Leben ohne Uhr

Forenschänke und Smalltalk
sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Leben ohne Uhr

#31

Beitrag von sybille » Di 2. Apr 2013, 18:24

und was ist dann viertel 5?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Leben ohne Uhr

#32

Beitrag von Kerstines » Di 2. Apr 2013, 18:29

Na 1/4 der fünften Stunde :lol:

:) Kerstines

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Leben ohne Uhr

#33

Beitrag von sybille » Di 2. Apr 2013, 18:35

also viertel nach 4 ?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Leben ohne Uhr

#34

Beitrag von Kerstines » Di 2. Apr 2013, 18:36

Für Andersgläubige - Ja!

:) Kerstines

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Leben ohne Uhr

#35

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 2. Apr 2013, 20:11

oder viertel vor 5 :hmm:

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Leben ohne Uhr

#36

Beitrag von sybille » Di 2. Apr 2013, 20:28

Ne ihno, viertel vor 5 ist doch das hier :lol:
Olaf hat geschrieben:Mach Dir nix drauß, meine Frau hat mehrere Jahre gebraucht.
Also in Deinem Beispiel: dreiviertel fünf, ist halt die volle Stunde dann 4 Uhr, und dann eben 3/4 dazu. Die 4 Uhr werden natürlich nicht erwähnt, sonst wärs ja zu einfach.... :)
....oder 3/4 der fünften Stunde. Ganz einfach! War schon immer so.
Im Moment kann ich gut klugscheißern, ich kanns ja noch kopieren, aber morgen weiß ichs wieder net :lol:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Leben ohne Uhr

#37

Beitrag von si001 » Di 2. Apr 2013, 23:25

Man könnte sich ja auf neutralem Boden treffen: 16:45 Uhr :holy:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Leben ohne Uhr

#38

Beitrag von stoeri » Sa 6. Apr 2013, 23:09

Hallo Freunde,

eine Uhr bräuchte ich nur im Gemüsegarten aber eine riesen große mit fürchterlichem gebimmel.
Aber grad da vergesse ich sie immer, genauso wie den Weg zum Ausgang.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Leben ohne Uhr

#39

Beitrag von Nightshade » So 7. Apr 2013, 06:14

Wie spät isses denn jetzt in Glasen?

Das ist ein sehr umweltverträgliches System, kommt völlig ohne Strom und schwierige Technik aus. Blöd halt, dass immer jemand neben dem Sandglas stehen muss.
Freunde haben das beim Ritterspielen ausprobiert und bekannten sich nach drei Nachtwachen freudig zur Digitaluhr am Handy.

Ich bin heute sehr früh wach, weil der Tierarzt findet, die Hunde dürften keine 12 Stunden nüchtern sein. Sonst übersäuern sie. Dann brauch ich mich gar nicht beschweren, dass sie in der Früh aus dem Maul stinken.
Mit dieser Diagnose lief er bei den Viechern offene Türen ein. Jetzt wollen sie pünktlich um 5:30 ihre Medizin = eine volle Schüssel. Ich weiß nicht wie sie es wissen, aber sie irren sich nicht mal um eine Minute Richtung 6:00.

Früher kannte ich einen Aussteiger, der im Bauwagen lebte und Pferde hielt. (Anmerkung für junge Bauwagen-AussteigerInnen: Er blickte auf ein Berufsleben als Landarbeiter zurück und erhielt eine kleine Pension, ausreichend für Platzmiete, Futter, Hufschmied, Heizmittel usw. Außerdem verkaufte er die Zweijährigen und bot Kutschenfahrten für Kinder an.)
Jedenfalls, die Gäule schlugen punkt 6:00 einen Höllenlärm. Fütterungszeit. Wer braucht da einen Wecker.

Desire
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Aug 2013, 14:01

Re: Leben ohne Uhr

#40

Beitrag von Desire » Do 1. Aug 2013, 14:28

Ich finde das Leben ohne Uhr auch wesentlich entspannter. Es ist besser auf seinen Körper zu hören als auf die Uhr. Man fühlt sich ja manchmal wie ihr Sklave. Beruflich brauche ich aber natürlich gelegntlich das Zeiteisen. Zu Terminen muss man ja schon pünktlich erscheinen. So gut kann ich die Zeit dann doch nicht einschätzen...

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“