Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recycelt
Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy
gestrickte Krawatten müßten in Kürze wieder Mode, die gehören zu den 60er/70er Jahren.
liebe Grüße
Lehrling
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy
na da bin ich mal auf meinen nächsten markt gespannt gg vll ne marktlücke 

klimazone 8a?
Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

(ich würd aber statt der Knöpfe lieber nen Reißverschluß reinmachen, dann besteht keine Gefahr, daß er irgendwo hängenbleibt.)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy
Sieht toll aus.
Die Schlafsaecke, die ich fuer meine Toechter hatte, waren unten umgeschlagen und angeknoepft und sind so mitgewachsen.
Durch deine Kapuze wird die Gesamtlaenge nicht groesser

Die Schlafsaecke, die ich fuer meine Toechter hatte, waren unten umgeschlagen und angeknoepft und sind so mitgewachsen.
Durch deine Kapuze wird die Gesamtlaenge nicht groesser

viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy
Hö? Wie meinen?kleinesLicht hat geschrieben: Durch deine Kapuze wird die Gesamtlaenge nicht groesser

- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy
Vergleich die beiden Bilder ncohmal. Dann siehst du, wo das Teil "mitwächst"kleinesLicht hat geschrieben:Durch deine Kapuze wird die Gesamtlaenge nicht groesser

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy
Chic geworden!
Ich finde das eine tolle Idee mit den Knöpfen, auch die Unisex-Farbwahl gefällt mir gut! (und den umgeklappten Latz kannst Du ja jederzeit mit Knopflöchern versehen und verlängern)
Ich finde das eine tolle Idee mit den Knöpfen, auch die Unisex-Farbwahl gefällt mir gut! (und den umgeklappten Latz kannst Du ja jederzeit mit Knopflöchern versehen und verlängern)
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy
Kann ja sein, dass ich mich ein bißchen doof anstelle, trotzdem waechst es nicht in der Gesamtlaenge, die fuer mich durch Fuß und Kapuze begrenzt wird.fuxi hat geschrieben:Vergleich die beiden Bilder ncohmal. Dann siehst du, wo das Teil "mitwächst"kleinesLicht hat geschrieben:Durch deine Kapuze wird die Gesamtlaenge nicht groesser

Ich weiss nicht, wie ich das erklaeren soll. Wenn das noch kleine Baby im Sack liegt, wo ist dann die Kapuze? Ziemlich weit oben, meine ich, nicht am Kopf des Kindes. Wird der Umschlag angeknoepft, ist das Brustteil hoeher, was aber die Gesamtlaenge des Schlafsackes nicht aendert. Und ich meine, bei den nun mal schnell wachsenden Zwergen kommt es darauf an.
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht