Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)

Benutzer 72 gelöscht

Re: welcher Same ist das?

#361

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 9. Feb 2013, 18:51

hallo!

Oh ja, die Samen sehen genauso aus! :wink_1:

liebe Grüße!

poelinger

Was ist das??

#362

Beitrag von poelinger » Mo 8. Apr 2013, 18:37

Das habe ich heute in Massen gefunden.. Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? Wir haben nichts gefunden... Und jetzt zerreisst mich bitte nicht ob meiner Unwissenheit..
Dateianhänge
2013-04-08 18.33.49.jpg
2013-04-08 18.33.49.jpg (211.57 KiB) 1754 mal betrachtet

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Was ist das??

#363

Beitrag von Saurier61 » Mo 8. Apr 2013, 18:54

Hallöle poelinger,

ich würde auf rotlaubigen Amaranth tippen... genau sieht man das aber wohl erst wenn es blüht.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was ist das??

#364

Beitrag von 65375 » Mo 8. Apr 2013, 19:05

Wo Du es gefunden hast, könnte hilfreich sein.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was ist das??

#365

Beitrag von Thomas/V. » Mo 8. Apr 2013, 19:06

evtl. Radiccio? ich habe heute im Gewächshaus welchen gefunden, der muß irgendwie aus der Samentüte rausgefallen sein im Herbst und hat sich irgendwie trotz umgraben und rechen an die Oberfläche gekämpft und war fast vertrocknet, als ich heute rein guckte, hab schnell gegossen
auch ein paar kleine Feldsalatpflänzchen stehen da
als ich vor 4 Wochen, als mal ein schöner Tag war, die GH geschrubbt habe, war davon noch nichts zu sehen, die haben tatsächlich trotz der Kälte gekeimt oder sich zumindest durch die Erde gearbeitet, falls sie im Herbst gekeimt hatten :eek:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

poelinger

Re: Was ist das??

#366

Beitrag von poelinger » Mo 8. Apr 2013, 19:14

65375 hat geschrieben:Wo Du es gefunden hast, könnte hilfreich sein.
Hehe,klar..
Also, Binnenland,nahe der Ostseeküste. Leicht bewaldetes/verwildertes Grundstück.

poelinger

Re: Was ist das??

#367

Beitrag von poelinger » Di 9. Apr 2013, 13:46

Deas Gleiche(?) hab ich jetzt auch in grün gefunden, die Wurzeln laufen waagerecht, fingerdick und treiben überall aus..

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Was ist das??

#368

Beitrag von beutelsend » Di 9. Apr 2013, 14:18

Goldrute? Die Verfärbung könnte vom Frost/Schnee kommen

Benutzer 72 gelöscht

kennt jemand diese Blume??

#369

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 9. Apr 2013, 14:26

vor ca. einer Woche blühten diese Blumen in einem kalkreichen feuchten Laubwald. Zerstreut, aber über den ganzen Wald verteilt. Die Blätter sind weiß-grün panaschiert gewesen.
Ich finde diese Pflanze in keinem Bestimmungsbuch!
Ach: die Blumen hat meine Mutter leider etwas grob nach Hause getragen - ursprünglich stehen sie wie in einem 6-Stern. Mir ist aufgefallen, dass die Staubgefäße recht dunkel (violett) waren. Merkbar geduftet haben sie nicht.

Ich hab leider keine Ahnung.... :rot:
Dateianhänge
1729 - Kopie - Kopie.png
1729 - Kopie - Kopie.png (19.55 KiB) 1687 mal betrachtet

Aika
Beiträge: 260
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:09

Re: kennt jemand diese Blume??

#370

Beitrag von Aika » Di 9. Apr 2013, 14:29

Würde dir gerne helfen, aber das Bild ist für meine Augen leider zu klein.
Spontan hätte ich an was Alpenveilchen ähnliches gedacht.

Gruß Bärbel

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“