Ich will keinen Verein oder sonstiges gründen, das macht mir zu viel arbeit.
Es wird dir im Leben niemand etwas schenken. Schon gar kein großes Stück Land.nun gut, es sind ja schon ansatzweise paar ideen dabei.
-Wo her das Land nehmen? = das könnte jemand zur ferfühgung stellen. Ich will nichts investieren (Geld). Dann brauch ich das Projekt nicht, dann kauf ich mir einfach etwas Land und gut ist.
Immer wirst du arbeiten müssen, wenn du etwas haben willst.
Von meinem Opa stammt der Satz: "Bloß keinen Garten, das ist eine gekaufte Arbeit."
Wenn du nicht gern arbeitest, und zwar knöcheltief im Dreck stehend und mit furchtbarem Kreuzweh gerne arbeitest, dann lass die Finger von allem, was mit Pflanzenbau und Tierzucht zu tun hat.
Anderen Menschen vermittelst du die Botschaft, du wärest ein unreifer Junge, der vor sich hin träumt. So wirst du niemals andere für ein Projekt gewinnen können, weder für dieses noch für ein anderes.-Arbeitszeit, ja das spricht dann eher die an die zuhause sind/oder einen Teilzeit job haben. und nicht wissen was sie tun sollen, und gerne in ener Gemeinschaft aktiev weren.
-Rechtschreibung, ist mir grad unwichtig.
Die Finanzierung ist der wichtigste Teil eines jedes Projekts. Auf Geschenke zu warten ist mehr als weltfremd.
Ich habe ein Grundstück und jede Menge Arbeit. Junge, wenn du hier helfen willst, dann bist du morgen um 5 Uhr Früh zur Schneeräumung gestellt. Die Hütte muss gestrichen werden. Das Klo gehört desinfiziert. Ein paar Kilometer Hecke wären zu schneiden.
Deppen, die antanzen und hier Kräuter anbauen wollen, auf "geteiltem Land" und in der "Gemeinschaft", die finde ich genug. Die sind aber bisher alle stinkfaul gewesen und wollten von der unangenehmeren Arbeit nichts wissen.