Projekt-SV Flyer

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Projekt-SV Flyer

#11

Beitrag von Nightshade » Sa 30. Mär 2013, 13:42

Ich will keinen Verein oder sonstiges gründen, das macht mir zu viel arbeit.
nun gut, es sind ja schon ansatzweise paar ideen dabei.
-Wo her das Land nehmen? = das könnte jemand zur ferfühgung stellen. Ich will nichts investieren (Geld). Dann brauch ich das Projekt nicht, dann kauf ich mir einfach etwas Land und gut ist.
Es wird dir im Leben niemand etwas schenken. Schon gar kein großes Stück Land.
Immer wirst du arbeiten müssen, wenn du etwas haben willst.

Von meinem Opa stammt der Satz: "Bloß keinen Garten, das ist eine gekaufte Arbeit."
Wenn du nicht gern arbeitest, und zwar knöcheltief im Dreck stehend und mit furchtbarem Kreuzweh gerne arbeitest, dann lass die Finger von allem, was mit Pflanzenbau und Tierzucht zu tun hat.
-Arbeitszeit, ja das spricht dann eher die an die zuhause sind/oder einen Teilzeit job haben. und nicht wissen was sie tun sollen, und gerne in ener Gemeinschaft aktiev weren.
-Rechtschreibung, ist mir grad unwichtig.
Anderen Menschen vermittelst du die Botschaft, du wärest ein unreifer Junge, der vor sich hin träumt. So wirst du niemals andere für ein Projekt gewinnen können, weder für dieses noch für ein anderes.

Die Finanzierung ist der wichtigste Teil eines jedes Projekts. Auf Geschenke zu warten ist mehr als weltfremd.

Ich habe ein Grundstück und jede Menge Arbeit. Junge, wenn du hier helfen willst, dann bist du morgen um 5 Uhr Früh zur Schneeräumung gestellt. Die Hütte muss gestrichen werden. Das Klo gehört desinfiziert. Ein paar Kilometer Hecke wären zu schneiden.
Deppen, die antanzen und hier Kräuter anbauen wollen, auf "geteiltem Land" und in der "Gemeinschaft", die finde ich genug. Die sind aber bisher alle stinkfaul gewesen und wollten von der unangenehmeren Arbeit nichts wissen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Projekt-SV Flyer

#12

Beitrag von emil17 » Sa 30. Mär 2013, 13:52

Ach, Nachtschatten ... Du hast ja in der Sache soo recht ... aber "motivieren der Jugend" gehört auch nicht gerade zu Deinen Kernkompetenzen?

Mir geht es so, wenn ich "mit furchtbarem Kreuzweh knöcheltief im Dreck" arbeite dann geht es mir gut, und Kreuzweh zeigt mir dass ich es nicht richtig mache. Ausserdem ist das nicht Dreck ... "in der Erde, nicht im Dreck, wächst unser täglich Brot" (J.P. Hebel (?))

Aber vor jeder derartigen Aktion ne Vereinssitzung oder ins Buch einschreiben wann man die Schubkarre hat wäre nicht mein Ding.

Mein Rätsel ist, warum so viele Leute für Anlässe, wo mich keine zehn Pferde hinbringen täten, auch noch bezahlen (Jahrmarkt, Fussballspiel, Stadtlauf usw.) und es andersrum eine Zumutung finden, etwas zu tun, wozu man sich bücken muss.
Dennoch find ich solche Anlässe gut, so ist da wo ich gerne bin mehr Ruhe.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Projekt-SV Flyer

#13

Beitrag von Nightshade » Sa 30. Mär 2013, 14:15

Bei aller Sympathie für meine fruchtbare Erde - ich habe derzeit schwarze Fingernägel und bin 10cm größer von dem Gatsch an meinen Gummitretern. Dabei kommt mir einfach der Begriff "Dreck".

Unsere Jugend wird gefördert und motiviert bis zum Abwinken. Gelegentlich darf man sie daran erinnern, dass dies jenseits der 20 Jahre aufhören wird und dass man sich dann selber zur Arbeit motivieren muss.

Emil17, bitte sag mir doch, wie ich in rückenfreundlicher Weise eine alte Hasel fälle, bewaffnet mit einer Zugsäge und einem Sägebock.
Gehen wir davon aus, dass ich geschädigte Knie habe und dass lebenslange Cortisonbehandlungen gewisse Spuren an meinen Knorpeln hinterlassen haben.
Der Gärtner will mir seine Dienste absurderweise nicht gratis anbieten.

Ich habe übrigens im Juli immer viele Freunde, die gerne kommen und die Marillen mitnehmen wollen, natürlich nur die schönen. Damit mir leichter ist. Das Fallobst am Boden sollte ich vorher einklauben, wegen der Wespen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Projekt-SV Flyer

#14

Beitrag von Little Joe » Sa 30. Mär 2013, 16:37

Nightshade hat geschrieben:Emil17, bitte sag mir doch, wie ich in rückenfreundlicher Weise eine alte Hasel fälle, bewaffnet mit einer Zugsäge und einem Sägebock.
... hast du es mal damit probiert http://www.restposten.de/article-11875037.html
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Projekt-SV Flyer

#15

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 30. Mär 2013, 16:45

Bitte nicht böse sein, dass ich in dieses Projekt reinquatsche, aber eure Beiträge sind so lustig, da geht mir doch echt das Herz auf.
Eure Texte wären fast für eine Kolummne gut, so richtig wie aus dem Leben, mit allem, was dazugehört.
Ich war heute in der Baumschule und mit mir sind ein paar Pflanzenschüler mitgefahren.
Das Thema Mithilfe für Gartenfläche hab ich schon lange abgehakt, ist nur zum Ärgern, da wecke ich lieber keinen mehr aus seinen Träumen auf.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Projekt-SV Flyer

#16

Beitrag von Little Joe » Sa 30. Mär 2013, 16:49

hobbygaertnerin hat geschrieben:aber eure Beiträge sind so lustig,
... ist das hier die Twilightzone, ich glaub ich bin langsam zu alt für diese Art von Spässen :roll:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Projekt-SV Flyer

#17

Beitrag von Nightshade » Sa 30. Mär 2013, 17:42

Aber ja, die Taschen-Drahtsäge hab ich längst. Ist praktisch.
Ich hab auch ne Kettensäge, aber mit der trau ich mich nicht alleine arbeiten. Überhaupt hab ich Angst vor dem Teil.
Letztendlich muss ich dennoch das Riesentrumm Hasel stückweise Richtung Sägebock zerren und dort auf Brennholz zerteilen.
Ziel wäre, dass die Staude in Hinkunft Korbreifen hervor bringt, weil es mit Nüssen nicht klappt.

By the way, mit 18 habe ich begonnen, die heimische Flora gezielt zu büffeln - und nebenbei auch zu nutzen, soweit das eben erlaubt ist.
Während der Diplomarbeit habe ich im Blumenhandel als Ladnerin gearbeitet (Vollzeit, 700 Euro Lohn) - da bekam ich manchmal Retourware gratis zum Mitnehmen.
Heute noch leben einige dieser Pflanzen, darunter eine sehr schöne Rose. Und eine Azalee, damals ein kleines Weihnachtsgeschenk an die MitarbeiterInnen. Inzwischen ist das Untrumm ein Sorgenpunkt für meinen Rücken, aber ich will sie nicht hergeben.

Wie wär´s denn mit so einem Job, TE, wenn sich als Grafiker derweil nix tut?.

.

DerElch

Re: Projekt-SV Flyer

#18

Beitrag von DerElch » Sa 30. Mär 2013, 19:44

Nightshade hat geschrieben:
Von meinem Opa stammt der Satz: "Bloß keinen Garten, das ist eine gekaufte Arbeit."


Hm dein opa mochte wohl kein SV?Und warum hast Du nicht auf ihn gehört? :) Liest man bei Dir mit,kommt man leicht zu der Meinung du kannst dem auch nicht wirklich was abgewinnen :aeh:
Nightshade hat geschrieben:
Wenn du nicht gern arbeitest, und zwar knöcheltief im Dreck stehend und mit furchtbarem Kreuzweh gerne arbeitest, dann lass die Finger von allem, was mit Pflanzenbau und Tierzucht zu tun hat.

Ich habe ein Grundstück und jede Menge Arbeit. Junge, wenn du hier helfen willst, dann bist du morgen um 5 Uhr Früh zur Schneeräumung gestellt. Die Hütte muss gestrichen werden. Das Klo gehört desinfiziert. Ein paar Kilometer Hecke wären zu schneiden.
Deppen, die antanzen und hier Kräuter anbauen wollen, auf "geteiltem Land" und in der "Gemeinschaft", die finde ich genug. Die sind aber bisher alle stinkfaul gewesen und wollten von der unangenehmeren Arbeit nichts wissen.
Alex hat doc nirgends geschrieben das er die arbeit scheut?Er sucht einfach nur ein paar Leute mit denen er anbauen kann.Und statt das ans schwarze Brett zu heften möchte er einen Flyer verteilen.Warum nicht?
Macht hier ne Oma auch regelmässig wenn sie Jugendliche dazu animieren möchte,in ihrer Handarbeitsgruppe mit zu machen...und es funktioniert.

Ein kleines PS noch...nicht jeder der träumt ist ein Depp!
In diesem Sinne ein schönes Alban Eilir...

Eos
Beiträge: 131
Registriert: Do 19. Mai 2011, 10:41
Wohnort: Wien und Steiermark

Re: Projekt-SV Flyer

#19

Beitrag von Eos » Sa 30. Mär 2013, 20:19

Hi alex.

Finde deine Idee gut. Vor allem das Logo gefällt mir!
Folgendes würde ich noch ändern:
Umkreis statt Umkreiß.
einander statt einnander.
Erfahrungen statt erfahrugnen.
unmittelbaren klein, Nähe groß.
Materialien.
Saatgut.
Voran
aktives
Und noch mal die Groß- und Kleinschreibung sowie die Beistrich-Setzung überprüfen, ist sicher auch nicht schlecht.

Damit mich ein Flyer anspricht, sollten keine Rechtschreibfehler drin sein, und ich denke, so geht es vielen anderen Leuten auch so.
Aber ich denke, du kannst sicher einige interessierte Leute für dein Projekt finden!

Lg Eos

holzgaser
Beiträge: 429
Registriert: So 26. Jun 2011, 20:20
Kontaktdaten:

Re: Projekt-SV Flyer

#20

Beitrag von holzgaser » Sa 30. Mär 2013, 20:24

Hallo!

diese heftigen Reaktionen hätte ich in diesem Forum nicht erwartet!

Die Rechtschreibung zu bemänglen finde ich in Ordnung. (Meine offiziellen Schreiben muss immer erst ein Kollege lesen bevor die raus gehen!)

Da würd ich mir jemanden suchen, der auf diesem Gebiet fit ist.

Ansonsten find ich die Idee gut!

Wir haben einen Stammtisch (EM) der weder eine Mitgliedschaft notwendig macht, noch irgendwelche Verpflichtungen mitbringt.
Aber es treffen sich immer so 25 Gleichgesinnte aus dem Bereich SV und EM. Die Information läuft über einen Mailverteiler.
Und Gemüseanbau inZusammenarbeit mit einem Jungen Landwirt als erweiterte Selbstversorgung ist unser derzeitiges Projekt.
Warum sollten sich nicht einige Leute zusammentun und ein Stück Land pachten oder so und versuchen eine SV zu organisieren.

Da kann jeder nur was draus lernen! ob erfolg oder Misserfolg!

Respekt erst mal von der Idee. :daumen:

...nicht jeder der träumt ist ein Depp!
Träumen wir nicht alle von irgend was??? nur wer nicht versucht den Traum umzusetzen wird frustriert und "fad"

Es wird auch immer Leute geben die "wissen was man tun sollte" aber selbst nichts auf die Reihe bekommen!
Mir hat mal einer gesagt: mit schönen Worten baut man keins Solarheizung sonder nur mit Kupfer und Glas :mrgreen:



Gruß holzgaser (der auch ein Träumer ist)
Holzkohle - warum die wertvollste Kohle nicht das Geld ist!

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“