Hallo aus Ostösterreich

Eos
Beiträge: 131
Registriert: Do 19. Mai 2011, 10:41
Wohnort: Wien und Steiermark

Hallo aus Ostösterreich

#1

Beitrag von Eos » Fr 12. Aug 2011, 10:39

Hi alle zusammen!

Mein Name ist Johanna, bin eine Mittzwanzigerin. "Selbstversorgung" betreibe ich derzeit nur mit Kräutern (Petersilie, Thymian, Oregano, Basilikum) und Chillis. Und das am Fensterbrett, da ich derzeit noch über keinen eigenen Gartenboden verfüge... Könnte sich aber bald ändern. Erfahrung mit Landwirtschaft und dem "Landleben" habe ich im weitesten Sinne, weil ich auf einem Bauernhof aufgewachsen bin, wo ich bis zu meinem 18. Lebensjahr auch mitgearbeitet habe.
Warum ich mich in diesem Forum angemeldet habe? Weil mich die meisten Themen, die hier diskutiert werden, sehr interessieren. Ich denke, dass ich auch ein bisschen Erfahrung, was die Haltung von Kleintieren und die Kultivierung von Gemüse und Obst angeht, einbringen kann.

Herzliche Grüße
Johanna

fredy
Beiträge: 21
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 10:58
Wohnort: Augsburg - Land

Re: Hallo aus Ostösterreich

#2

Beitrag von fredy » Fr 12. Aug 2011, 10:52

Hallo Johanna,

Willkommen im Forum. Bin auch seit gestern hier angemeldet. Lese schon längere Zeit mit und habe in etwa die gleiche Vorgeschichte wie du. Bin auch auf dem Bauernhof aufgewachsen.
Grüße
fredy

Eos
Beiträge: 131
Registriert: Do 19. Mai 2011, 10:41
Wohnort: Wien und Steiermark

Re: Hallo aus Ostösterreich

#3

Beitrag von Eos » Fr 12. Aug 2011, 11:07

Hi Fredy,

ebenfalls willkommen! :)
Und derzeit lebst du nicht mehr am Land? Hast du wieder Pläne, zurück zu gehen? Bei mir ist das noch offen...

lg Jo

Leidschaf

Re: Hallo aus Ostösterreich

#4

Beitrag von Leidschaf » Fr 12. Aug 2011, 11:13

Herzlich willkommen, ihr beiden!

fredy
Beiträge: 21
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 10:58
Wohnort: Augsburg - Land

Re: Hallo aus Ostösterreich

#5

Beitrag von fredy » Fr 12. Aug 2011, 12:25

Hallo Jo, hallo Leidschaf,

Danke.
Bei mir steht fest, das ich aufs Land zurückgehe. Den Hof meiner Eltern bekommt mein Bruder. Ich will ja soweiso weiter raus ins Freie ;-).
Muss mir nur einen passenden Hof suchen. Wo? Da bin ich noch offen. In Bayern wäre gut, ist aber oft sehr teuer.
Geht auch Haus mit großem Grundstück, den Rest bau ich dann nach und nach dazu. Will mir aber gerne den Ärger mit den Behörden sparen.

Grüße
fredy

Eos
Beiträge: 131
Registriert: Do 19. Mai 2011, 10:41
Wohnort: Wien und Steiermark

Re: Hallo aus Ostösterreich

#6

Beitrag von Eos » Sa 30. Mär 2013, 20:46

So, es ist soweit: heuer startet mein erstes Garten Jahr im eigenen Garten! Ist zwar nur ein Mini- Garten (2 x ca 40 m2) , aber besser als nichts.
Zur Zeit schaut er noch so aus:

Lg Eos
Dateianhänge
20130327_075139.jpg
20130327_075139.jpg (51.79 KiB) 2278 mal betrachtet

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hallo aus Ostösterreich

#7

Beitrag von Little Joe » Sa 30. Mär 2013, 23:04

Viel Spass mit dem neuen Garten :daumen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hallo aus Ostösterreich

#8

Beitrag von Hildegard » So 31. Mär 2013, 01:21

Hallo Eos, willkommen!
@ Garten : für Eissalat und Schneeschokolade reicht das schon! :mrgreen: Also keine Müdigkeit vortäuschen.
Tröste dic h...irgendwann werden wir auch heuer wieder über die Hitze jammern!
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Armin Sommer

Re: Hallo aus Ostösterreich

#9

Beitrag von Armin Sommer » So 31. Mär 2013, 01:50

Hi Eos,

hab jetzt lange stutzen müssen, Dein Eingangsposting is ja schon zwei Jahre alt :) bin selbst erst ein paar Tage hier.

sieht nach nem lauschigen Plätzchen aus :-) Viel Spass damit. Wieso 2x 40qm ?

ja, und willkommen, wenn man das nach zwei Jahren noch so sagen kann ;-)

Grüße

Armin

Eos
Beiträge: 131
Registriert: Do 19. Mai 2011, 10:41
Wohnort: Wien und Steiermark

Re: Hallo aus Ostösterreich

#10

Beitrag von Eos » So 31. Mär 2013, 02:19

Hi,
Ja, bin schon lange hier, aber bis vor kurzem beschränkten sich meine gärtnerischen Aktivitäten auf ein paar Töpfe in einem Innenhof, von Tierhaltung ganz zu schweigen.
Daher bin ich jetzt mit meinem Mini- Gärtchen um so motivierter, wahrscheinlich sogar übermotiviert... :grinblum:
Der Tomatenkindergarten im Wohnzimmer ist eindeutig zu groß geraten...
Und all die Blumen u Kräuter, die ich schon lebhaft vor meinem geistigen Auge sehe!! :rot:
Naja, ich halte mich ans foren Motto. :engel:

2x 40 deshalb, Weil der garten zweigeteilt ist, in Küchenseite u Wohnzimmerseite.

Lg eos

P.s. Schnee ist schon weg, alles weg geregnet...

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“