Auf Wunsch abgetrennt von >>hier<<
Ich muß die diesjährige Ernte ungeziefergeschützt einlagern und bin durch Zufall auf Bundeswehr Speisenbehälter gestoßen. Gebraucht sind sie für 10 Euro zu bekommen, der Innenbehlter fasst dreizehn Liter und ist komplett aus Aluminium, wiegt 2,2kg (ca 1 Euro pro kilo Schrottwert) und besitzt eine sehr solide Gummidichtung und einen praktischen Tragegriff. Er ist viel besser stapel- und lagerbar als alles was ich vorher in betracht gezogen hatte, da er den Raum besser ausnutzt und mit einer Hand tragbar ist.
Dazu kommt der Außenbehälter mit 15 Litern Volumen. Er ist thermisch etwas isoliert und besitzt ebenfalls eine Gummidichtung. Die Behälter werden aber wohl wegen Verziehens aussortiert (grobe Behandlung) und damit schließt diese nicht mehr dicht, ich habe aber noch nicht versucht sie zu richten, da ich sie noch nicht benötige. Sie sind außen aus Stahl innen Alu (Restwert) und ebenfalls sehr gut stapelbar aber viel schwerer (geschätzt 8kg) aber damit auch belastbarer. Ich habe mir insgesamt 5 Stück zugelegt und bin zufrieden.
Ursprünglich wird wohl in den verbleibenden Raum zwischen Innen- und Außenbehälter heißes Wasser eingefüllt um die Speisen zum Transport warm zu halten.
Man bekommt also für den Preis insgesamt 25 liter robustes langlebiges Lagervolumen mit Materialrestwert. Den Innenbehlter kann man auch als Topf mißbrauchen, der Deckel mit Dichtung läßt sich abtrennen. Es lassen sich notfalls auch agressive Stoffe darin lagern oder die Behälter anderweitig mißbrauchen, man weiß ja nie was kommt. Neuwertig sieht er
so aus. Die vielseitige Verwendungsmöglichkeit ist mir sehr wichtig.