
Was habt ihr heute geerntet?
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Ehm, wie immer 10l Topinambur (= eine Pflanze von 40) - mittlerweile fressen's zum Glück die Hühner. 

Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Vogelmiere, Brunnenkresse, Physalis...und eine riesige ausgewachsene rote Nacktschnecke!
"Ernten" ließ ich Nachbars vorletzten freilaufenden Hasen, der sich in meinem Garten ..sie waren zu dritt...seit Sommer seßhaft machte und mir ein Beet Zuckerhut, die Königskerzen, den Mangold, die neugepflanzten Quitten- und Marillenbäumchen abfräste, den Salbei an der Hausmauer zwecks Höhlenbau unterminierte und auch die Schneerose total "pflückte".
Da gibt es bald Hasenbraten!
"Ernten" ließ ich Nachbars vorletzten freilaufenden Hasen, der sich in meinem Garten ..sie waren zu dritt...seit Sommer seßhaft machte und mir ein Beet Zuckerhut, die Königskerzen, den Mangold, die neugepflanzten Quitten- und Marillenbäumchen abfräste, den Salbei an der Hausmauer zwecks Höhlenbau unterminierte und auch die Schneerose total "pflückte".
Da gibt es bald Hasenbraten!
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

Re: Was habt ihr heute geerntet?
einige Blättchen Taubnessel, Gundermann, Löwenzahn und Vogelmiere Smoothiezugabe.
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
-
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Bärlauch, genug für 2 Frühstücks-Butterbrote!
Und Vogelmiere für die armen Hunde, die seit Wochen nur Karottenpellets zum Erdäpfel-Fleisch kriegen.

Und Vogelmiere für die armen Hunde, die seit Wochen nur Karottenpellets zum Erdäpfel-Fleisch kriegen.
Re: Was habt ihr heute geerntet?
frischer Hirschhornwegerich!
Heuer hat er den Winter überlebt (war nicht so windexponiert wie voriges Jahr)
- Schnittknoblauch und Berglauch treiben auch schon....
Die Winterheckenzwiebel, die ich voriges Jahr gesäht habe, sind allerdings nicht viel dicker - werden die erst "in der 2. Saison" so richtig dick? Oder vielleicht mit der Zeit heuer noch??

Heuer hat er den Winter überlebt (war nicht so windexponiert wie voriges Jahr)
- Schnittknoblauch und Berglauch treiben auch schon....
Die Winterheckenzwiebel, die ich voriges Jahr gesäht habe, sind allerdings nicht viel dicker - werden die erst "in der 2. Saison" so richtig dick? Oder vielleicht mit der Zeit heuer noch??
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 08:48
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Derzeit nur was in der Küche keimt, Radieschen und Alfalfa Sprossen 

- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Viel dicker werden sie wohl nicht; nur breiter, also im Wurzelstock. Meines Wissens vergrößern sich die Winterheckezwiebeln mit den Jahren. Die Büschel kann man dann so wie Schnittlauch immer wieder teilen, verpflanzen und somit seinen eigenen Bestand vermehren. Dauert aber schon ein paar Jahre. Ich hab meine Winterheckezwiebel letztes Jahr mal blühen lassen und davon Samen geerntet. Zwiebelsamen sollen ja nicht besonders oder eben nicht lange keimfähig bleiben. Mal ausprobieren.ina maka hat geschrieben:Die Winterheckenzwiebel, die ich voriges Jahr gesäht habe, sind allerdings nicht viel dicker - werden die erst "in der 2. Saison" so richtig dick? Oder vielleicht mit der Zeit heuer noch??

Aber eben vegetative ist der generativen Vermehrung vorzuziehen.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Re: Was habt ihr heute geerntet?
@Buchkammer: danke!
Ich hab die Samen aus einem Tauschpacket und sie eben deshalb (weil Zwiebelsamen nicht so lange halten sollen) gleich angesäht, obwohl es nicht Frühling war - na dann darf ich ja noch hoffen, dass es zumindest mehr werden!
Gekeimt sind alle bei mir.
Ich hab die Samen aus einem Tauschpacket und sie eben deshalb (weil Zwiebelsamen nicht so lange halten sollen) gleich angesäht, obwohl es nicht Frühling war - na dann darf ich ja noch hoffen, dass es zumindest mehr werden!
Gekeimt sind alle bei mir.
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Heute hab ich noch mal nachgeschaut und jetzt bin ich mir sicher:
Es ist Postelein, der da in drei Balkontöpfen "wuchert".
Ich hatte voriges Jahr ein paar davon in einem kleinen Topf, wir hatten auch viel Spass mit den Samen, weil die sooo süß sind, rund und glänzend - aber
dann dachte ich, diese Pflanzen sind sooo klein, zahlt sich nicht aus - und sähte nichts mehr an.
hab es dann im Nachhinein bereut, weil gut schmecken tut er schon.
Und jetzt das!!
Die Pflanzen stehen so dicht, dass ich da ohne schlechtes Gewissen was ernten konnte
und trotzdem geh ich davon aus, dass ich noch ordentlich Samen ernten werde!!
ist ja eine richtige Permakulturpflanze!!
Es ist Postelein, der da in drei Balkontöpfen "wuchert".
Ich hatte voriges Jahr ein paar davon in einem kleinen Topf, wir hatten auch viel Spass mit den Samen, weil die sooo süß sind, rund und glänzend - aber

dann dachte ich, diese Pflanzen sind sooo klein, zahlt sich nicht aus - und sähte nichts mehr an.
hab es dann im Nachhinein bereut, weil gut schmecken tut er schon.
Und jetzt das!!
Die Pflanzen stehen so dicht, dass ich da ohne schlechtes Gewissen was ernten konnte
und trotzdem geh ich davon aus, dass ich noch ordentlich Samen ernten werde!!

ist ja eine richtige Permakulturpflanze!!
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Noch immer Grünkohl und Sibirischen Federkohl aus dem Garten - endlich mal genug, um damit ohne Zukauf über den Winter zu kommen!
Und den ersten (noch recht kleinen) Bärlauch aus der Au sowie wilden Lauch, der in der Au schon ganz schön hoch ist - der Schnittlauch im Garten hingegen spitzelt erst ein klein wenig aus der Erde. Ich freu mich sehr über die ersten Wildkräuter in diesem Jahr!
Liebe Grüße, Margit
Und den ersten (noch recht kleinen) Bärlauch aus der Au sowie wilden Lauch, der in der Au schon ganz schön hoch ist - der Schnittlauch im Garten hingegen spitzelt erst ein klein wenig aus der Erde. Ich freu mich sehr über die ersten Wildkräuter in diesem Jahr!
Liebe Grüße, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)