Hallo,karl-erwins-frau hat geschrieben:Hi,
ich greife das mal auf. Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit professionellen Lösungen?
Karl-Erwin bekommt ein neues Dach (http://karl-erwin.blogspot.de/2013/03/k ... -teil.html) und da ich ja immer als anders machen muss bin ich nun auch auf das Thema Dachbegrünung gestoßen.
Meine Handwerker hassen mich sowieso schon, also schadet die Beschäftigung mit dem Thema auch nichts mehr ;-)
zB auf http://www.flordepot.de/schraegdachbegr ... 0grad.html hört sich ja alles total einfach und günstig an. Ich frage mich nur wirklich, ob das zum Einen dicht ist und was die Pflanzen bei 2 Monaten ohne Regen auf der Südseite des Daches machen, wo den ganzen Tag die Sonne draufknallt..... Und ich mag nicht auch noch mein Dach gießen müssen![]()
Merci!
mal ganz dumm gefragt: ist Karl-Erwin das Haus aus Deinem Avatar? Wenn ja - das sind ca. 45° Dachneigung, keine 20°, - könnte etwas problematisch werden mit der Begrünung, außer Du lässt Rankpflanzen `drüber wachsen, z.B. Wein oder Efeu.