Gummihahn - Wo ist der Fehler?

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Gummihahn - Wo ist der Fehler?

#81

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 1. Apr 2013, 18:58

Hallo Sybille,
schmeckt das Hähnchen am nächsten Tag nicht aufgewärmt?
Rein von der praktischen Umsetzung wäre das sehr gut, an einem Tag kochen, Hühnersuppe zum Essen, am nächsten Tag das Hähnchen.
Danke für den Tip, das wird ich ausprobieren.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Gummihahn - Wo ist der Fehler?

#82

Beitrag von sybille » Mo 1. Apr 2013, 19:01

Hallo hobbygaertnerin,
aus eigener Erfahrung weiß ich das nicht, da ich lieber gekochtes Huhn als gegrilltes Hähnchen esse. Ich habe es aber immer mal wieder gelesen, das die Hähnchen auf die Art sehr schön werden. Versuchs einfach mal mit einem Stück.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Gummihahn - Wo ist der Fehler?

#83

Beitrag von kleinesLicht » Di 2. Apr 2013, 00:36

Eine Bekannte von uns macht Ente immer so. Butterweich und grandios lecker!

KleinerKlaus hat es aber auch schon hier geschrieben, Seite 2 glaub ich.
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Gummihahn - Wo ist der Fehler?

#84

Beitrag von 65375 » Di 2. Apr 2013, 08:00

Im Römertopf gegart und dann nochmal offen im Ofen knusprig werden lassen ist ja eigentlich das gleiche, nur ohne zwischendurch abkühlen lassen.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“