Wasser das unbekannte Wesen

Benutzeravatar
Delikat
Beiträge: 70
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 17:22
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Dreifreistaateneck

Re: Wasser das unbekannte Wesen

#21

Beitrag von Delikat » Di 19. Mär 2013, 15:05

Andvari, da kann ich nur sagen: Danke für den Beitrag! Wasser ist wirklich höchst faszinierend, das fängt bei der Dichte-Anomalie an, ohne die Leben auf der Erde nicht möglich wäre. Die hohe Wärmekapazität, durch die die Ozeane als Wärmespeicher ausgleichend auf das Klima wirken. Die Oberflächenspannung, die die Tropfenbildung erleichtert. Und das alles ist wunderbar, aber erklärbar. Während es zu Homöopathie und Co. weder eine Erklärung noch eine belegte Wirksamkeit gibt.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Wasser das unbekannte Wesen

#22

Beitrag von Rati » Di 19. Mär 2013, 15:37

masabuana hat geschrieben:Homöopathie ist dann bedenklich wenn sie von meinen Kassenbeiträgen bezahlt wird! ..:
:roll:

ich finde ja das - wenn schon etwas nicht mehr von "meinen Kassenbeiträgen " :roll: bezahlt werden soll, dann eher die Blutdrucksenker und Diabetismedikamente für übergewichtige Erwachsene die keine Stoffwechselerkrankung oder Gendefekte für ihr Übergewicht verantwortlich machen können.


Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Wasser das unbekannte Wesen

#23

Beitrag von tipopaar » Di 19. Mär 2013, 15:51

Jaja, für manche ist es schon esoterisch wen ein Hendl ein Ei legt. Mir geht das Wort echt auf'n Zeiger.

@ Andvari du scheinst dich mit Schauberger nicht wirklich über Google hinaus beschäftigt zu haben, oder irre ich mich? ;)

Eines seiner (meiner Meinung nach wichtigsten) Zitate "Die Natur kapieren und kopieren" kann man auch als Esoterik abstempeln - oder man denkt über manche Dinge die in der Natur passieren einfach mal scharf nach...
(...bei dem Zitat könnte man auch mal über den ganzen Permakultur-Tamtam nachdenken, aber das ist OT...)

Seine Holzschwemmanlagen waren dann wohl auch Esoterik, genauso wie die "Stuttgarter Versuche" bei denen der Strömungswiderstand in Drallrohren gemessen wurde...?
OK, die Repulsine, da wirds dann schon heftig und die Beweislage dünn, da hab ich auch so meine Probleme damit...

Ich bin gelernter Schlosser und mittlerweile zwar Dipl.Ing (aber nur weil man mit dem blöden Wisch einfach in der gleichen Zeit mehr verdient :aeh: )
Nach wie vor zählen für mich messbare Fakten - und zwar einfach messbar - wie Länge, Masse, Druck, Temperatur und Drehzahl usw. keine Quantenenergien oder so :haha:
Genau so wie die Interaktion zwischen Lebewesen - da geht ganz "unesoterisch" so viel über feinste Wahrnehmungen, Rückkopplungen und Reaktionen ab, über die ganz normalen Sinnesorgane. Da ist es doch fast eine Schande, da dann immer mit den großen Esoterikhammer reinzuhauen und so etwas Unelegantes wie Homöopathie und Co. zu bemühen, anstatt zu versuchen, erstmal die viel komplexere und wunderbarere Wirklichkeit zu verstehen (und den begnadeten Gärtner einfach für seine gut geschulte Wahrnehmung und sein Wissen zu bewundern).
....was ja im Prinzip das selbe ist, nur dass Schauberger Förster war und kein Gärtner :aeh:

Ein Beispiel das mir persönlich gut gefällt, kann jede(r) am bach beobachten: Eine Forelle kann fast bewegungslos in der Strömung "stehen" - leider habe ich bis jetzt keine wissenschaftliche Erklärung dazu gefunden. Aber vielleicht kann es mir ja hier jemand sagen, scheint ja viele schlaue Leute hier zu geben... :)

Wahrnehmen mit den Sinnesorganen ist schon ok und auch unbedingt notwendig.
Allerdings bei so feinen Unterschieden meist zu subjektiv ein bissl messen ist da schon ok - und am besten natürlich selbst ;)
(ein Thermometer das 1/10 Grade anzeigt reicht da für'n Anfang völlig)

sg Ernst

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wasser das unbekannte Wesen

#24

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 19. Mär 2013, 16:00

Hatte ich schon mal verlinkt: Die Wassermeister
http://www.youtube.com/watch?v=zHMqPJl-d3o
Das ist nur Teil 1 von 5, bitte auf Youtube selbst weiterhangeln zu den Folgeteilen... :lol:
Ist aber SEHR interessant.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Wasser das unbekannte Wesen

#25

Beitrag von Rati » Di 19. Mär 2013, 16:18

tipopaar hat geschrieben:Jaja, für manche ist es schon esoterisch wen ein Hendl ein Ei legt. Mir geht das Wort echt auf'n Zeiger.
das Wort ist doch echt harmlos. Es bedeutet doch nur Geheimwissen, also welches das nicht dazu vorgesehen ist einer breiten öffentlichkeit zugänglich zu werden.
tipopaar hat geschrieben:Ein Beispiel das mir persönlich gut gefällt, kann jede(r) am bach beobachten: Eine Forelle kann fast bewegungslos in der Strömung "stehen" - leider habe ich bis jetzt keine wissenschaftliche Erklärung dazu gefunden. Aber vielleicht kann es mir ja hier jemand sagen, scheint ja viele schlaue Leute hier zu geben... :)
na, das ist doch mal ne Aufforderung für den Klugschei... vom Dienst. :mrgreen:

Also warum steht die Forelle so bewegungslos in der Strömung?
Ganz einfach weil sie weis wo keine Strömung ist.
So ein Fluss ist schließlich nichts lineares. Da strömt und wirbelt es überall anders.
So gibt es eben auch Stellen an denen die Strömung sehr gering (Brustflossenwackeln reicht dort) oder sogar fast aufgehoben ist.
Und genau dort stellt sich die Forelle hin. Oben drüber strömt es schnell, aber dort wo die Forelle steht strömt es kaum.
Sooo einfach ist das. :)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wasser das unbekannte Wesen

#26

Beitrag von Thomas/V. » Di 19. Mär 2013, 16:34

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Wasser das unbekannte Wesen

#27

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 19. Mär 2013, 17:55

Ein Hendl ist jetzt aber kein Hahn oder :)

masabuana
Beiträge: 24
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 12:19

Re: Wasser das unbekannte Wesen

#28

Beitrag von masabuana » Di 19. Mär 2013, 22:46

Andvari hat geschrieben:
tipopaar hat geschrieben:Wasser - ganz interessantes Thema :)
Für Leute die alles gleich als Schwachsinn hinstellen emfehle ich sich mit Lektüre über Viktor Schauberger beschäftigen ;)

sG Ernst
:haha: - damit sie nochmal herzhaft was zu lachen haben über diesen Quatsch? Oder ist's vielleicht eher zum Heulen, dass es auch heute noch mehr als genug Menschen gibt, die sich wie die leichtgläubigen Jahrmarktbesucher vergangener Jahrhunderte vom vermeintlichen Perpetuum Mobile beeindrucken lassen? :bang:

Wasser ist wirklich ein ganz toller, faszinierender Stoff. Nicht, weil die Esoteriker da allen möglichen Schmu mit treiben, sondern weil dieses einfache Molekül H2O auch ganz ohne esoterischen Schnickschnack schon ganz unglaublich komplexe und faszinierende Eigenschaften hat. Da muss ich dem Wasser doch kein Gedächtnis hinzudichten, um es "künstlich" interessant zu machen, so ein Quatsch lenkt doch nur von der natürlichen Schönheit ab.

Genau so wie die Interaktion zwischen Lebewesen - da geht ganz "unesoterisch" so viel über feinste Wahrnehmungen, Rückkopplungen und Reaktionen ab, über die ganz normalen Sinnesorgane. Da ist es doch fast eine Schande, da dann immer mit den großen Esoterikhammer reinzuhauen und so etwas Unelegantes wie Homöopathie und Co. zu bemühen, anstatt zu versuchen, erstmal die viel komplexere und wunderbarere Wirklichkeit zu verstehen (und den begnadeten Gärtner einfach für seine gut geschulte Wahrnehmung und sein Wissen zu bewundern).
Perfekt auf den Punkt gebracht!


Nur so am Rande: Dieses Forum ist eins meiner Favoriten...Zumindest die 50% die nicht aus Esoterik und ähnlichem bestehen! Und wer sich für mich interessiert der lernt mich auch ohne Vorstellung kennen...

MfG

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Wasser das unbekannte Wesen

#29

Beitrag von kraut_ruebe » Di 19. Mär 2013, 23:04

masabuana hat geschrieben: Und wer sich für mich interessiert
mach dir nicht zu viele hoffnungen, sonst bist du am ende noch enttäuscht :aeh:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Wasser das unbekannte Wesen

#30

Beitrag von kleinesLicht » Di 19. Mär 2013, 23:19

masabuana hat geschrieben: Und wer sich für mich interessiert der lernt mich auch ohne Vorstellung kennen...
:eek: Man koennte fast meinen, das wär' ne Drohung.
viele Grüße
ein kleines Licht

Antworten

Zurück zu „Wasser, Regen und Abwasser“