Jetzt ausprobiert:
Junges Kaninchen nach Art der Languedoc
Dieses Rezept wurde inspiriert durch die historischen Krimis von Tom Wolf
Für 2 Personen:
600g Kaninchenteile (Läufe, Rücken...) mit Knochen
1 Aubergine
1 Dose Steinpilze
2 Dosen Tomaten
4 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
100g Baconstreifen
Weißwein
Olivenöl
Thymian
Dijonsenf
Tomatenmark
Lorbeerblätter
Einen Römertopf oder ofenfesten Bräter
Für die Beilage:
750g Kartoffeln
Die Kaninchenteile, falls notwendig, im Kühlschrank auftauen. Zwei Tassen Weißwein, einen Löffel Dijonsenf, eine halbe Tube Tomatenmark, die zerdrückten Knoblauchzehen, zwei Lorbeerblätter, reichlich Thymian und Olivenöl mit Salz und Pfeffer verrühren. Die Kaninchenteile vollständig mit dieser Marinade bedecken und mindestens zwei Stunden ziehen lassen.
Zwiebeln schälen und vierteln, die Aubergine in walnussgroße Würfel schneiden. Den Römertopf 15 Minuten wässern. Dosentomaten, Steinpilze mitsamt (!) Abtropfwasser, Aubergine und Zwiebeln im Römertopf vermischen. Die Kaninchenteile auf das Gemüse legen und die Marinade dazugießen. Den Römertopf nun in den Ofen stellen und diesen auf 200 Grad justieren. Nun zwei Stunden die Finger weglassen
Als Beilage gibt es knusprige Roast Potatoes. Dazu Kartoffeln schälen und in etwa tischtennisballgroße Würfel schneiden. Stark gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln darin genau 10 Minuten kochen. Das Wasser abgießen, den Deckel fest auf den Topf pressen und fünfmal kräftig schütteln. Dadurch können die Kartoffeln später ihre leckere Kruste bekommen, mit der sie so schön Sauce aufnehmen. Die Kartoffeln auf ein eingeöltes Backblech geben, und zwar genau dann, wenn der Römertopf zwei Stunden im Ofen war. Im Ofen knusprig backen.
Den Römertopf aus dem Ofen nehmen. Die Kaninchenteile auf einen Teller legen. Gemüse und Saft in einen Topf geben und unter regelmäßigem Umrühren auf mittlerer Hitze köcheln und reduzieren lassen. Nicht pürieren! Es ergibt sich eine Art Ratatouille. Abschmecken und ggfs. verfeinern.
Die Kaninchenteile mit dem Speck umwickeln und im offenen Römertopf noch einmal in den Ofen zu den Kartoffeln stellen. Wenn man es geschickt anstellt, ist der Speck dann knusprig wenn die Kartoffeln braun sind. Ich würde von 20 Minuten ausgehen.
Die Kaninchenteile an Roast Potatoes und Ratatouille anrichten. Von dem Gemüse bleibt genug übrig, um am nächsten Tag mit Kartoffeln, Polenta oder Weißbrot eine zweite vollwertige Mahlzeit zu ergeben.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club