Olaf hat geschrieben:
Solange es noch Autobahnstrecken ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt ist die Sache für mich genauso verlogen wie die Gesundheitsreform, solange sie nicht die Pharma-/ Apothekenmafia reglementieren.
Und es dient doch nur dazu, die Autoindustrie zu stützen und die Stadtkassen zu füllen.
Der Bullifahrer, der mit seinem 60-PS-Stinkediesel mit max. 105 (Spitze, fährt keiner) vor sich hintöffelt kann nicht schlimmer sein als der Mercedes E, der mit 180 über die AB bügelt und dabei 18 L++ zieht oder die Mutti, die mit ihrem SUV die Bratze zur Waldorfschule fährt.
Anders schlimm.
(Nebenbei 1, habt ihr noch mehr solche Wörter für Kinder?)
(Nebenbei 2, wenn der Staat sich einmischt, warum man fahren soll und warum nicht, würde es dann besser? Nein, also lass die Mutti ihr hochintelligentes Kind mit Sonderförderungsbedarf zur Ballettstunde fahren, damit sie nicht das Recht hat, dir dreinzureden, wenn Du am Bulli schraubst!)
Wenns viele, sehr viele Stinke-Saugdiesel sind ist das was anderes als wenns nur ganz wenige noch sind.
Nachdem ich mal erlebt habe, wie in einer Stadt Umweltschutz propagiert wurde:
Politessen haben am Rotlicht den Autofahreren die den Motor ausgemacht haben Bonbons verteilt, den Fahrradfahrern daneben jedoch nicht,
ist es immer eine Frage des politisch machbaren. Die Pharmas haben zur Zeit mehrere hundert hauptberufliche Lobbyisten überall wo entschieden wird, der Bullifahrer hatte das mal in den 60er Jahren.
Leider kann man kein Gesetz machen, wo drinsteht, Stinkediesel sind zugelassen wenns insgesamt nicht mehr als 10'000 sind. Die bleiben eben in den Maschen der Emissionsschutzgesetze mit hängen,
ohne die unsere Städte unbewohnbar wären.
Also bleibt dir nur, Dich zu ärgern, oder halt den Motor gegen einen modernen 1.5 Liter Hochdruckeinspritzer mit Kat auszutauschen (Geht nicht gibts nicht) und das Teil dann einzeln beim TÜV abnehmen zu lassen. Dann kannste aber vermutlich nicht mehr mit altem Fritten-Öl rumgurken.
Ich würde auch andere Baustellen vorziehen, z.B. all die üblen unnötigen Kleinmotorgeräte des Häuslebesitzers, Baumaschinen, Balkan-LKWs und dergleichen. Aber das braucht eben Zeit.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.