Diebe?

Picassa

Re: Diebe?

#11

Beitrag von Picassa » Do 28. Mär 2013, 12:33

Jetzt kommen die schon am hellichten Tage!

Ich habe gerade beobachtet, wie ein dreister Dieb den Vögeln das Futter aus dem Häuschen geklaut hat!
Als ich das Küchenfenster aufmachte und etwas rief, wurde ich nur ganz groß angeschaut.
Schöne Augen hat er ja, der Dieb, das muss man ihm lassen...
...Rehaugen :gren:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Diebe?

#12

Beitrag von Reisende » Do 28. Mär 2013, 12:57

Zuhause wurde uns noch nix geklaut, an den hinteren Teil kommt man aber auch nur schwer ran und vorne lassen wir nichts liegen.
Die Story mit der rodung kennt ihr ja.

Aber was ich mich grade frage.... Wie setzt ihr euch denn dagegen zur wehr, außer mit zäunen? Wenn ich darunter dermaßen zu leiden hätte würde ich jeden einzelnen Diebstahl zur anzeige bringen. Ich weiß zwar dass das im Einzelfall nichts bringt, aber die Polizei hat nunmal die Aufgabe Eigentum zu schützen. Und bei einer solchen Häufung werden die sich irgendwann mal auf die lauer legen müssen oder sonstige Maßnahmen ergreifen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Contempt
Beiträge: 127
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 11:17
Familienstand: Single
Wohnort: Merzig

Re: Diebe?

#13

Beitrag von Contempt » Do 28. Mär 2013, 13:25

Als wir unser Haus gerade gekauft hatten und aufgrund der Arbeiten am Haus der Garten etwas verwildert war, wurde uns der ganze Pflaumenbaum an einem Tag leergeräumt.
Aber seit wir den garten einmal gemäht hatten war nichts mehr.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Diebe?

#14

Beitrag von Little Joe » Do 28. Mär 2013, 13:56

was ich so daneben finde ist die Dreistigkeit. Wenn ein Pflaumenjahr ist geb ich gerne ab, aber einfach durch die Hecke trampeln und mehr kaputt machen wie man wirklich mitnimmt. Oder warum denken manche Menschen Gärten, Äcker, Felder und Streuobstwiesen seien für sie zur Selbstbedienung angelegt worden? Wissen die das einfach nicht oder isses denen egal? :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Diebe?

#15

Beitrag von Dagmar » Do 28. Mär 2013, 14:23

Hallo,
Little Joe hat geschrieben: isses denen egal?
das glaube ich eher. Hier in Stuttgart reichen die Weinberge teilweise in die Stadt hinein. Und an den Weinbergen entlang gibt es schöne Wanderwege. Und gerade dort haben die Weinbauern entweder hohe und massive Zäune angelegt oder leiden massiv unter Diebstählen.

Weil sehr viele die bei schönem Wetter da während oder kurz vor der Erntezeit langgehen denken: Sind doch nur ein paar Trauben, aber diese paar Trauben multipliziert mit der Anzahl an Fußgängern (gerade am Wochenende und an Feiertagen) - das geht richtig ins Geld.

Aber ich habe auch schon mal eine Frau beobachtet die sich mit ein paar leeren Einkaufstüten durch den Zaun (bzw. eine Lücke darin) gedrückt hat und kurze Zeit später mit 4 prallvollen Tüten rauskam.

Und bei mir in Sachsen habe ich ja nur ein paar Äpfelbäume und da habe ich allen Nachbarn erlaubt sich zu bedienen.
Und die heruntergefallenen Früchte bekommen dann die Tiere - die sich natürlich selbst bedienen. :aeh:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Diebe?

#16

Beitrag von Thomas/V. » Do 28. Mär 2013, 15:00

Bei uns in der Gegend wurden schon mal Zuchtenten und -kaninchen geklaut. Das waren sicher Insider, die genau wußten, was wo und wie zu holen ist.

Bei uns selber gab es nur 1-2 mal Übergriffe auf ein paar Osterglocken, die am Straßenrand wuchsen, und letztes Jahr ein "vorbildlicher" Rentner, der seinen Enkelkindern gezeigt hat, wie man Pflaumen von anderer Leute Bäumen klaut, indem man kräftig an den Ästen zieht :nudel: .
Schade, das der alte Ast nicht abgebrochen und dem auf den Kopf geknallt ist :grr:
Ja, der Baum steht vor dem Zaun, aber das Grundstück gehört trotzdem uns, es führt ja direkt neben dem Baum der Weg in den Garten. :roll:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
krümel
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Mär 2013, 18:03

Re: Diebe?

#17

Beitrag von krümel » Do 28. Mär 2013, 15:10

Das liest sich ja schrecklich. Da kann ich mich ja freuen, dass ich nur Diebe mit 2 Beinen und 2 Flügeln habe, die jedoch nur in der Zeit, wenn das Obst auf den Bäumen reift, leider mehr als genug.

Nämlich den Eichelhäher.

Ansonsten würde ich wohl hier ehr etwas Finden, als das etwas geklaut würde.
LG
krümel

McCandless
Beiträge: 106
Registriert: Di 26. Feb 2013, 01:02
Familienstand: ledig

Re: Diebe?

#18

Beitrag von McCandless » Do 28. Mär 2013, 15:55

Sich darüber aufzuregen, wenn Leute etwas von Streuobstwiesen oder den Bäumen am Wegesrand für den Eigengebrauch mitnehmen ist doch echt kleinkariert. Statt eifersüchtig darüber zu wachen geht lieber den anderen Weg, pflanzt was im Vorgarten zum Mitnehmen an...im Sinne von Todmorden.
http://www.youtube.com/watch?v=uhoJJVVArDc
„Ich hasse, was du sagst, aber ich gebe mein Leben dafür, dass du es sagen darfst.“ Evelyn B. Hall

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Diebe?

#19

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 28. Mär 2013, 16:21

Ich nehme für mich das Recht in Anspruch, selbst zu entscheiden, wem ich was abgebe, und wem nicht, und vor allem in welcher Menge.
Ist ja immerhin mein Garten, meine Arbeit, meine Zeit, meine Pflanzen.
Was wegnehmen ohne Erlaubnis ist schlicht Diebstahl.
Du hättest mal sehen sollen, wie mein Vorgarten (ohne Zaun) entlang eines Radweges im Frühjahr nach dem ersten schönen Wochenende aussah:
Korkenzieherhasel - mehr als die Hälfte weg, Forsythie - mehr als die Hälfte weg, einmal inkl. Ostereier, Schmuckweide - nichts mehr von da, Salweide - nur noch Stamm da.
Und es war klar, daß das alles zum Haus gehörte und NICHT öffentliche Fläche.
Ebenso dreist Leute, die ums halbe Haus herumgingen und "nur ein paar Walnüsse sammeln" wollten - hallo - das sind unsere, und wir würden die gern selbst essen :motz:
Hecken, die irgendwo stehen, hat irgendjemand gepflanzt - also gehören sie jemandem.
Das Mindeste ist, daß man fragt, aber man sollte einkalkulieren, daß die Eigentümer ihr Zeugs wirklich auch selbst nutzen wollen.
Und das ist ihr gutes Recht!
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Diebe?

#20

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 28. Mär 2013, 17:15

unser Haus steht immer offen und einen Zaun haben wir auch nicht. Geklaut wurde hier bis jetzt noch nix selbst der Zaun vor dem Laden ist kein wirkliches Hindernis für jemanden der wirklich rein möchte. Wo ich früher gewohnt habe haben sie eingebrochen und einmal 2000,- Dm und ein anderes mal 400 € geklaut.Vor ein paar jahren sind hier mal 30 Schafe geklaut worden.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“