wo sind die ravelryer?

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

wo sind die ravelryer?

#1

Beitrag von Reisende » Fr 5. Apr 2013, 21:48

Um die mützenvorlage von griseldis anschauen zu können hab ich mich im dezember bei ravelry angemeldet und dort auch schon 2 projekte eingetragen. Aber irgendwie fühle ich mich dort einsam. ;)
Daher dachte ich mir ich frag mal rum, wer von euch dort auch einen account hat. Dann könnten wir uns da vernetzen und austauschen.

Mein nick lautet Damhair (das ist gälisch umd heißt oktober)

Würde mich sehr freuen wenn sich noch viele fleißige Strickerinnen finden!

LG!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: wo sind die ravelryer?

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 5. Apr 2013, 22:26

Ich versteh das Problem jetzt grad nicht - es gibt doch genug deutsche groups für alles?
Wenn du eine deutsche SV-Strickgruppe aufmachen willst, dann tu das doch, und poste den Link dahin hier. ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: wo sind die ravelryer?

#3

Beitrag von Reisende » Fr 5. Apr 2013, 22:46

Ähm du meinst Gruppen innerhalb von ravelry? Damit hab ich mich noch nicht so genau befasst aber das schau ich mir mal an. Ich hatte nur gesehen dass man dort auch Freunde adden kann, so kam ich auf die Idee ^^.
Danke für den tipp.

Benutzeravatar
Delikat
Beiträge: 70
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 17:22
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Dreifreistaateneck

Re: wo sind die ravelryer?

#4

Beitrag von Delikat » Fr 5. Apr 2013, 22:55

Ich bin dort unter dem gleichen Nick zu finden. :) Schau doch mal beim deutschen Stricktreff vorbei: http://www.ravelry.com/groups/deutscher ... n-knitters

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: wo sind die ravelryer?

#5

Beitrag von Reisende » Fr 5. Apr 2013, 23:16

Ah super, bin direkt beigetreten und hab dich zu meinen Freunden hinzugefügt. :)

Griseldis

Re: wo sind die ravelryer?

#6

Beitrag von Griseldis » Sa 6. Apr 2013, 06:08

Ich habe auch gerade ein wenig Leben in Dein ravelry-Dasein gebracht. :michel:

Noch ein paar kunterbunte Weberei-Gruppen gefällig? Oder Drops-Design-Strickereien? Schal-Stricker? Handschuh-Stricker?

Ich schreibe wenig, aber gucke viel.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: wo sind die Ravelryr?

#7

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 6. Apr 2013, 13:59

Für die Weber: kennt ihr http://www.ravelry.com/people/tienchiu?
Sie hat sich ihr Hochzeitskleid & Mantel selbst aus Seide gewebt - seit heute ist es im Museum.
Supergoile Sachen! :daumen: :daumen: :daumen:
Sie spielt aber in einer anderen Liga als wir hier :lol: oder wünscht sich jemand auch einen 40schäftigen Compu-dobby? :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: wo sind die ravelryer?

#8

Beitrag von Reisende » Sa 6. Apr 2013, 14:55

Oh grisi du hast herzchen verteilt, das ist ja süß, danke! :bieni:
Die Gruppen schau ich mir bei Gelegenheit mal in Ruhe an, heute hab ich bissel Stress.
Und dann auf zum nächsten Projekt! :mrgreen:

Sabine bei deinem fachchinesisch versteh ich leider immer nur Bahnhof. :rot:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: wo sind die ravelryer?

#9

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 6. Apr 2013, 16:52

:lol: Sorry,
ein Dobbyloom ist ein Webstuhl, bei dem die Schäfte nicht mehr per Hand/Fuß einzeln bewegt werden, sondern mechanisch/elektrisch.
Ein "normaler" Webstuhl hat irgendwas zwischen 4 und 20 Schäften (die meisten Hersteller beschränken sich auf max.12).
Je mehr Schäfte du hast, umso vielfältiger deine möglichen Musterungen.
Und desto komplizierter ist dann auch das Kette aufbringen, denk dir einen Webrahmen mit 20 Gatterkämmen, die du alle durchfädeln mußt... :ua:
Tienchiu hätte also gern so ein Mörderteil mit 40 Schäften, PC- gesteuert, und elektrisch...gibt es gebraucht schon ab 25.000$... :engel:
Aber wenn man sieht, was sie macht, ist das völlig natürlich. :daumen:
http://www.ravelry.com/discuss/warped-w ... 459/1-25#9
Ich würde nicht mal diese Fransen in 500 Jahren hinkriegen, vom Weben ganz zu schweigen.... :bet: :bet: :bet:

JEDER Weber, den ich kenne, möchte mehr Schäfte..... :mrgreen: :grinblum:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Griseldis

Re: wo sind die ravelryer?

#10

Beitrag von Griseldis » Sa 6. Apr 2013, 17:33

Reisende hat geschrieben:Oh grisi du hast herzchen verteilt, das ist ja süß, danke! :bieni:
Die Gruppen schau ich mir bei Gelegenheit mal in Ruhe an,
Da kenn ich nix, wenn mir was gefällt, gibt's Herzchen. :daumen:

Den Gruppen kannst Du erstmal beitreten und später gucken, denn Du kannst ja jederzeit auch wieder austreten, kostet alles nix und man muss sich auch nicht unbedingt vorstellen, das habe ich in Ermangelung von Englischkenntnissen z.B. nicht gemacht.
Dann kannst Du Deine Projekte mit den Gruppen teilen (share with a group), die erscheinen dann in der Gruppe rechts in einem Fenster, dann bekommst Du sicher bald noch mehr Herzchen, :bieni: denn Deine Projekte sieht ja sonst gar niemand.

Antworten

Zurück zu „Kleidung“