Little Joe hat geschrieben:hab gestern im Kühlregal gesehen, dass auf ner Packung Räucherschinken ein Aufkleber war "Laktose- und Glutenfrei" was solln das, und wer kauft sowas

Bzw. gibt es auch geräucherten Schinken mit Laktose und Gluten?
Eigentlich !! ist ist das bei Räucherschinken selbstverständlich, ABER: Da ich mich glutenfrei ernähren muss,
lese ich
jede Zutatenliste von abgepackten Lebensmitteln, oder frage bei losen Lebensmitteln, die (noch) nicht deklariert werden müssen, nach was drin ist. Und du wirst es nicht glauben - es gibt Schinken, der mit Laktose gewürzt ist und es gibt Räucherschinken, der glutenhaltig ist!
Schinken, der außen weiß ist, muss nicht vom Schimmel der natürlichen Reifung weiß sein. Das Weiß bekommt man auch mit Weizenmehl hin! Ja, wirklich! (Hauptsache billig. Der Phantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.)
Reisende hat geschrieben:Sowas steht auf jedem mist
Ich bin aus oben genanntem Grund froh, dass drauf steht, was drin ist
(wenn´s denn stimmt). Leider ist auf diese Aufmacher "Laktose- und Glutenfrei" auch nicht immer Verlass, darum lese ich die gesamte Zutatenliste. Auf diese Art Aufmacher kann ich daher gut verzichten.
Toll ist es auch, wenn "glutenfrei" auf Mineralflaschen steht.
Reisende hat geschrieben:Vll hoffen die Hersteller darauf, damit uninformierte Verbraucher betuppen zu können nach dem Motto "ohne zusatzstoffe"

Ja, so sehe ich das auch. Es gibt genug Menschen, die Sachen mit
frei von... kaufen, nur weil es schick ist..
Nachtrag: Ich kaufe so gut wie keine verarbeitete Lebensmittel. Auch Wurst und Käse mache ich teilweise selbst.