SV a la Erdenpfad

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: SV a la Erdenpfad

#191

Beitrag von sybille » Fr 28. Dez 2012, 19:48

Dagmar, auch in Deutschland müssen Menschen von der Ernte oder eben "Nichternte" leben.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: SV a la Erdenpfad

#192

Beitrag von Dagmar » Fr 28. Dez 2012, 20:18

Hallo sybille,

natürlich weiß ich, daß die große Gruppe der Landwirte und damit auch alle davon mitabhängige Menschen von Missernten stark betroffen sind. Und deren Arbeit und das Risiko das sie tragen will ich auf keinen Fall herabwürdigen. Wenn ich da also mißverstanden worden bin - mea culpa. :aeh:

Aber der entscheidende Punkt für mich ist der, daß selbst wenn jemand aufgrund von dauernden Missernten hier in Deutschland dann pleite gehen sollte, es dann immer noch unser derzeitiges Hilfesystem gibt. Und das ist eben derzeit schon ein sehr großer Unterschied zu vielen Ländern (mittlerweile auch in Europa -siehe Griechenland) der eben den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen kann.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Ja, mir leben noch ....

#193

Beitrag von Talbewohner » Mi 20. Mär 2013, 17:32

es wird echt Zeit, dass der Schnee wegtaut und das Hochwasser nachläßt.
Kleiner Lichtblick:
Die Anzucht hat wieder begonnen.
Das hellste der Gästezimmer wurde kurzerhand zum Frühbeet umfunktioniert
Anzucht2013.jpg
Anzucht2013.jpg (213.23 KiB) 2144 mal betrachtet
Die "Winterarbeit" geht auch gut voran.
Die neue Küche mit "Hobbitdecke" und Wandheizung wird langsam fertig.
Küche Decke.jpg
Küche Decke.jpg (230.19 KiB) 2144 mal betrachtet
Bei den Wollis geht alles ganz entspannt. Leider hat unser Johannes seine Deckschürze zwei Mal abstreifen können und diesen kurzzeitigen "Freiraum" genutzt.
So kamen schon drei kleine Lämmer recht zeitig zur Welt. Leider alles kleine Böcke ;o(

Letzte Woche kam (nach 14 Monaten!!) endlich der Bescheid vom Bauamt. D.h. dieses Jahr gehts rund ;o)

Dann wünsche ich allen hier weiterhin viel Freude bei euren großen und kleinen SV-Projekten, bis bald.

Gruß
vom Talbewohner

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: SV a la Erdenpfad

#194

Beitrag von fuxi » Mi 20. Mär 2013, 17:36

Wow. Tolle Decke!
Werden die Tücher noch irgendwie weiterbehandelt?
Das ist "nur" Deko, oder? Also keine tragende Konstruktion.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: SV a la Erdenpfad

#195

Beitrag von Spencer » Mi 20. Mär 2013, 17:54

Der hat aber auch einen ausgefallenen aber äußerst guten Geschmack... Sieht echt geil aus die Decke !

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Re: SV a la Erdenpfad

#196

Beitrag von Talbewohner » Mi 20. Mär 2013, 18:45

Danke, danke.

also:
die Decke ist nicht tragend, obwohl sie sich (theoretisch) selbst trägt/stützt.
Darunter ist eine Holzbalkendecke, woran der Mittelzapfen hängt.
Die Stoffbahnen habe ich mit einer Mischung aus Tiefgrund und Tapetenleim gestrichen damit der Stoff steif wird.
Jetzt kommt normale Fassadenfarbe drauf. (Die Tests mit Probestreifen , auch über Wasserdampf etc. verliefen positiv.)

Zuletzt werden dann 8 "alte" Laternen an Ketten von der Decke hängen. (Die Probe sah aus wie bei Harry Potter ;o)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: SV a la Erdenpfad

#197

Beitrag von Olaf » Mi 20. Mär 2013, 20:51

Ja, Talbewohner,
Deine baulichen Dinge beeindrucken mich ja immer wieder.
Aber ich ich find auch wichtig, mal andern zeigen zu können: ich bin völlig normal mit meinen paar Töpfchen!
Henry hatte ja auch schon einen vorgelegt, ich freu mich über solche Bilder!
:daumen:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Monsun

#198

Beitrag von Talbewohner » So 2. Jun 2013, 19:07

welch herrliches Wetter. Es staubt nicht :michel:

Ne, mal ehrlich. Ich bin doch kein Reisbauer.
HW05.jpg
HW05.jpg (128.44 KiB) 2538 mal betrachtet
Wir haben dieses Jahr 80% unserer Saatkartoffeln mit Pappen und Strohmulch gelegt, weil der Boden unbearbeitbar war.
Hat so auch was Gutes und wird ein größerer "Feldversuch"
Das zweite Feld wurde dieses Jahr nie trocken und seit ein paar Tagen steht auch der Kräutergarten unter Wasser.
Gut, dass wir viel in Hoch- und Hügelbeeten haben und die Gewächshäuser trockener stehen.
Das erste Mal seit wir den Hof 2008 bewirtschaften, steht auch im Keller 15cm das Wasser.

Das gute am Sch...wetter.
Wir kommen im Haus voran.
Dan 05.jpg
Dan 05.jpg (202.41 KiB) 2538 mal betrachtet
Sonst gibt auch viel Neues.
Wir haben uns nun doch durchgerungen, unseren ehem. Pächter, welcher die Scheune auf eigene Kosten zum "Superloft" umbauen wollte, auszuzahlen.
Nachdem seine Nachfolgerin keinen Kredit bekam, haben wir so wieder eine offene Zukunft und wieder Platz für Interessenten ohne dickes Bankkonto.

Viel Spaß bei Gärtnern
wünschen die Talbewohner

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: SV a la Erdenpfad

#199

Beitrag von Olaf » So 2. Jun 2013, 19:23

Moin ihr Talbewohner,
Ich bin doch kein Reisbauer.
Denk mal drüber nach.
Ne, Spass beiseite, ich hab grad Nachrichten geguckt und alle, die grade absaufen haben mein tiefstes Mitgefühl, das muss furchbar sein.
Was wird denn das fürn Raum? Ich bin ja immer hin und weg von Eurem phantasievollem Gestalten, meine Frau auch, sie guckt ein bisschen mit. Bisschen spekulieren wir auf ne Küche, der Schränke und des Wandspiegels wegen.
Sicher ist, dass es toll wird.
:daumen:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Jo

#200

Beitrag von Talbewohner » So 2. Jun 2013, 19:34

Ciao Olaf,

Ja, richtig, wird die neue Küche (Spiegel über Spüle!)
Hier noch ein Bild von gegenüber.
Die gekachelte Nische ist für die Küchenhexe.
Kü 2.jpg
Kü 2.jpg (203.04 KiB) 2525 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“