das was wir in
welchem Zustand kaufen ein Stück weit bestimmt, was wir auf dem Anwesen
machen können.

Wir machen das jedenfalls weniger aus ideologischen Gründen, mehr aus
praktischen, uns ein vielfältiges und persönliches Zusammenleben zu
ermöglichen.

Ideen, die wir uns bisher vorab überlegt haben wären unter anderem
Folgende:

Kleiner Bereich Landwirtschaftliche Erzeugung für einen Teil des Bedarfs,
mit Weiterverarbeitung und Verkauf ausgewählter Sachen.

Künstlerateliers und/oder Kunst/Textilhandwerk (In meinem Bekanntenkreis
gibt es einige interessiert Künstler)

Kinderbetreuung, von Kindern aus schwierigen sozialen Verhältnissen (Die
Kinder hätten die Möglichkeit, sich künstlerisch musisch zu betätigen,
aber auch im Handwerk oder körperlichen Arbeit oder auch mit Tieren
interagieren. Es geht darum, dass jedes Kind seinen eigenen Bereich finden
soll)

Im Sommer monatlich eine Abendveranstaltung für die entsprechende Region
(Sommerkino, Themenfeste mit kulinarischer Verkostung)

Verschiedene Online Vermarktungskonzepte

Flexible Selbstständigkeit

Anstellung in der Region

Unterstellmöglichkeit für 2-5 Pferde

Wie ihr sehen könnt sind das noch Ideen, nicht ausgearbeitet, aber sie
zeigen: Wir würden uns selbst als flexiblen, mit verschiedenen Talenten
auffassen, und wir sind offen und nicht gebunden und auf bestimmte Ideen
fixiert. Ich muss auch nicht dringend raus aus dem Anstellungsverhältnis.
Aber auf lange Sicht würde ich gerne mit einigen dieser Ideen mein Geld
verdienen. Ich bin Psychologe, die Freundin von mir hat Französisch und
Spanisch auf LA studiert und arbeitet aktuell als Betreuerin für Kinder
mit Migrationshintergrund.

Nur um es kurz zu erwähnen: Als Wohnform schwebt uns keine klassische
Kommune vor, sondern eher eine Erweiterung des Familienbegriffs. Familien
und feste Partnerschaften haben Ihren Raum, das heißt sollen sich
zurückziehen können, aber trotzdem versuchen so offen es eben geht mit
den anderen Gruppenteilnehmern umzugehen. Türen stehen offen, aber wenn
sie zu sind, sind sie eben zu. Entscheidend ist nur die Beziehung
zueinander. Alle Leute sollten den Platz als Ihr zuhause sehen und die
Leute die dort Leben als Ihre zumindest vorübergehende Familie. Schon
alleine deswegen müssen wir darauf achten, dass die Menschen auch gut
miteinander auskommen.

Ich würde mich freuen, wenn es hier Leute gibt, die sich gerne mit uns
austauschen wollen. Ich fände auch einen Stammtisch ganz cool in Wien.

Außerdem würde ich mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt, weitere Foren
und Communities zu finden, bei denen ich über unsere Idee schreiben kann.


Liebe Grüße!

Nils

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Suche Mitstreiter, dauert aber noch ein bisschen

#2

Beitrag von doradark » Do 18. Apr 2013, 16:09

hallo nils, cooles konzept, nicht neu, aber durchaus machbar. halt einfach mal ein auge auf den immobilienthread http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... &start=780 und gib nicht auf. wir haben auch 5 jahre gesucht und sind jetzt 1 stunde von berlin südlich gelandet. es ist alles möglich!
bei der vorstellungsrunde ist jemand, der etwas ähnliches gerade an der nordsee macht (falls ihr nicht so sehr auf die berlin-nähe fixiert seid). vielleicht wäre das ja was, um mit einzusteigen? http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... f=6&t=8579
liebe grüße, dora

nils
Beiträge: 12
Registriert: Do 18. Apr 2013, 15:12

Re: Suche Mitstreiter, dauert aber noch ein bisschen

#3

Beitrag von nils » Do 18. Apr 2013, 20:24

Liebe Dora,

Darf ich fragen, was ihr macht, wo ihr genau seid? Wir haben uns südlich auch einige Sachen angeschaut, dann hat aber doch das Meer gelockt :).

Liebe Grüße und vielen Dank für deine Tipps!

Nils

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Suche Mitstreiter, dauert aber noch ein bisschen

#4

Beitrag von doradark » Do 18. Apr 2013, 21:18

hallo nils, nur was kleines, 2000 qm und wir haben gerade erst dieses jahr angefangen http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =61&t=7993
ich fühle mich in diesem forum gut aufgehoben, lasse virtuell diejenigen teilhaben, die interesse zeigen und stelle ansonsten dumme fragen, wenn ich nicht durch suchen auf die antworten komme, die andere schon wegen ihrer eigenen erfahrungen gepostet haben.
und: gut ding will weile haben. halte augen und ohren offen und vertraue darauf, daß das richtige objekt zum richtigen zeitpunkt zu dir kommt... :ohm:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Suche Mitstreiter, dauert aber noch ein bisschen

#5

Beitrag von Reisende » Do 18. Apr 2013, 21:38

doradark hat geschrieben: und: gut ding will weile haben. halte augen und ohren offen und vertraue darauf, daß das richtige objekt zum richtigen zeitpunkt zu dir kommt... :ohm:
Witzig... Genau das sagte mir eine Freundin auch als ich vom suchen und besichtigen völlig genervt und frustriert war. Und ich immer "aber aber aber" und am Ende war es doch genau so, wie du es sagst. :)

riesewohldschrat
Beiträge: 28
Registriert: Fr 3. Feb 2012, 09:30

Re: Suche Mitstreiter, dauert aber noch ein bisschen

#6

Beitrag von riesewohldschrat » Mo 22. Apr 2013, 16:14

Hallo Nils,

ihr habt bisher ja schon einige Flexibilität bezüglich der Ortswahl bewiesen und wenn es nicht unbedingt der Osten ( finde ich landschaftlich auch traumhaft) sein muss, könnt ihr ja mal überlegen, ob ihr euch nicht für unser Pro-/Objekt erwärmen könnt. Mitstreiter bräuchtet ihr wohl trotzdem.
Eure Vorstellungen kommen unseren - und, wenn man die schwer erziehbaren Kinder durch psychisch kranke Menschen ersetzt, auch den Vorstellungen der Behörden (wichtig!!) - sehr nahe.
Wenn man es maritim mag, ist die Lage ideal: 1 Stunde nach Hamburg, Flensburg, Kiel und zu vielen Ostseestränden, 30 min. nach Büsum - Nordsee/Watt und 50 Min. zu Deutschlands größter Sandkiste St. Peter-Ording. Büsum, Hamburg, Westerland sind gut per Bahn zu er-reichen. Grund- und Gemeinschaftsschulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten 3 km entfernt, Gymnasien, Klinikum und alles was man sonst noch braucht in 10 km Entfernung - geht alles gut per Bus ( Bushaltestelle vor der Tür)
Das Grundstück hab ich in der Vorstellrunde ja schon grob beschrieben, so grundlegend Wichtiges wie eine technisch einwandfreie und den Vorschriften entsprechende Kläranlage, neue Wasserleitungen und ein neues Nahwärmenetz sind schon vorhanden ( eklig viel Arbeit und Kosten von denen man nichts sieht ) Pferdehaltung ist kein Problem, gibt es jetzt auch schon
In die für die Unterbringung vorgesehenen Gebäude muss man investieren, je nachdem ob ganzjährige Nutzung (viel wegen vorgeschriebener Wärmedämmung) oder Nutzung 6-8 Mo-nate im Jahr wie bisher als Schullandheim oder Ähnlichem ( viel weniger ).
Wir selbst wohnen nicht auf dem Grundstück und haben es auch nicht vor. Wir möchten uns am liebsten nur mit den Außenflächen beschäftigen ( Obst, Gemüse, Holz, Wasser, Backofen, vielleicht Hühner, Enten, Kaninchen und Gewächshaus) und manchmal mit dem Wohnmobil am Teich übernachten.
(Deshalb finde ich das Selbstversorgerforum auch so spannend )
Insofern würde nach Absprache eine gemeinsame Nutzung des Grundstücks erfolgen, wobei viele helfende Hände bei ca. 6 ha zu bewirtschaftender Fläche eher nützlich sind.

Ein Gebäude würden wir verschenken ( 2-stöckig, solide Substanz, Nahwärme- und Kanalanschluss vorhanden, aber: neues Dach muss drauf - nicht riesig aber hoch- und neue Fenster müssen rein - noch einfach verglast, innen verschachtelt, aber niedlich, da kann man in 4 Wochen Urlaub mit etwas Hilfe viel erreichen), wenn ein genehmigungsfähiges Gesamtkonzept vorliegt.
Den Rest - gerne auch nur einzelne Gebäude- möchten wir verpachten (gegen wenig Geld, wenn die gewünschten Renovierungen selbst durchgeführt und finanziert werden, entsprechend mehr, wenn wir das machen sollen - muss vertraglich einwandfrei geregelt werden) Wir wollen keine Bank im Grundbuch, vielleicht wäre etwas mit Erbbaurecht machbar, wenn Eigentum erworben werden soll. Evtl. können -früher oder später- bis zu 50% der Gesamtanlage erworben werden.

Ich habe hier öffentlich noch mal so einen Roman geschrieben, weil sich andere Interessierte auch gerne melden dürfen.

Näheres dann bitte direkt unter f23arnd@web.de.

Wenn ich es hinkriege, werde ich demnächst in den passenden Foren ein paar Bilder einstellen.

Herzlich

Andrea

riesewohldschrat
Beiträge: 28
Registriert: Fr 3. Feb 2012, 09:30

Re: Suche Mitstreiter, dauert aber noch ein bisschen

#7

Beitrag von riesewohldschrat » Mi 24. Apr 2013, 21:13

Hallo noch mal,
vielleicht hilft euch das Info-portal der Trias-stiftung weiter. Hab ich gerade entdeckt, interessant.
Gruß
Andrea

dierotezora101

Re: Suche Mitstreiter, dauert aber noch ein bisschen

#8

Beitrag von dierotezora101 » Sa 27. Apr 2013, 21:17

Hallo Nils,
das klingt ja interessant. Ich (29 Jahre) wohne mit meiner Tochter in der Nähe von München und ich suche auch Mitstreiter und es dauert auch noch ein bisschen. Ich bin ebenfalls ein bisschen flexibel was den Ort anbetrifft. Ich finde es sehr gut was du schreibst. Ich bin (in einem Jahr) Gartenbauingenieurin und gerade im Elternurlaub. Ich betreibe hier einen Selbstversorgergarten nach Permakultur/Kreislaufwirtschaftprinzipien. Ich habe Schafe und mache viel Textilherstellung (nähen, filzen, spinnen). Also wenn Du mehr wissen willst, gerne per Email. Es wäre super, wenn wir Kontakt aufbauen könnten. Grüße, Jule

nils
Beiträge: 12
Registriert: Do 18. Apr 2013, 15:12

Re: Suche Mitstreiter, dauert aber noch ein bisschen

#9

Beitrag von nils » Mo 29. Apr 2013, 15:27

Vielen Dank für eure Tipps schon mal!

@Dora: Dein Threat ist sehr hilfreich, vielen Dank, klingt wirklich spannend, was ihr schreibt, aber auch tapfer und zeigt, dass ihr Durchhaltevermögen habt ;)

@Andrea: Es klingt sehr interessant, was du anbietest, vielen Dank noch mal, dass du hier drauf hinweist. Wir werden jetzt erst mal ab dem 8. Mai in eine Suchwoche in Ostvorpommern aufbrechen, auch um uns selbst ein Bild zu machen. Zumindest wollten wir das erst machen, bevor wir über einen Einstieg irgendwo nachdenken! Und danke auch für den Tipp mit der Trias Stiftung. Ich werde da auf jeden Fall noch mal hinschauen, wenn es konkret ist.

Jule, dir habe ich eine Nachricht geschrieben und würde mich sehr freuen, wenn wir uns austauschen können, es klingt nämlich sehr spannend, was du machst. Vor allem deswegen, weil von den bisherigen Interessenten bisher noch niemand ein festes Konzept für die Landnutzung hat und wir uns sehr drüber freuen würden, wenn jemand da wäre der das als seinen Wunschbereich in der Planung sieht.

Liebe Grüße!

Nils

nils
Beiträge: 12
Registriert: Do 18. Apr 2013, 15:12

Re: Suche Mitstreiter, dauert aber noch ein bisschen

#10

Beitrag von nils » Di 21. Mai 2013, 13:33

Ich habe jetzt eine Woche Immobiliensuche an der Ostsee hinter mir und möchte hier noch mal ein Update geben.

Wir haben uns ca 15 Objekte angeschaut. Es waren zwei Objekte darunter, die sowohl unseren Vorstellungen als auch unserem finanziellen Rahmen entsprochen haben.

Beide Objekte in gefühlter Alleinelage und mit ner Menge Land dabei (2,4 bzw 3,6 Hektar). Bei Interesse gerne mehr per PN. Die Gegend hat uns absolut überzeugt und wir sind jetzt sicher dass wir in der richtigen Richtung unterwegs sind. Der Abschnitt oberhalb der A20 Richtung Usedom uns wahnsinnig abwechslungsreich und teils sehr schön naturbelassen und nicht monoton überbewirtschaftet.

Ich habe ja oben schon die Idee vorgestellt. Ich würde mich freuen, noch weitere Interessierte zu finden. Wir bräuchten sicherlich insgesamt 6 Leute sind aktuell zu dritt.

Liebe Grüße!

Nils

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“