Handwäsche - womit?

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Handwäsche - womit?

#11

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Sa 26. Jan 2013, 18:53

Was gibt man da bei rein weisser Wäsche dazu? Vielleicht Backpulver?
Soda

Statt Kastanien nehme ich Seifenkraut und Efeu (für dunkle Wüsche) - jeweils als Absud. Efeu gibt es sogar jetzt im Winter!

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Handwäsche - womit?

#12

Beitrag von Sonnenblumeli » Sa 26. Jan 2013, 19:26

karinke hat geschrieben:Das schwebte mir für diesen Herbst vor. Aber mensch, wurde beinahe wahnsinnig!! NIRGENDS habe ich diesen Herbst auch nur eine einzige Rosskastanie entdeckt!! :bang:
.
Die gabs 2012 definitiv hier auch nur als Mangelware.

Was nimmst Du denn für Kernseife? Ich habe die von Sonett und hier in BG gibt es eine türkische Seife, die nicht schlecht ist.
Vielleicht bekommst Du die auch in Ru.
ansonsten steht hier noch etwas http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 5&start=50
:kaffee:
Dateianhänge
seife.jpg
seife.jpg (11.9 KiB) 2902 mal betrachtet
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

karinke
Beiträge: 43
Registriert: Sa 24. Sep 2011, 12:25

Re: Handwäsche - womit?

#13

Beitrag von karinke » Do 11. Apr 2013, 00:30

Das Kernseifenrezept habe ich, als mir die Nüsse mal ausgingn schon probiert. Das verträgt die Kleine leider nicht und wird sofort wund und rot am Popo. Diese idee musste ich leider wieder Begraben.

Stadtgärtner hat geschrieben:
Was gibt man da bei rein weisser Wäsche dazu? Vielleicht Backpulver?
Soda

Statt Kastanien nehme ich Seifenkraut und Efeu (für dunkle Wüsche) - jeweils als Absud. Efeu gibt es sogar jetzt im Winter!
Das tönt genial spannend! Efeu tönt ja auch auffindbar, oder auch seifenkraut! Mal schauen, wo ich es effektiv finde! Bis zur Nächsten Kastanienserie vergeht ja nochmals eine weile...

Derzeit bin ich (leider) den Waschnüssen noch immer Treu, in Kombination mit EM, und derzeit, wegen Beikosteinführung und Kräftmangel wird die Wäsche mit V*nish vorgewaschen :ua: :rot:

Monkeywrench
Beiträge: 84
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 08:48

Re: Handwäsche - womit?

#14

Beitrag von Monkeywrench » Fr 12. Apr 2013, 21:19

Wie wäre mit Seifenkraut?
Ich hab ein Flüssig Waschmittel für die Maschine, bei starken Verschmutzen kommt etwas Waschsoda dazu.
Das Seifenkraut könntest du auch selber anbauen oder sammeln wenn es dort wächst. Geht sicher gut per Hand mit dem Zeug.
Mein Waschmittel beziehe ich über memo.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Handwäsche - womit?

#15

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 12. Apr 2013, 21:34

Kernseife ist ausgesalzene Seife - d.h., das ganze schöne hautpflegende Glycerin ist futsch.
Mach lieber eine normale Seife, mit großzügiger Überfettung - wobei die dann wieder nicht gut für die Wäsche ist, weil dann alles darin hängt.... :hmm:
Entweder Hautpflege oder saubere Wäsche.

Für die Windeln speziell könntest du versuchen, nach der Wäsche eine saure Spülung mit verdünntem Essig zu machen, das neutralisiert den Rest-pH-Wert.
Wenn das auch nix nützt, würd ich gnadenlos auf windelfrei umstellen - was in China jahrhundertelang funktioniert hat, tut es auch hier (traut sich nur kaum jemand). Da haben die Kinder Röcke oder schrittfreie Hosen an - da gab es ewiglich keine Windeln.
Es gibt ein paar Blogs darüber....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Handwäsche - womit?

#16

Beitrag von kleinesLicht » Fr 12. Apr 2013, 22:49

Im Sommer lief unsere Kleinste immer unten ohne. Das war sehr hilfreich! Aber im Winter stelle ich mir das ziemlich kalt vor, zumal die Kleinen ja auch ab und an sitzen... :hmm:
viele Grüße
ein kleines Licht

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Handwäsche - womit?

#17

Beitrag von Anya » Sa 13. Apr 2013, 08:22

Unsere hatten im Winter oft keine Hose an, sondern "nur" einen Wollpullover, der ihnen bis zu den Knien reichte, und dann Kniestrümpfe, so dass auch die Beine warm waren. Das Töpfchen stand immer in Sichtweite und ich habe sie jede Stunde auf den Topf gesetzt, so dass sich die Anzahl der Unglücke in Grenzen hielt.
Viele Grüße, Anya

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Handwäsche - womit?

#18

Beitrag von marion » Sa 13. Apr 2013, 08:28

karinke hat geschrieben:Das Kernseifenrezept habe ich, als mir die Nüsse mal ausgingn schon probiert. Das verträgt die Kleine leider nicht und wird sofort wund und rot am Popo. Diese idee musste ich leider wieder Begraben.

Stadtgärtner hat geschrieben:
Was gibt man da bei rein weisser Wäsche dazu? Vielleicht Backpulver?
Soda

Statt Kastanien nehme ich Seifenkraut und Efeu (für dunkle Wüsche) - jeweils als Absud. Efeu gibt es sogar jetzt im Winter!
Das tönt genial spannend! Efeu tönt ja auch auffindbar, oder auch seifenkraut! Mal schauen, wo ich es effektiv finde! Bis zur Nächsten Kastanienserie vergeht ja nochmals eine weile...

Derzeit bin ich (leider) den Waschnüssen noch immer Treu, in Kombination mit EM, und derzeit, wegen Beikosteinführung und Kräftmangel wird die Wäsche mit V*nish vorgewaschen :ua: :rot:

Ich dachte immer, das Efeu giftig wäre ??? Und dann bei einem Kleinkind, welches mit Sicherheit auch mal an Tüchern und ähnlichem nuckelt :eek: ? Abgesehn davon, das man auch über die Haut Giftstoffe aufnehmen kann...
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_giftiger_Pflanzen

Bio - Öko ist nicht immer das Beste und Chemie ist nicht per se böse... es gibt kein chwarz und weiß. Die goldene Mitte als Lösungsweg ?

EM kann schlechte Auswirkungen auf Mensch und Tier haben. Irgendwer im Forum hat mal darüber berichtet, weiß grad aber leider nicht mehr, wer das war.
Vielleicht meldet er/sie sich ja noch zu diesem Thema :aeh:

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Handwäsche - womit?

#19

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Sa 13. Apr 2013, 12:39

Hej Marion,

ich koche Efeu aus und gebe den Absud in die Waschmaschine. Nach all den Spülgängen bleibt nicht allzu viel Efeu übrig auf der Wäsche, denk ich mal.
Okay, hier gibt es kein Kleinkind, und wir nuckeln eher selten an unseren Klamotten...
Auf der anderen Seite: Normales Waschmittel aus Klamotten nuckeln wäre auch nicht so prima.
Ich habe gehört, dass die meisten saponinhaltigen Pflanzen zum Essen eher ungeeignet sind.

Mamida
Beiträge: 69
Registriert: Do 11. Apr 2013, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Handwäsche - womit?

#20

Beitrag von Mamida » Sa 20. Apr 2013, 20:26

Stadtgärtner hat geschrieben:Hej Marion,

ich koche Efeu aus und gebe den Absud in die Waschmaschine. Nach all den Spülgängen bleibt nicht allzu viel Efeu übrig auf der Wäsche, denk ich mal.
Okay, hier gibt es kein Kleinkind, und wir nuckeln eher selten an unseren Klamotten...
Auf der anderen Seite: Normales Waschmittel aus Klamotten nuckeln wäre auch nicht so prima.
Ich habe gehört, dass die meisten saponinhaltigen Pflanzen zum Essen eher ungeeignet sind.
Ich dachte immer Efeu ist nur für dunkle Wäsche geeignet.? :hmm:

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“