Jetzt sind wir auch auf dem Weg....
Re: Jetzt sind wir auch auf dem Weg....
Erneute Vezweiflungstat... Wird echt Zeit, dass es warm wird...
- Dateianhänge
-
- 2013-03-14 16.00.36.jpg (124.36 KiB) 1967 mal betrachtet
- Spencer
- Förderer 2019
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Jetzt sind wir auch auf dem Weg....
Ich dachte die sind schon im Topf und schmoren vor sich hin ... 

Re: Jetzt sind wir auch auf dem Weg....
Lohnt sich nicht bei dem Zwerg-Mix-Karnickel-Kram.... Hab schon versucht die zu verschenken, selbst das wird nix......
Re: Jetzt sind wir auch auf dem Weg....
Inspiriert durch einen bekannten Youtube-Kanal, und durch den jetzt endlich (fast) verschwundenen Schnee haben wir SalatBäume gebaut..
- Dateianhänge
-
- 2013-04-04 14.28.35.jpg (165.6 KiB) 1879 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Jetzt sind wir auch auf dem Weg....
Tolle Idee!
Das Schoene daran ist: Es funktioniert! Musst bloß oben genug Platz haben zum Giessen. Am Besten ist, wenn gleich ein Liter Wasser reinpasst, dauert eine Weile, bis es versickert.
Die Kaninchen sehen doch lecker aus! Was wiegen die? Bei 1.5kg lebend hast du... Moment... Schlechte Schlachtausbeute so 55%... = 825g
Die vom Supermarkt haben ca. 1200g und sind um die 12 Wochen mit nix dran. Wenn deine aelter sind, hast du gute Karten fuer ein ausgewogenes Fleisch/Knochen-Verhaeltnis

Das Schoene daran ist: Es funktioniert! Musst bloß oben genug Platz haben zum Giessen. Am Besten ist, wenn gleich ein Liter Wasser reinpasst, dauert eine Weile, bis es versickert.
Die Kaninchen sehen doch lecker aus! Was wiegen die? Bei 1.5kg lebend hast du... Moment... Schlechte Schlachtausbeute so 55%... = 825g
Die vom Supermarkt haben ca. 1200g und sind um die 12 Wochen mit nix dran. Wenn deine aelter sind, hast du gute Karten fuer ein ausgewogenes Fleisch/Knochen-Verhaeltnis

viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
Re: Jetzt sind wir auch auf dem Weg....
Die Rohre hab ich aus Trägern für Geldspielgeräte rausgeholt. Die sind so ähnlich wie Abwasserrohre, Durchmesser etwa 200mm, Höhe etwa 170cm. Bin ja mal gespannt wie es sich mit Erosion verhält solange da kein festes Wurzelwerk vorhanden ist. Ausweichplan: Kartoffelsack- Abschnitte in die Löcher. Wir werden sehen. Nicht nur hier werden wir bestimmt Lehrgeld zahlen dürfen.
Vor der Karnickel-Schlachterei hab ich noch gehörig Respekt. In letzter Konsequenz werde ich möglicherweise Vegetarier werden...
Vor der Karnickel-Schlachterei hab ich noch gehörig Respekt. In letzter Konsequenz werde ich möglicherweise Vegetarier werden...

Re: Jetzt sind wir auch auf dem Weg....
Mehr "Upcycling" :
Die Beetbegrenzung im Vorgarten (Optik für die Nachbarn..) haben wir aus alten Hohlblocksteinen gemacht. Kosten: Null. Pflanzsteine kosten ein Haufen Geld, dass wir für sowas nicht haben, und nicht bereit sind auzugeben.
Die Beetbegrenzung im Vorgarten (Optik für die Nachbarn..) haben wir aus alten Hohlblocksteinen gemacht. Kosten: Null. Pflanzsteine kosten ein Haufen Geld, dass wir für sowas nicht haben, und nicht bereit sind auzugeben.
- Dateianhänge
-
- 2013-04-04 15.15.32.jpg (250.49 KiB) 1848 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Jetzt sind wir auch auf dem Weg....
Erosion haelt sich in Grenzen, aber bei mir sind die Loecher spaeter knueppelhart ausgetrocknet. Ich hatte ueberlegt, ob ich noch einen Einsatz reinbastle, damit das dann in etwa so http://www.amazon.de/Lohmann-50015-Terr ... B0001IP3TO aussieht.
Alternativ geht eine Spruehflasche, um die Erde feucht zu halten, ist aber nicht so effektiv.
Die Giesserei ist nicht zu verachten, deswegen oben ordentlich Platz lassen.
Die Pflanzen am besten schraeg nach unten einsetzen.
Alternativ geht eine Spruehflasche, um die Erde feucht zu halten, ist aber nicht so effektiv.
Die Giesserei ist nicht zu verachten, deswegen oben ordentlich Platz lassen.
Die Pflanzen am besten schraeg nach unten einsetzen.
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
Re: Jetzt sind wir auch auf dem Weg....
Zwei neue Mitbewohner. Ein Sussex, ein Blausperber. Hoffentlich kriegen wir endlich mal Eier...
- Dateianhänge
-
- 2013-04-05 14.56.48.jpg (233.81 KiB) 1829 mal betrachtet
Re: Jetzt sind wir auch auf dem Weg....
Ein Ei, ein EI!!!!!
Unser erstes Ei ist da!!!!!!! "Sussi" hat gestern Nachmittag ein Ei gelegt!
Jaja, die meisten werden diese Freude kaum nachvollziehen können, aber für uns ist es was ganz Grosses!
"Stattliche" 38g..

Unser erstes Ei ist da!!!!!!! "Sussi" hat gestern Nachmittag ein Ei gelegt!
Jaja, die meisten werden diese Freude kaum nachvollziehen können, aber für uns ist es was ganz Grosses!
"Stattliche" 38g..
