Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
sanpet13
Beiträge: 32
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 16:15
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

#11

Beitrag von sanpet13 » Fr 22. Mär 2013, 11:59

Hallo zusammen,

hier wohnen wir gerade, 20 Min. zum Chiemsee und die Berge in Sicht.
Eigentlich ein Traum. Es handelt sich hier allerdings um eine kleine Oase mitten
in einer Agrarwüste. Dreimal im Jahr werden wir vollgepumpt mit Herbiziden, das Zeug
stinkt dann immer ei paar Tage nach.
Den Stall hat ein Viehhändler gemietet. Ewiges Geschrei der verwaisten Kälber die nach ihrer Mutter rufen.
Immerwieder tote Kälber vor dem Küchenfenster.
Dann haben wir noch einen ganz netten Nachbarn, der kräftig mit "Round up" seine gärtnerischen Fähigkeiten unter Beweis stellt.
Bestimmt geht Euch noch was ab, oder? Natürlich, der Schimmel an den Wänden. Jedes Jahr mindestens zweimal Reinigungskuren,
selbstverständlich auch im eigenen Körper.
Ich will einfach nicht mehr warten und wegschauen, auch gar nicht das Rad neu erfinden.
Sondern mit Gleichgesinnten etwas entstehen lassen und sich mit anderen Gemeinschaften vernetzen.
Im Zusammenhang mit dem Atomausstieg und dem Erkennen, dass es so nicht mehr weiter gehen kann, ist gerade für solche
Renaturalisierungs-Projekte Geld da. Auch über Stiftungen oder Privatleute.
Das sollte dann aber schon Hand und Fuß haben, sonst gibts nichts.
Den Plan dafür habe ich schon auf dem Papier, der Schreit nach Verwirklichung. Den werde ich jetzt aber nicht an jeden Hunz und Kunz schicken.
Sondern mit Gleichgesinnten ausarbeiten. Es ist nicht mein Projekt! Es ist unser Projekt!
Platz und Geld gibts, wenn wir uns einig sind.
LG Pedro

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

#12

Beitrag von Spencer » Fr 22. Mär 2013, 17:07

Ach so.. jetzt hab auch ich es verstanden. Ich hatte mich schon irgendwie gewundert. In der Vorstellung steht ja das ihr auf der Suche seid und jetzt habt ihr seit 2009 einen Garten... Alles klar.
Der Rest zum Garten passt dann ja "eher wenig".

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

#13

Beitrag von Dyrsian » So 24. Mär 2013, 12:36

Kann man nicht zumindest den Schimmel irgendwie bekämpfen?
Irgendein bauliches Problem wird es da ja geben. Wer weiß wie lange ihr da noch wohnen wollt (oder müsst). Zudem würde es ja auch den Wiederverkaufswert erhöhen, wer kauft schon ein schimmeliges Haus?
Kleiner Trost: Herbizide sind nicht ganz so schlimm wie Pestizide von der Schädlichkeit für Menschen. Im Allgemeinen. Angeblich sind sie ja, korrekt angewandt, überhaupt nicht schädlich.

sanpet13
Beiträge: 32
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 16:15
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

#14

Beitrag von sanpet13 » So 24. Mär 2013, 14:05

Hallo Dyrsian,
das Haus gehört uns nicht und unsere Vermieter wissen noch gar nicht, ob sie es
einmal abreißen wollen. Es steht halt im Dreck und es fehlt ein komplettes neues Unterfangen.
Wir wischen regelmäßig den Schimmel weg. Geht jetzt nicht anders.
Das mit den Herbiziden ist ja tröstlich. :hmm:
Wird der Mais nicht auch mit Pestiziden gespritzt ?
LG

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

#15

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 24. Mär 2013, 14:12

Ja das mit den Herbiziden ist sehr tröstlich :dreh:

Benutzeravatar
Bhanta
Beiträge: 532
Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand

Re: Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

#16

Beitrag von Bhanta » So 24. Mär 2013, 14:38

@sanpet13: hallo, kurz zu deinem Bohnenbaum. Die bis zu 40cm langen Fruechte haengen normalerweise den ganzen Europaeischen Winter und mindestens bis weit in das Fruehjahr am Baum. Sie erinnern an Bohnen oder Schoten, dabei handelt es sich jedoch um Kapseln. DieSamen sind flach und haben an ihren beiden Enden “Haarbueschel”.
Im Gegensatz zum nicht winterharten, tropischen Trompetenbaum, der in Europa meist im Kuebel gehalten wird, sind die Fruechte des Catalpa lediglich ungeniessbar bis schwach giftig. Typisch sind ein kurzer Stamm und eine breit ausladende Krone. Gerade deshalb und wegen des spaeten Laubaustriebs und fruehen Laubfalls ist der Trompetenbaum neben seiner Schoenheit auch zum beliebten Hausbaum, insbesondere vor einem Gewaechshaus oder Wintergarten geworden: Im Fruehjahr und Herbst kommt das Licht lange durch, und im Sommer spendet das dichte Laub Schatten.
P.S.: Was hast du eigentlich direkt als Ziel vor deinen Augen, eine Kommune oder ein Permakultur-/Selgstversorgerprojekt? LG, Bhanta.
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day

sanpet13
Beiträge: 32
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 16:15
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

#17

Beitrag von sanpet13 » So 24. Mär 2013, 18:13

Hallo Bhanta,
dein Projekt ist echt toll! Bei euch ist es bestimmt schön warm.
Kann man das ganze Jahr über anbauen?
Den Zigarrenbaum mögen wir auch sehr gerne. Zu unseren Freundeskreis zählt auch eine Thailänderin.
Wir stellen uns ein Renaturalisierungsprojekt und Permakultur vor das wir mit Leuten zusammen zu bewirtschaften und
uns selbstversorgen soweit als möglich.
Im Idealfall in verschiedenen Wohneinheiten im Einklang mit der Natur auch zu leben.
LG

Benutzeravatar
Bhanta
Beiträge: 532
Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand

Re: Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

#18

Beitrag von Bhanta » So 24. Mär 2013, 19:11

@sanpet13, hallo. Ja nun, ich wuensche euch alle Kraft, Energie und Durchhaltevermoegen dieser Welt, damit ihr mit Erfolg da hin kommt, wo und wie ihr es euch ertraeumt habt. - Und ja, anbauen koennen wir das ganze Jahr, aber praktisch eben saisonal (wegen der Wachtumsphase, Fruechte brauchen auch hier 3 Monate oder laenger, um zu reifen). LG, Ghanta.
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

#19

Beitrag von Nightshade » Mo 25. Mär 2013, 04:41

sanpet13 hat geschrieben: Im Idealfall in verschiedenen Wohneinheiten im Einklang mit der Natur auch zu leben.
LG
Zur Natur gehören auch die Schimmelpilze. *duckundweg*

sanpet13
Beiträge: 32
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 16:15
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Suchen Gleichgesinnte für SV-Projekt

#20

Beitrag von sanpet13 » Mo 25. Mär 2013, 16:27

Hallo zusammen,
danke für euer Feedback. Wir freuen uns auf Tipps und Anregungen
und werden euch auf dem Laufenden halten.
Besondere Grüße ans andere Ende der Welt.
LG :)

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“