Vorsicht- Blumen???

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Vorsicht- Blumen???

#41

Beitrag von 65375 » Fr 8. Feb 2013, 08:59

Regelmäßig Fotos aus immer der gleichen Perspektive machen könnte eine Lösung sein. Vielleicht mit einem über die Fläche gelegten groben Raster aus Latten, Schnüren o. ä.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Vorsicht- Blumen???

#42

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 8. Feb 2013, 09:00

Vielleicht würde es helfen, Fotos von der Fläche zu machen, wenn sie blühen?

haha! 65375 hatte schon die gleiche Idee.... :)

Benutzer 72 gelöscht

Re: Vorsicht- Blumen???

#43

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 14. Apr 2013, 10:32

:michel: jemand hat hier darüber geschrieben, dass sich Wünsche erfüllen....

Jedenfalls guckte mich jetzt eine Osterglocke an - auf der anderen Seite der Straße, unterm Apfelbaum!!
selber rübergewandert - also brauch ich wohl nicht mehr aktiv dafür sorgen, dass ich sie dorthin krieg.
Lungenkraut, Weide und Schneeglöckerl blühen auch schon.
Und die Nieswurz! ist eine wunderschöne, violette, und sie gibt es auch schon an 2 Stellen im Garten....

Nur die Stockrose macht mir keine Freude - die hat sich unter die Johannisbeere hingesäht und dort kann sie echt nicht bleiben.

p.s.: hab gelesen, dass Traubenhyazinthen, Träuble, einen Duft produzieren, den Mäuse nicht mögen.
weiß nicht, ob das stimmt, aber bei uns kommen alle wieder (obwohl es viele Wühlmäuse gibt)

hat jemand Erfahrungen mit Sumpfziest?
abgesehen davon, dass der wunderschön blüht, kann man angeblich auch die Wurzelknollen essen - hab deshalb Samen abgenommen, mal sehen.

"Nur" Blumen ist doch irgendwie unbefriedigend für mich :rot: :rot:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Vorsicht- Blumen???

#44

Beitrag von 65375 » So 14. Apr 2013, 23:50

@ina maka
Knollenziest hab ich. Schmeckt nicht aufregend, ist aber eine elende Putzerei.
"Nur" Blumen find ich auch doof. Man muß sie schon wenigstens essen oder äußerlich irgendwie anwenden können; oder aber sie müssen gegen Läuse, Mäuse oder sonstwas taugen.
Nur blühen, das kann ich auch in Nachbars Garten anschauen; dafür ist mir der Platz zu schade!

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Vorsicht- Blumen???

#45

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 15. Apr 2013, 12:24

Besonders jetzt nach der langen Winterzeit freu ich mich über jede Blüte, die aus der Erde spitzt. Unter den schattigen Laubbäumen kommen jetzt die Frühlingsblüher.
Was mich nur ärgert, das sind die Tulpen, im 1. Jahr blühen sie sehr schön und dann kommen nur noch Blätter. Es kann doch nicht sein, dass die nur für ein Jahr zu gebrauchen sind.
Dachte, ich hätte alles Tulpenmögliche getan.
Der Lavendel hat diesen Winter nicht überstanden, für diese Pflanze scheine ich kein Händchen zu haben.
Gemüse, Kräuter und Blumen - und jetzt ein paar Tage Sonnenschein, damit die Pflanzen auch mal wachsen können.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Vorsicht- Blumen???

#46

Beitrag von stoeri » Mo 15. Apr 2013, 20:32

Ahora,

laß blos die Maria nicht in Deinen Garten sie klaut mit den Augen ;-).
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Vorsicht- Blumen???

#47

Beitrag von 65375 » Mo 15. Apr 2013, 20:41

65375 hat geschrieben:Nur blühen, das kann ich auch in Nachbars Garten anschauen; dafür ist mir der Platz zu schade!
Jetzt hab ich's doch getan. Mein Zwerg wollte Blumen und wir haben ein Beet Veitshöchheimer Bienenweide ausgesät. Ist aber nicht nur Blüh, ist auch viel Tee. Außerdem lock ich gerne Bienen in meinen Garten. Die riesige Königskerze letztes Jahr war schon der Renner; und im Tee auch sehr lecker!

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Vorsicht- Blumen???

#48

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 16. Apr 2013, 09:04

Hallo Erika,
schauen kostet nichts. :) Wenn ich als Beifahrerin im Auto da bei bin, klaue ich mit den Augen Anregungen für meinen Garten. Es gibt wahrliche gärtnerische Paradiese zu sehen.
Jedes Jahr versenke ich 100 Blumenzwiebeln in der Erde, von den tollen Bildern in den Gartenzeitschriften bin ich noch 200 Jahre entfernt. :engel: Ich habe mir verboten, in diesen Zeitschriften zu blättern, da werde ich unzufrieden.
Diese vermaledeiten Tulpen machen Blätter ohne Ende, aber vermehren, sie doch nicht.
In Zeiten, wo eine Tulpenzwiebel Unsummen kostete, muss es doch auch möglich gewesen sein, diese Primadonnen wieder zum Blühen gebracht zu haben.

Benutzeravatar
Bhanta
Beiträge: 532
Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand

Re: Vorsicht- Blumen???

#49

Beitrag von Bhanta » Mi 17. Apr 2013, 16:08

Blumen und Blueten gehoeren hier zum Alltag. Und da hier von allem fast alles verbraucht wird, werden auch sehr viele Blueten als Essenszutaten gebraucht - und sei es nur, um der Speise eine bestimmte Farbe zu geben (Bluetenextrakte wie z.B. reinstes Blau der clitoria [dok anchan]). Auf den Maerkten werden die Blueten in Plastetueten angeboten: zum Verbrauch a la coleur:
essbarebluetenmarkt.jpg
essbarebluetenmarkt.jpg (81.97 KiB) 1481 mal betrachtet
Als Beispiel hier mal einen Blumen-Salat aus Butter Salat, Pomelo Fleisch (Art Grapefruit), Zuckermais, Tempura Bougainvilleen, süßen Zwiebeln, einer Mischung aus roten und korallenfarbenen Ixora Blueten und Avocado-Sesam-Dressing:
edible flower-salat s.recipe.jpg
edible flower-salat s.recipe.jpg (82.2 KiB) 1481 mal betrachtet
...oder zur Weiterverarbeitung in Jogurt:
f.jogurt.jpg
f.jogurt.jpg (47.25 KiB) 1481 mal betrachtet
LG, Bhanta.
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Vorsicht- Blumen???

#50

Beitrag von Lometas » Fr 19. Apr 2013, 00:01

Hallo ihr Blumenliebhaber,

in einen Garten gehören immer auch Blumen. Habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, werde ich aber noch machen, weil ich das Thema hochinteressant finde.
Wenn ich ein neues Gemüsebeet anlege kommen immer ein paar Samen von z.B. Ringelblumen mit hinein. Und Ende des Sommers lasse ich auch Zwiebeln, Möhren, Lauch, Salat, Kohrabi und andere Gemüse auswachsen und blühen. Und mitten in den Gemüsereihen stehen auch verschiedene Würzkräuter, die ich auch blühen lasse. Diese Blüten sind wichtige Nahrungsquellen für Bienen und andere Insekten. Kaum was ist schöner wie eine blühende Schnittlauchstaude.
Und direkt neben den Gemüsebeeten sind Stauden, Zweijährige und Einjährige Blumen die sich unwillkürlich selbst ausbreiten, die dürfen es auch wenn sie nicht zu sehr den Platz beanspruchen. Diese Sämlinge/Ausläufer hacke ich aber nicht weg, sondern bemühe mich sie woandershin zu pflanzen.

Ein Garten ohne Blumen ist kein Garten !
Löwenzahn und ähnliche Wildblumen schneide/hacke ich aber raus, die gehören in die Wiese.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“