Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin
-
Nightshade
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin
Ich hielt meinen Vornamen stets für vorteilhaft. Neuerdings teile ich ihn mit Seiner Heiligkeit.
Das Ärgste an Vornamen, was mir untergekommen ist, waren Marc-Julian. Jedes für sich ist schlimm genug, aber mit Bindestrich...
Und ohne Endung. Wenn schon, dann sollte der Knabe Marcus Julianus Secundus heißen. Oder so. Mit diesem Namen kann man Konsul werden, mit Marc-Julian höchstens Mitglied bei den Grünen.
Und bei den Mädchen... muss man Louise-Sophie heißen, nur weil die mutter offenbar für die Sissi schwärmt?
Im übrigen ist der Thread gemein. Wer kann was schon für seinen Vornamen?
Das Ärgste an Vornamen, was mir untergekommen ist, waren Marc-Julian. Jedes für sich ist schlimm genug, aber mit Bindestrich...
Und ohne Endung. Wenn schon, dann sollte der Knabe Marcus Julianus Secundus heißen. Oder so. Mit diesem Namen kann man Konsul werden, mit Marc-Julian höchstens Mitglied bei den Grünen.
Und bei den Mädchen... muss man Louise-Sophie heißen, nur weil die mutter offenbar für die Sissi schwärmt?
Im übrigen ist der Thread gemein. Wer kann was schon für seinen Vornamen?
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin
Ich ganz sicher nicht..... für meinen sicher nicht.
Natürlich ist der Thread gemein, was soll denn rauskommen bei dem Wetter?
Ich hab mich erfolgreich gewehrt gegen die ganzen Vorschläge meiner damaligen Frau bzgl. unseres Kronsohns.
"Lukas!"
"Was soll das denn, da sagen doch alle Kinder ´Hau den Lukas`!"
Zum Schluss habe wir uns auf Jonas geeinigt, da fiel mir nix Dummes zu ein außer dem Walfisch.
Als meine Mutter und Schwiegermutter kamen das neue Brat zu bestaunen, sangen sie ad hoc gemeinsam irgendeinen bescheuerten Song, wohl aus den 60ern: "Jonas, warum trugst Du keine Brille, du wärst heute noch bei mir, alle andern....".
Ein paar Monate später las ich im Rostocker Wurstblatt, dort hab ich zu der Zeit studiert, Jonas wäre als Name auf Platz zwei der männlichen Neugeborenen in McPom für 1989.
Ich kannte vorher KEINEN EINZIGEN Jonas.
Also meine Lästereien sind nicht wirklich boshaft, mehr so als Feststellungen eines Betroffenen.
*lach*
Olaf
(Joe, kannst Du mir per PM sagen, was der Olaf mit dem Husten braucht, ich komm echt nicht drauf, auch wenn ich es wohl gefühlte 1000 Mal hören musste zusätzlich zur Werbung.)
Natürlich ist der Thread gemein, was soll denn rauskommen bei dem Wetter?
Ich hab mich erfolgreich gewehrt gegen die ganzen Vorschläge meiner damaligen Frau bzgl. unseres Kronsohns.
"Lukas!"
"Was soll das denn, da sagen doch alle Kinder ´Hau den Lukas`!"
Zum Schluss habe wir uns auf Jonas geeinigt, da fiel mir nix Dummes zu ein außer dem Walfisch.
Als meine Mutter und Schwiegermutter kamen das neue Brat zu bestaunen, sangen sie ad hoc gemeinsam irgendeinen bescheuerten Song, wohl aus den 60ern: "Jonas, warum trugst Du keine Brille, du wärst heute noch bei mir, alle andern....".
Ein paar Monate später las ich im Rostocker Wurstblatt, dort hab ich zu der Zeit studiert, Jonas wäre als Name auf Platz zwei der männlichen Neugeborenen in McPom für 1989.
Ich kannte vorher KEINEN EINZIGEN Jonas.
Also meine Lästereien sind nicht wirklich boshaft, mehr so als Feststellungen eines Betroffenen.
*lach*
Olaf
(Joe, kannst Du mir per PM sagen, was der Olaf mit dem Husten braucht, ich komm echt nicht drauf, auch wenn ich es wohl gefühlte 1000 Mal hören musste zusätzlich zur Werbung.)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin
Was zumeist zu Anschreiben an HERRN Toni M. führte...
Etwas aus der Mode gekommen sind aber glücklicherweise Mieze, Rosina, Minna, Herta, Berta, Erna, Käthe, Alma...
Bei den Jungennamen ist die 1900er Liste sehr aktuell:
http://www.beliebte-vornamen.de/jahrgang/j1900
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin
Franziska = merowingische Wurfaxt
Nomen est omen? ich hoffe nicht
Nomen est omen? ich hoffe nicht
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin
Ich danke für die hilfreichen Kommentare per PM!
Und @Sybille: Kannste mal sehen, mein Bruder heißt Erik und nicht Erich, Glück gehabt!
Wozu mir gleich wieder einfällt, ein Kommilitone hieß Erich, wurde aber nur immer "Er und Ich" genannt.
Das Leben ist nicht fair!
Olaf
(die mich gut genug kennen nennen mich Ole übrigens!)
Und @Sybille: Kannste mal sehen, mein Bruder heißt Erik und nicht Erich, Glück gehabt!
Wozu mir gleich wieder einfällt, ein Kommilitone hieß Erich, wurde aber nur immer "Er und Ich" genannt.
Das Leben ist nicht fair!
Olaf
(die mich gut genug kennen nennen mich Ole übrigens!)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin
Die Alma ist nicht ganz so aus der Mode. Ich kannte da mal eine.
Minna, Berta und Käthe sind doch auch keine schlechten Namen. Ok, man denkt dabei immer gleich ans Personal. Aber sind mir solche Namen lieber als die englischen oder französischen oder so bei deutschstämmigen Familien. Am allerschlimmsten finde ich jedoch Namen wie z.B. “Rune”. Wenn mein Jüngster in den Kindergarten kommt, hat er dann wahrscheinlich einen “Abece” in der Gruppe.
Minna, Berta und Käthe sind doch auch keine schlechten Namen. Ok, man denkt dabei immer gleich ans Personal. Aber sind mir solche Namen lieber als die englischen oder französischen oder so bei deutschstämmigen Familien. Am allerschlimmsten finde ich jedoch Namen wie z.B. “Rune”. Wenn mein Jüngster in den Kindergarten kommt, hat er dann wahrscheinlich einen “Abece” in der Gruppe.
-
elli
- Förderer 2019

- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin
"Die Alma ist nicht ganz so aus der Mode. Ich kannte da mal eine.
Minna, Berta und Käthe sind doch auch keine schlechten Namen. Ok, man denkt dabei immer gleich ans Personal."
...ich nicht! Ich denke an unsere Kühe, die hatten solche schönen Namen.
Als ich noch Lehrerin war, haben wir oft über manche Namen gelästert, muss ich zugeben, aber meist traf es auch wirklich sowas von zu, zumindest bei Kevin und bei den verschiedenen englischen und französischen Namen in Bindestrich-Kombinationen, die oft auch noch unbedingt deutsch ausgesprochen werden mussten...Nennt man sowas "self-fullfilling prophecy?
LG Brigitte
Minna, Berta und Käthe sind doch auch keine schlechten Namen. Ok, man denkt dabei immer gleich ans Personal."
...ich nicht! Ich denke an unsere Kühe, die hatten solche schönen Namen.
Als ich noch Lehrerin war, haben wir oft über manche Namen gelästert, muss ich zugeben, aber meist traf es auch wirklich sowas von zu, zumindest bei Kevin und bei den verschiedenen englischen und französischen Namen in Bindestrich-Kombinationen, die oft auch noch unbedingt deutsch ausgesprochen werden mussten...Nennt man sowas "self-fullfilling prophecy?
LG Brigitte
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin
MIr fehlte noch "Meta", aber die ist dann schon zu jung für Sabines Liste.
Wir haben auch eine gerontopsychiatrische Reha, mit der Zeit lernt man an den Namen das Alter erfolgreich zu raten, es sind aber manchmal auch wirklich hübsche dabei, und die Damen waren auch mal jung.... (Männer sind da eh seltener und die Namen auch langweilig)
Olaf
Wir haben auch eine gerontopsychiatrische Reha, mit der Zeit lernt man an den Namen das Alter erfolgreich zu raten, es sind aber manchmal auch wirklich hübsche dabei, und die Damen waren auch mal jung.... (Männer sind da eh seltener und die Namen auch langweilig)
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin
Von einer Lehrerin stammt das Zitat "Kevin ist kein Name, Kevin ist eine Diagnose.".Als ich noch Lehrerin war, haben wir oft über manche Namen gelästert, muss ich zugeben, aber meist traf es auch wirklich sowas von zu, zumindest bei Kevin und bei den verschiedenen englischen und französischen Namen in Bindestrich-Kombinationen, die oft auch noch unbedingt deutsch ausgesprochen werden mussten...Nennt man sowas "self-fullfilling prophecy?![]()
LG Brigitte
Mein bester Freund heißt Kevin und der ist alles andere als minderbemittelt. Eigentlich sind doch gar nicht diese Namen das übel, sondern die Vorurteile unter denen die Kinder dann zu leiden haben.
Aber ich muss zugeben dass mir dieser Fred hier schon nen Haufen Lacher beschert hat. Humor ist halt, wenn man trotzdem lacht.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
-
Nightshade
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin
emil17 hat geschrieben:Franziska = merowingische Wurfaxt
Nomen est omen? ich hoffe nicht
Franciscus, -a = Angehörige/r des Frankenvolkes
Frank = frei, ergo der/die Freie
(Wie heißt noch gleich die Stilform, die bei "frank und frei" zur Anwendung kommt? Beide Worte bedeuten das Gleiche?)
Ich besitze eine Wurfaxt, aber merowingisch ist die nicht. ;-) Ist eh nicht mein Lieblingsspielzeug.
Du, Kollegin - bei dir gibt es echt Kids, die nicht Emre, Enes oder Muhammad heißen? Oder Büsra, Merve, Maryam? Bei uns lästert niemand - es steht nur dezent auf der Liste, ob XX ein Männlein oder Weiblein ist.
