Saatgut-Tauschbörse - jetzt auch in Brandenburg!

Antworten
Benutzer 1612 gelöscht

Saatgut-Tauschbörse - jetzt auch in Brandenburg!

#1

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 1. Mär 2013, 16:58

Hejhej,
ich kopiere den Text einer Einladung, die mir zuging:
Guten Tag, auch in diesem Jahr werden wir wieder eine Saatgutbörse im Theater am Rand veranstalten, zu der wir Sie hiermit recht herzlich einlanden möchten! Der geplante Termin ist der 17. März 2013, Ort der Veranstaltung ist das Theater am Rand Zollbrücke 16 16259 Oderaue.
Wir werden diesen hoffentlich sonnigen Sonntag um 12:00 Uhr mit einem Film zum Thema beginnen.
Der Start der eigentlich Tauschbörse ist für 13:00 Uhr geplant.
Der Ort soll toll sein, ich plane, dahin zu fahren und mir ditt Janze mal anzugucken.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Saatgut-Tauschbörse - jetzt auch in Brandenburg!

#2

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Sa 16. Mär 2013, 10:15

Also ich bin da morgen. Mal schauen, was die Brandenburger so treiben... :)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Saatgut-Tauschbörse - jetzt auch in Brandenburg!

#3

Beitrag von Olaf » Sa 16. Mär 2013, 11:20

Moin,
für uns ist das leider ne halbe Weltreise. Wir haben zwar Freunde gleich nebenan in Wrietzen, aber die beglücken wir schon am Herrentag, da spielen dort die Engerlinge, mehr können wir denen nicht zumuten :lol:
Viel Spass
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Saatgut-Tauschbörse - jetzt auch in Brandenburg!

#4

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 19. Mär 2013, 12:06

Hejhej,

also die Stadtpflanze hat sich 70km nach Osten gewagt, und einmal mehr ein wunderschönes Fleckchen entdeckt.
Der Ort, in dem die Saatguttauschbörse stattgefunden hat, heißt "Zollbrücke" und liegt direkt an der Oder.
Lustig: Die Hauptstraße (bzw. einzige Dorfstraße) führt schnurstracks auf den Deich zu, hinter dem der breite Fluss sich entfaltet - führt also auf ne Art ins nirgendwo...

Entsprechend der Lage gibt es eine Institution, die sich "Theater am Rand" nennt und "Randthemen" behandelt. :lol:
Die sind offenbar sehr rührig: http://www.theateramrand.de/

Die Börse selbst war klein und familiär, ich war sehr zufrieden!

Wir sind von Berlin-Weißensee aus fast 1,5h gefahren, obwohl die Entfernung wirklich nicht groß ist - der Weg ist gepflastert mit Starenkästen...
Wenn der Winter vorüber ist, werde ich dem Örtchen sicherlich noch mal einen Besuch abstatten, es ist richtig schön dort!
Es gibt auch einen Ziegenhof, der an der Straße mit Käsekuchen (Ziegenkäsekuchen?) und Hofladen geworben hat, leider habe ich es dorthin nicht geschafft.

Ich habe natürlich vergessen Fotos zu machen, grmpf...

Antworten

Zurück zu „Termine“