Wir haben hier sehr weiches Wasser, Gesamthärte lt. Prüfbericht 4,81 °dH.
An und für sich prima.
ABER: Mein neuer Wasserkefir mag wohl viel lieber hartes Wasser.
Ich habe zum Test schon mal "Stadtwasser" genommen (wir haben unsere eigenes Trinkwasser mit Bohrung), da ging die Gärung wie allgemein beschrieben.
Dieses Stadtwasser will ich aber eigentlich nicht nutzen, ich habe deshalb als 1.Hilfe Calcium-Brausetabletten besorgt und zugefügt, scheint auch zu funktionieren.
Nur wüßte ich gern, wieviel Calcium genau unser weiches Wasser in die Härteklasse 3 bringen würde.
Wir haben wie gesagt 4,81 ° dH, dabei 31,0 mg/l Calcium und 2,05 mg/l Magnesium im Wasser.
Die Brausetablette enthält lt. Packung 1250 mg Calciumcarbonat = 500 mg Calcium als gelöstes Calciumcitrat.
Ich habe nun testweise 1/2 Tablette auf 1/2 l Wasser verwendet, kann das in etwa mit Wasserhärte 3 hinkommen?
Wäre schön, wenn hier jemand besser Bescheid wüßte als ich.
Danke schon mal.

