Suche: dornenlose brombeere

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: dornenlose brommbeere

#11

Beitrag von moorhexe » Di 14. Aug 2012, 12:21

ich hätte auch noch ein paar abzugeben....

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: dornenlose brommbeere

#12

Beitrag von geizhals » Di 14. Aug 2012, 14:33

Meta hat geschrieben:Wir haben stachellose Säulenbrombeere (wachst nach oben und breitet sich nicht aus) Navaho sowie irgendeine Stachelsorte die vom Nachbarn rüberwachst - geschmacklich wäre mir da noch kein wirklicher Unterschied aufgefallen, aber ich werde die nächsten Tage mal schauen ob ich noch genug finde um einen direkten Geschmacksvergleich zu machen.
Deine "Navaho"s, sind die vom A+S? Hatte auch mal welche, aber die sind anscheinend nach INNEN gewachsen, die sind nämlich nix geworden. :roll: .

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: dornenlose brombeere

#13

Beitrag von Specki » Mi 15. Aug 2012, 09:36

Hallo,

na da häng ich mich doch mal mit dran :)

Würde auch welche suchen. So 3 Sträucher wäre Ideal :)
Am Besten wärs wenn jemand dazu auch noch Himbeere und/oder Johannisbeere abzugeben hätte, damit wir ein bischen eine Mischung haben.

Könnte sie aber erst Anfang September gebrauchen. Kann man die denn gut verschicken?

Wir könnten im Tausch dagegen eine genadelte (vorgänger von Stricken) Mütze anbieten aus rohweißer Schurwolle. Oder 200g Krappgefärbte Dochtwolle zum selber nadeln/stricken. Die Farbe wäre bräunlich, kann da gerne ein Bild zuschicken.
Ansonsten auch gerne gegen Bezahlung oder macht einen Vorschlag.

Würde mich total freuen, wenn sich jemand meldet :)

Gruß
Specki

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: dornenlose brombeere

#14

Beitrag von moorhexe » Mi 15. Aug 2012, 14:01

ich werde mal schauen, wie ich die brombeeren aus der erde bekomme und wieviele...
himbeeren habe ich auch...

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: dornenlose brombeere

#15

Beitrag von erdbeben » Mi 15. Aug 2012, 18:46

specki hätte im herbst noch himmbeeren
lg martina
klimazone 8a?

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: dornenlose brombeere

#16

Beitrag von marion » Di 16. Apr 2013, 05:46

Guten Morgen,

ich suche zur Zeit auch dornlose Brombeerpflanzen mit schmackhaften Früchten für unser "Kinderbeet".
:hmm: Weiß bloß nicht, was ich zum Tausch anbieten könnte :aeh:
Aber vielleicht hat derjenige oder diejenige ja eine Wunschliste und es ist etwas dabei, was für mich machbar wäre ... ?

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Suche: dornenlose brombeere

#17

Beitrag von moorhexe » Mi 17. Apr 2013, 13:21

hallo, leider habe ich meine ganzen brombeerpflanzen schon vergeben.

ich habe es total vergessen, daß mir jemand in diesem thread seine wünsche mitgeteilt hat :rot: .
besser ist immer eine PN.

marion, ich könnte evtl. im herbst nochmal was anbieten.

himbeeren hätte ich noch ein paar abzugeben.sorte weiß ich nicht.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Suche: dornenlose brombeere

#18

Beitrag von marion » Mi 24. Apr 2013, 07:11

Hallo Moorhexe,

das ist lieb von dir. Gerne nehme ich auch im Herbst ein paar Pflanzen, bzw. dann im kommenden Frühjahr ( ich weiß nicht, ob die im Herbst noch anwachsen und der Winter ist im Sauerland machmal echt heftig )
Himbeeren haben wir schon sehr reichlich :daumen:

Viele Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Suche: dornenlose brombeere

#19

Beitrag von Olaf » Mi 24. Apr 2013, 07:29

suche zur Zeit auch dornlose Brombeerpflanzen mit schmackhaften Früchten
@Marion und auch @Spottdrossel, zustimmend.
Nach meinen Erfahrungen widerspricht sich das.
Aber wenn ich es weiss, Marion, irgendwo vorne stehen noch ein paar Strünke, ich glaub das waren noch die stachellosen, da kannst Du bei Bedarf und Gelegenheit testen und ich fahr mal ein paar Ausläufer nicht mit dem Rasenmäher platt :mrgreen:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11098
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Suche: dornenlose brombeere

#20

Beitrag von emil17 » Mo 29. Apr 2013, 22:00

Wir haben dornenlose, die haben grosse Früchte, und stachlige, die haben wohlschmeckende Früchte.
Die der stachellosen schmecken nicht nach nichts, aber irgendwie dünn. Dafür ist die Pflege wirklich viel einfacher.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“