warum wird die Suppe sauer

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

warum wird die Suppe sauer

#1

Beitrag von kleine hexe » Mo 8. Apr 2013, 19:50

Ich habe vor einiger Zeit Kartoffelsuppe eingekocht das erste Glas das ich aufgemacht hatte war schon ein wenig säuerlich aber es war noch zu essen jetzt bei dem letzten war es schon so sauer das es nicht mehr essbar war :ohoh: .was mach ich denn falsch die Gläser waren nicht aufgegangen sondern fest verschlossen warum sind sie dann doch schlecht geworden ???Fragen über fragen ach ja es waren Kartoffeln ,Karotten Tomaten Lauch drinn soweit ich mich erinnern kann .

caro

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: warum wird die Suppe sauer

#2

Beitrag von si001 » Mo 8. Apr 2013, 20:13

Es liegt an den Kartoffeln. Frag mich aber nicht warum! Ich habe schon sauere Gulaschsuppe (mit Kartoffeln) gehabt. Eingekocht war es in einem Twist-off Glas. Bei Weck wäre es sicherlich aufgegangen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: warum wird die Suppe sauer

#3

Beitrag von sybille » Mo 8. Apr 2013, 20:25

Seid ihr sicher, das keine Zwiebeln im Glas waren?
Zwiebeln werden sehr leicht schlecht, wenn sie nicht ganz durchgegart sind.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: warum wird die Suppe sauer

#4

Beitrag von si001 » Mo 8. Apr 2013, 20:34

Ich denke, dass die Zwiebelstückchen nach 1 Stunde Einkochen durch sind. Außerdem hatte ich die Zwiebeln vorher noch angebraten. :hmm:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: warum wird die Suppe sauer

#5

Beitrag von citty » Mo 8. Apr 2013, 21:22

Hi,

vielleicht lag es am Suppengruen oder Du hast vielleicht kurz vor Ende der Garzeit noch was dazugegeben? Ich arbeite nur noch mit sterilisierten Glaesern und Deckeln, das hat bisher immer geklappt.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: warum wird die Suppe sauer

#6

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 8. Apr 2013, 22:05

Die Antwort aus der Industrie wäre "Hygienemangel" irgendwo.
Klingt brutal, aber zwischen häuslichem Einkochen und Industriefutter, was mehrere Jahre halten muß, liegen Welten, was Hygiene angeht.
Und genau deshalb klappt es zuhause viel öfter nicht als in der Fabrik.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: warum wird die Suppe sauer

#7

Beitrag von Kerstines » Mo 8. Apr 2013, 23:51

Kann ich eigentlich nicht bestätigen, daß es so oftnicht klappt (3x klopf auf Holz).
Ich habe auch schon Kartoffelsuppe eingeweckt.
Richtig vorgekocht, und dann (Zeit und Dauer nach Weckbuch) eingeweckt.
Sie dickt im Laufe der Zeit im Glas nach, da hilft dann ein Schluck Wasser.

Waren es Twist-Gläser? Die meide ich dafür.
Und ich sehe zu, daß ich an (nach dem Mondkalender) günstigen Tagen einwecke (ja ja, das ist Aberglaube, aber ich denke, wenns schon nichts nutzt, schaden wirds auch nicht :lol: )

:) Kerstines

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: warum wird die Suppe sauer

#8

Beitrag von Saurier61 » Di 9. Apr 2013, 06:59

Hallöle,

ich denke das liegt daran, dass ihr die Kartoffeln nicht kurz ankocht/dünstet und das Kochwasser nicht durch frisches Wasser ersetzt.
Wenn die Kartoffeln kurz vorgekocht und vorm Einkochen abgespült werden, löst sich dann beim Einkochen keine Stärke mehr ...
Dadurch bleibt das Wasser bei eingekochten Kartoffeln klar, ein Eintopf dickt nicht so doll nach und wird auch nicht trüb.... und evt. auch nicht sauer?

Hygiene... na so sauber arbeiten die in der Industrie auch nicht.... was man da manchmal an Schadstellen am Gemüse hat..... oder warum riecht industriell hergestelltes Apfelmus oft nach Schimmel ... :hmm: (meine Nase ist da leider sehr empfindlich)

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

mäggy

Re: warum wird die Suppe sauer

#9

Beitrag von mäggy » Di 9. Apr 2013, 08:10

hallo

wielange haste se eingekocht und bei welcher temperatur.

in der industrie wird alles bei 120 grad eingekocht und dies geht im haushalt nicht.
dadurch werden die bösen gleich wegeliminiert.

gruß mäggy

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: warum wird die Suppe sauer

#10

Beitrag von Saurier61 » Di 9. Apr 2013, 09:01

Hallöle Mäggy,

Kartoffeln kleinschneiden( Würfel/Scheiben ), in kaltes Wasser... sobald es kocht 5 Min... dann abgießen, abspülen und abkühlen lassen... in Weckgkäser füllen mit leicht gesalzenem Wasser aufgießen und bei 100° C 30 Min. einkochen....

Ich nutze die oft für Kartoffelsalat...
Eier koche ich dafür auch manchmal ein.... einfach die Eier ohne Schale vorsichtig...damit das Eigelb heile bleibt... in ein Glas geben... und bei 100°C 20 Min einkochen.
So brauch ich dann nur 10 Min um schnell mal zwischendurch einen Kartoffelsalat zu basteln :haha:

Eintopf koche ich nicht mehr ein, da die Zutaten meist verschiedene Einkochzeiten haben und Einiges dann ne matschige Konsistenz hat :eek:


Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“