Wie krieg ich weiches Wasser härter?

Antworten
Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Wie krieg ich weiches Wasser härter?

#1

Beitrag von Kerstines » So 31. Mär 2013, 22:47

Vielleicht ist jemand von Euch chemisch so bewandert, daß er mir helfen kann.

Wir haben hier sehr weiches Wasser, Gesamthärte lt. Prüfbericht 4,81 °dH.
An und für sich prima.
ABER: Mein neuer Wasserkefir mag wohl viel lieber hartes Wasser.

Ich habe zum Test schon mal "Stadtwasser" genommen (wir haben unsere eigenes Trinkwasser mit Bohrung), da ging die Gärung wie allgemein beschrieben.
Dieses Stadtwasser will ich aber eigentlich nicht nutzen, ich habe deshalb als 1.Hilfe Calcium-Brausetabletten besorgt und zugefügt, scheint auch zu funktionieren.
Nur wüßte ich gern, wieviel Calcium genau unser weiches Wasser in die Härteklasse 3 bringen würde.

Wir haben wie gesagt 4,81 ° dH, dabei 31,0 mg/l Calcium und 2,05 mg/l Magnesium im Wasser.
Die Brausetablette enthält lt. Packung 1250 mg Calciumcarbonat = 500 mg Calcium als gelöstes Calciumcitrat.
Ich habe nun testweise 1/2 Tablette auf 1/2 l Wasser verwendet, kann das in etwa mit Wasserhärte 3 hinkommen?

Wäre schön, wenn hier jemand besser Bescheid wüßte als ich.

Danke schon mal.

:) Kerstines

Benutzeravatar
Seb
Beiträge: 38
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 14:22
Familienstand: verlobt

Re: Wie krieg ich weiches Wasser härter?

#2

Beitrag von Seb » Di 2. Apr 2013, 11:12

Das ist jetzt vielleicht nicht besonders konstruktiv, aber:
Ich könnte Dir was in Flaschen abfüllen & schicken... ;)

Habe jetzt keine genauen Zahlen nicht, aber hier sagt's im Schnitt lägen wir bei 17dH in Kiel...

Möglichkeiten wären auch "Filtern" durch kalkhaltiges Material, Kalksteine ins Wasser oder (ich glaube) es gibt sogar "Aufhärtesalz" für ambitionierte Aquarianer...

So präzise, wie Du fragst, weißt Du das aber vermutlich ohnehin schon besser als ich hier wild spekulieren könnte... ;)

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Wie krieg ich weiches Wasser härter?

#3

Beitrag von Kerstines » Di 2. Apr 2013, 13:15

Hallo, Seb,

ja und ich schicke weiches Wasser zurück, was meinst Du, wie gut selbst die billigste Billigsorte Kaffee damit schmeckt, Besucher sind immer wieder erstaunt. :haha: (Soll ja bei Bier auch so sein, daß die Wasserqualität ausschlaggebend ist.)
Die von Dir genannten technischen Möglichkeiten kannte ich noch nicht, meine Selbsthilfe (die Kalziumpille) war ein Tip aus einem Wasserkefir-Forum.
Bei unserem "offiziellen" Wasser mit gut 16 °dH setzen sich hier so nach 2-3 Tagen Ablagerungen ab, keine Ahnung, was das ist, deshalb will ich es ja nicht verwenden - Ich bleibe also bei der Kalziumpille, bis jetzt klappt das ganz gut :lol: .

:) Kerstines

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wie krieg ich weiches Wasser härter?

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 2. Apr 2013, 16:45

Moin,
das mit dem Kalkstein ins Wasser funzt aber nur, wenn der pH-Wert sauer ist.
Da kann es übrigens schon bei wenigen qkm massive Unterschiede geben.
Hier bei mir sagen die Wasserwerke 6,8, und 6km weiter liegt er schon bei 5,4, was schon die Grenze für Trinkwasser ist.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Seb
Beiträge: 38
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 14:22
Familienstand: verlobt

Re: Wie krieg ich weiches Wasser härter?

#5

Beitrag von Seb » Di 2. Apr 2013, 17:49

Sabi(e)ne hat geschrieben:das mit dem Kalkstein ins Wasser funzt aber nur, wenn der pH-Wert sauer ist.
Dazu mag ich gerade mangels Fachwissen nichts sagen, war ja auch nur schnell ge"brainstormed". ;)
Aber ist "weiches" Wasser nicht sowieso eher saurer?

- Zeitsprung: 5 Minuten später -

Weil ich von Natur aus neugierig bin, habe ich mich gerade mal sehr oberflächlich belesen:
Zumindest zwischen PH-Wert und Carbonat-Härte (nicht Gesamthärte) besteht schon ein Zusammenhang.
Stümperhaft würde ich das mal so formulieren – Je mehr Calcium im Wasser ist, desto mehr Protonen werden gebunden und desto "unsaurer" wird es.
Was im Umkehrschluß wohl aber nicht heißt, dass weiches Wasser zwangsläufig sauer sein muss...

Zurück zum Thema:
Eine Idee wäre möglicherweise einfach Natriumhydrogencarbonat zuzusetzen, das bekommt ja relativ einfach, falls man es nicht eh im Haus hat: aka Soda oder Natron.
Funktioniert vermutlich aber auch nur in sauren Umgebung, also PH-Wert <7 ?

Alles nur Vermutungen - vielleicht weiß ja hier noch jemand mehr?

PS: eine (etwas kostenintensivere) Variante ist wohl auch einfach das passende (Mineral-)Wasser zu kaufen... nur falls Du darüber noch nicht nachgedacht hast... ;)
Ansonsten finden sich unter den Kaffee/Tee-Junkies oder ambitionierten Zierfisch-Haltern sicherlich eher Experten. :)

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Wie krieg ich weiches Wasser härter?

#6

Beitrag von Kerstines » Di 2. Apr 2013, 18:35

Also der ph-Wert unseres eigenen Wassers ist 8,17 lt. Prüfbericht (ich kann das auch nur abschreiben, Chemie ist zu lange her, hab ich sonst auch nie gebraucht).
Aus dem Alltagstest: Unser Wasser können wir bedenkenlos lange stehen lassen (Opa verstorben, Wasserkessel blieb viele Jahre in der Sommerküche gefüllt stehen, da roch nichts oder so - ich meine das Wasser!).
Beim "Stadtwasser" seh ich halt bei meinen beiden Putz-Stellen (jeweils Büros), daß nach 2-3 Tagen Ablagerungen in den Toilettenbecken absetzen.
Die Prüfberichte des Wasserverbandes sind natürlich immer in Ordnung.

:) Kerstines

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wie krieg ich weiches Wasser härter?

#7

Beitrag von fuxi » Mi 3. Apr 2013, 17:48

Das Suchwort wäre übrigens "aufhärten"
Da wirst du sicher in Aquarien-Foren fündig.

Edit: Ach, Seb erwähnte das schon. Sorry.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Wie krieg ich weiches Wasser härter?

#8

Beitrag von emil17 » Mi 3. Apr 2013, 20:02

Im wiki-Artikel sind alle denkbaren Fragen hierzu beantwortet.

Bitte pH-wert und Wasserhärte unterscheiden.
Wasserhärte misst prinzipiell den Anteil an Kalzium - da Soda kein Ca enthält, kann man soviel ins Wasser kippen wie man will und es wird nicht härter davon, obwohl der ph steigt. Weicher hingegen schon, weil das Carbonat der Soda das Calcium, falls welches im Wasser gelöst ist, ausfällt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Wasser, Regen und Abwasser“