
Diebe?
Re: Diebe?
Du würdest dich wundern wieviele Leute unter einem geklauten Weihnachtsbaum sitzen. Ich habe Jahrelang eigene Bäume gehabt und verkauft . 3-4 % waren einfach jedes Jahr verschwunden. Bei 5000 Bäumen läppert sich das 

Re: Diebe?
Bislang hier noch keine besonderen Vorkommnisse gehabt,
ich wills aber auch nicht beschreien, liegt vermutlich daran, dass das wenige Land erkennbar eingezäunt ist.
Viele hier haben aber größere Flächen und das Problem erkennbare Privato- <> Gemeinschaftsfläche.
so richtig mitreden kann ich da nicht, außer:
Mir ist damals aufgefallen, als mein Opa starb,
dass man uns beim Steinmetz ein Grablicht mit verankertem Sockel empfohlen hat, eben wegen Diebstahl.
Ich hatte anfangs sommersüber teils eine lustige Grabpepflanzung, u.a. Oleander, Agave & abies pinsapo.
Die pinsapo und die Agaven sind geblieben, der Oleander ist zu durstig um praktikabel zu sein,
aber geklaut wurde nix.
Ein Bekannter (der wohnt in einer milderen Gegend) hatte auf dem Grab seines Vaters
eine Auracaria auracana gepflanzt, die war 4 Wochen später weg/ausgegraben ...
Da frierts mich ehrlichgesagt und ich kann mir vorstellen, wenn selbst vor Friedhöfen nicht halt gemacht wird,
dass es bei 'nur' Privatgartenland/-Wald entsprechend höhere Fluktationen gibt.
Sobald man was pflanzt, was nicht 0815-Baumarktware ist, läuft man massiv Gefahr beklaut zu werden,
ich finde das sehr schade, da es jeden Anflug von Individualtät/Kreativität sofort unterdrückt.
ich wills aber auch nicht beschreien, liegt vermutlich daran, dass das wenige Land erkennbar eingezäunt ist.
Viele hier haben aber größere Flächen und das Problem erkennbare Privato- <> Gemeinschaftsfläche.
so richtig mitreden kann ich da nicht, außer:
Mir ist damals aufgefallen, als mein Opa starb,
dass man uns beim Steinmetz ein Grablicht mit verankertem Sockel empfohlen hat, eben wegen Diebstahl.
Ich hatte anfangs sommersüber teils eine lustige Grabpepflanzung, u.a. Oleander, Agave & abies pinsapo.
Die pinsapo und die Agaven sind geblieben, der Oleander ist zu durstig um praktikabel zu sein,
aber geklaut wurde nix.
Ein Bekannter (der wohnt in einer milderen Gegend) hatte auf dem Grab seines Vaters
eine Auracaria auracana gepflanzt, die war 4 Wochen später weg/ausgegraben ...
Da frierts mich ehrlichgesagt und ich kann mir vorstellen, wenn selbst vor Friedhöfen nicht halt gemacht wird,
dass es bei 'nur' Privatgartenland/-Wald entsprechend höhere Fluktationen gibt.
Sobald man was pflanzt, was nicht 0815-Baumarktware ist, läuft man massiv Gefahr beklaut zu werden,
ich finde das sehr schade, da es jeden Anflug von Individualtät/Kreativität sofort unterdrückt.
It's not the hammer - it is the way you hit.
Re: Diebe?
Hierzulande wird auf Friedhöfen massiv geklaut - das ist schon fast "normal".
Frische Blumen oder neue Grabbepflanzung? Keine 3 Tage....
Außerdem werden hier dermaßen viele städtische Gießkannen geklaut, daß man darüber nachdenkt, sie abzuschaffen.....
Frische Blumen oder neue Grabbepflanzung? Keine 3 Tage....
Außerdem werden hier dermaßen viele städtische Gießkannen geklaut, daß man darüber nachdenkt, sie abzuschaffen.....

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Diebe?
ja der Klau .. den kannte ich noch wie ich ein kleines Kind war und jetzt 30 Jahre später fängt es wieder an
Christbäume: Schöne freistehende Tannen die zum Christbaum taugen würden sind eigentlich auch immer schöne Z-Bäume .. ich verschneide sie einfach sodaß sie eine ungleichmässige Krone haben. (uns wurde übrigens auch schon von einer Tanne mit gut 25 cm BHD der Wipfel oben abgeschnitten .. als Christbaum)
Ja und betreffend Obst u.ä.: Wir haben sehr anständige Schafe .. wenn man den Witz von E-Zaun sieht den wir für unsere Schafe brauchen (2 dünne Schnüre) glaubt man das gerne, die Zäune "rundrum" werden jedoch massiver weil der Obstklau auch immer mehr wird. Wir reden hier bitte nicht von Kindern die was wollen oder einer Hosentasche voller Zwetschken sondern von Leuten die mit dem Kübel kommen: "Die haben so viel, das können die gar nicht brauchen" (1.) doch können wir 2.) wir könnten es auch verkaufen/tauschen etc. 3.) wie das Grundstück gekauft, mühsam bepflanzt u.ä. wurde haben alle drüber gelacht die jetzt Obst klauen kommen möchten 4.) der nächste Hund wird schärfer)
lg und schönen Tag noch
raga
Christbäume: Schöne freistehende Tannen die zum Christbaum taugen würden sind eigentlich auch immer schöne Z-Bäume .. ich verschneide sie einfach sodaß sie eine ungleichmässige Krone haben. (uns wurde übrigens auch schon von einer Tanne mit gut 25 cm BHD der Wipfel oben abgeschnitten .. als Christbaum)
Ja und betreffend Obst u.ä.: Wir haben sehr anständige Schafe .. wenn man den Witz von E-Zaun sieht den wir für unsere Schafe brauchen (2 dünne Schnüre) glaubt man das gerne, die Zäune "rundrum" werden jedoch massiver weil der Obstklau auch immer mehr wird. Wir reden hier bitte nicht von Kindern die was wollen oder einer Hosentasche voller Zwetschken sondern von Leuten die mit dem Kübel kommen: "Die haben so viel, das können die gar nicht brauchen" (1.) doch können wir 2.) wir könnten es auch verkaufen/tauschen etc. 3.) wie das Grundstück gekauft, mühsam bepflanzt u.ä. wurde haben alle drüber gelacht die jetzt Obst klauen kommen möchten 4.) der nächste Hund wird schärfer)
lg und schönen Tag noch
raga
Re: Diebe?
Ziemlich genau vor 30 Jahren wurde neben unseren Grundstück gebaut. Da war der Zaun eine Zeitlang weg. Und die Bauarbeuter haben uns nicht nur ganz ungeniert die Wiese vollgeschissen, sondern wir hatten in dem Jahr einen enormen Nüsseschwund.
Etwas später war wieder ein Zaun da, aber trotzdem konnte dann schonmal ein bereits gefüllter Eimer einfach verschwinden.
War ja nicht so, daß meine Eltern nicht gerne was abgegeben haben von unserem Überfluß. Aber fragen, selber aufsammeln und vielleicht "bezahlen"/irgendeine Form von Gegenleistung erbringen wär schon schön gewesen.
Solche Deals gab es allerdings auch. Z. B. Quitten gegen leere Hohes C Flaschen, die wir wiederum für den Kirschsaft brauchten.
Etwas später war wieder ein Zaun da, aber trotzdem konnte dann schonmal ein bereits gefüllter Eimer einfach verschwinden.
War ja nicht so, daß meine Eltern nicht gerne was abgegeben haben von unserem Überfluß. Aber fragen, selber aufsammeln und vielleicht "bezahlen"/irgendeine Form von Gegenleistung erbringen wär schon schön gewesen.
Solche Deals gab es allerdings auch. Z. B. Quitten gegen leere Hohes C Flaschen, die wir wiederum für den Kirschsaft brauchten.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Diebe?
Uns fehlt das Blei, das vom Dachabdecken stammt und vorm Haus auf Abtransport wartete. Auf Abtransport durch uns, meine ich.
Unserer Tochter fehlt der Schrotthaufen, samt dem Kupfer aus den abgefackelten Stromleitungen, alles gut versteckt auf dem Grundstück. Da hat jemand gezielt die Nacht abgewartet und aufgeladen.
In der gleichen Nacht wurde übrigens ihrer seeehr alten Nachbarin der Schuppen ausgeräumt....
Bei einem anderen Nachbarn fehlten Hühner. Und das war KEIN Fuchs.
Die Krönung: bei einer alten Dame haben Schrotthändler in ihrem Beisein angeblich mit ihrem Sohn telefoniert und sich "bestätigen" lassen, was sie alles aufladen dürfen. Und da war jede Menge brauchbares Ackergerät und Stallzubehör bei. Betrug ist auch eine Art Diebstahl.
Da will ich mal nicht über meine abgeernteten Pflaumen an der Grundstücksgrenze zur Straße hin meckern.
Gruß, Bärbel
Unserer Tochter fehlt der Schrotthaufen, samt dem Kupfer aus den abgefackelten Stromleitungen, alles gut versteckt auf dem Grundstück. Da hat jemand gezielt die Nacht abgewartet und aufgeladen.
In der gleichen Nacht wurde übrigens ihrer seeehr alten Nachbarin der Schuppen ausgeräumt....
Bei einem anderen Nachbarn fehlten Hühner. Und das war KEIN Fuchs.
Die Krönung: bei einer alten Dame haben Schrotthändler in ihrem Beisein angeblich mit ihrem Sohn telefoniert und sich "bestätigen" lassen, was sie alles aufladen dürfen. Und da war jede Menge brauchbares Ackergerät und Stallzubehör bei. Betrug ist auch eine Art Diebstahl.
Da will ich mal nicht über meine abgeernteten Pflaumen an der Grundstücksgrenze zur Straße hin meckern.
Gruß, Bärbel
Re: Diebe?
Doch, das solltest Du!
Mir geht nämlich das Ganze tüchtig auf den Keks.Wenn hier nicht hart vorgegangen wird... Wo soll das enden?
lg
Bunz
Mir geht nämlich das Ganze tüchtig auf den Keks.Wenn hier nicht hart vorgegangen wird... Wo soll das enden?
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: Diebe?
Wir müssen jeden Winter unserWasser Geflügel gut Weck schließen da die sonnst verschwindenden meinem Nachbarn haben sie 10 Kaninchen geklaut natürlich nur die Jungen aus dem Jahr so wie auch beim Geflügel.
Wie nett damit ich noch Junge für sie ziehen kann fürs nächste Jahr
Nun wird eine Video Anlage installiert mal sehen ob man nicht mal ein nette Foto bekommt um dann ein nettes 4 Augen Gespräch zu führen
MfG
Sebastian
Wie nett damit ich noch Junge für sie ziehen kann fürs nächste Jahr

Nun wird eine Video Anlage installiert mal sehen ob man nicht mal ein nette Foto bekommt um dann ein nettes 4 Augen Gespräch zu führen

MfG
Sebastian
-
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Diebe?
Der H...r, der bei euch glaub ich A...i heißt, führt manchmal Wildüberwachungskameras für Jäger.
Das Anbringen solcher Kameras ist sehr, sehr halblegal.
Allerdings kann man argumentieren, dass man mal sehen will, welches TIER an welcher Stelle in den Stall eindringt.
Das Anbringen solcher Kameras ist sehr, sehr halblegal.
Allerdings kann man argumentieren, dass man mal sehen will, welches TIER an welcher Stelle in den Stall eindringt.
Re: Diebe?
so lange die Kamera NUR eigene, private Flächen erfasst, ist sie juristisch unbedenklich!
Wie es mit der Beweiskraft vor Gericht aussieht, ist `was Anderes, aber es geht ja wohl eher um den eigenen Erkenntnisgewinn
http://www.weka.de/kommunalverwaltung/2 ... g-ist.htmlDie Installation einer Überwachungsanlage auf einem privaten Grundstück ist nicht rechtswidrig,
wenn objektiv feststeht, dass dadurch öffentliche und fremde private Flächen nicht erfasst werden,
wenn eine solche Erfassung nur durch eine äußerlich wahrnehmbare technische Veränderung der Anlage möglich ist und
wenn auch sonst Rechte Dritter nicht beeinträchtigt werden.
Wie es mit der Beweiskraft vor Gericht aussieht, ist `was Anderes, aber es geht ja wohl eher um den eigenen Erkenntnisgewinn
