Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

#21

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mo 25. Mär 2013, 18:03

Hallo erstmal,

die Frage warum keine Nutztiere, ist mir nicht ganz schlüssig, oder habe ich etwas
überlesen? :aeh:

LG Klaus
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

sanpet13
Beiträge: 32
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 16:15
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

#22

Beitrag von sanpet13 » Di 26. Mär 2013, 12:49

Hallo Klaus,
wir sind reine Pflanzenesser und benötigen keine Tiere für die Selbstverorgung.
Man braucht weniger Platz und man hat weniger Arbeit. Gerne sind die Wildtiere eingeladen,
die sowieso bei uns in der Natur wohnen. Auf keinen Fall wollen wir intolerant rüber kommen,
es ist halt unser Weg den wir gerne mit Gleichgesinnten teilen möchten.
Wo ist Jericholand? Wir melden uns bei dir. LG :)

sanpet13
Beiträge: 32
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 16:15
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

#23

Beitrag von sanpet13 » Do 28. Mär 2013, 09:40

Servus Chris,

aus dem selben Grund würde ich gerne hier im Chiemgau mit Leuten was entstehen lassen. Bayern ist sehr schön
und geographisch gut gelegen. Nur machen auch hier die Mißstände und Agrarwüsten keinen Halt.
Wir können also gemeinsam zu schauen wie alles den Bach runter rinnt, oder wir versuchen die Dinge anders zu machen.
Ich habe zwei Super-Töchter, die möchten irgendwann Kinder haben. Da kann man gar nicht früh genug beginnen damit.
Übrigens reihe ich den Verzehr von tierischen Produkten zu den Mißständen ein.
Um das zu verstehen habe ich auch sehr lange gebraucht.
Wir kennen uns nicht, deshalb lass bitte Deine Verarschung sein. Ich weiß sehr wohl, daß unsere Hühner keine Wildtiere sind und
wo der Schimmel herkommt, auch wie man ihn behandelt.
Ich weiß, daß jetzt die Zeit reif ist für die verschiedensten SV-Projekte und jeder kann selber entscheiden wo er sich sieht.
Wenn du schon posten mußt, versuche es halt mal dem Thema angepasst zu machen.
LG Pedro

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

#24

Beitrag von Dagmar » Do 28. Mär 2013, 10:08

Hallo Pedro,

deine Aussage:
sanpet13 hat geschrieben:Wenn du schon posten mußt, versuche es halt mal dem Thema angepasst zu machen.
das erwarten aber auch andere von dir. Solche Aussagen wie
sanpet13 hat geschrieben:Übrigens reihe ich den Verzehr von tierischen Produkten zu den Mißständen ein.
oder Formulierungen wie
sanpet13 hat geschrieben: deshalb lass bitte Deine Verarschung sein
führen nur zu unnötigen Diskussionen und zu entsprechenden Reaktionen von denen die du beleidigst.

Ich drücke dir für die Zukunft die Daumen, daß du etwas mehr an deinen Formulierungen feilst, bevor du diese hier in das Forum schreibst.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

sanpet13
Beiträge: 32
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 16:15
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

#25

Beitrag von sanpet13 » Do 28. Mär 2013, 11:26

Hallo Dagmar,

da gebe ich dir recht. Unnötige Diskussionen möchte ich auch vermeiden.
Und beleidigen wollte ich den Chris natürlich nicht. Also ich feile daran.
LG Pedro

dierotezora101

Re: Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

#26

Beitrag von dierotezora101 » Sa 27. Apr 2013, 20:55

Hallo,
ich suche auch Leute, mit denen ich ein SV Projekt machen kann. Ich finde, was du schreibst schon mal gut. Aber die Hühner sind doch Nutztiere? Schreib doch nochmal mehr darüber wie ihr euch das vorstellt. Ist das Euer Hof? Kann man dann da wohnen? Ist das alles Genossenschaftlich organisiert? Ich selber bin (in einem Jahr) Gartenbauingenieuin und bewirtschafte nach Permakultur/Kreislaufwirtschaftsprinzipien 1600m². Ich habe eine Tochter. Mehr gern über Email. Grüße, Julia

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“