SV-Projekt im Wald
Re: SV-Projekt im Wald
Wenn Du bereits einen Studiengang hast, würde ich das nutzen. Mit etwas Geld machst Du Vieles viel einfacher. Du kannst dann Deine Träume viel besser erfüllen.
Ja, das würde auffallen, wenn Du im Wald ein Hütte baust und dort wohnst.
Ja, das würde auffallen, wenn Du im Wald ein Hütte baust und dort wohnst.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: SV-Projekt im Wald
mir ist gerade spontan eine idee gekommen.
und zwar könnte man sich nicht theoretisch so ein waldstück ohne bebauungsrecht kaufen und da ne einfache holzhütte hinsetzen? mir schwebt sowas wie die Hobbithäuser vor da diese gut isoliert sind unter der erde und damit im sommer kühl und im winter warm sind. Da ich dort ja kein Funderment gieße oder der gleichen wird das dann rechtlich schon als bauen bezeichnet? bzw weiß jemand wie hier in deutschland "bauen" definiert ist? irgendwie muss man diese regelungen mit abwasser etc ja umgehen können....
die zweite variante wäre noch das man sich oben genanntes grundstück anschafft und da einfach ne hütte hinsetzt denn es werden ja nicht alle paar tage leute vorbeikommen die kontrolieren ob das bauland ist oder nicht und ob da jemand drauf wohnt...
LG Waldfrieden
und zwar könnte man sich nicht theoretisch so ein waldstück ohne bebauungsrecht kaufen und da ne einfache holzhütte hinsetzen? mir schwebt sowas wie die Hobbithäuser vor da diese gut isoliert sind unter der erde und damit im sommer kühl und im winter warm sind. Da ich dort ja kein Funderment gieße oder der gleichen wird das dann rechtlich schon als bauen bezeichnet? bzw weiß jemand wie hier in deutschland "bauen" definiert ist? irgendwie muss man diese regelungen mit abwasser etc ja umgehen können....
die zweite variante wäre noch das man sich oben genanntes grundstück anschafft und da einfach ne hütte hinsetzt denn es werden ja nicht alle paar tage leute vorbeikommen die kontrolieren ob das bauland ist oder nicht und ob da jemand drauf wohnt...
LG Waldfrieden
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: SV-Projekt im Wald
Die einfachste Variante, die auch gesetzeskonform wäre ist folgende:Waldfrieden hat geschrieben:mir ist gerade spontan eine idee gekommen.
und zwar könnte man sich nicht theoretisch so ein waldstück ohne bebauungsrecht kaufen und da ne einfache holzhütte hinsetzen? mir schwebt sowas wie die Hobbithäuser vor da diese gut isoliert sind unter der erde und damit im sommer kühl und im winter warm sind. Da ich dort ja kein Funderment gieße oder der gleichen wird das dann rechtlich schon als bauen bezeichnet? bzw weiß jemand wie hier in deutschland "bauen" definiert ist? irgendwie muss man diese regelungen mit abwasser etc ja umgehen können....
die zweite variante wäre noch das man sich oben genanntes grundstück anschafft und da einfach ne hütte hinsetzt denn es werden ja nicht alle paar tage leute vorbeikommen die kontrolieren ob das bauland ist oder nicht und ob da jemand drauf wohnt...
LG Waldfrieden
Du kaufst Dir, vorzugsweise im Osten, weil die Preise da erschwinglich sind, ein Grundstück, wo ein altes, meinetwegen auch halb verfallenes Haus drauf steht.
Es gibt durchaus Grundstücke in abgeschiedener Lage außerhalb von Ortschaften, die zumindest in Waldnähe liegen.
Wenn Du Dir dort einfach nur 1-2 Zimmer herrichtest, dann hast Du auch "hüttenähnliche" Zustände

Ist das Haus einmal gekauft, dann interessiert es keinen mehr, was Du dort treibst. Du kannst sogar neben dem Haus eine Hütte bauen ("Geräteschuppen") und da drin wohnen und das Haus verfallen lassen, wenn Du willst. Hauptsache, Du hast ne Adresse.
Das Schlimmste was passieren kann ist, das Du gezwungen wirst, Dir ne Kläranlage zu bauen.
Keine Ahnung, ob man sich damit herausreden kann, das man kein Geld dafür hat (hier bei uns wird das grad heftig diskutiert, das 75 jährige Omas, die allein von einer kleinen Rente leben, sich noch für etliche 1000er ne Kläranlage bauen sollen).
Zu Stromanschluß und Wasseranschluß kann man wohl nicht gezwungen werden.
Evtl. mußt Du aber Müllgebühren bezahlen.
Wohnen auf nicht als Baugrundstück ausgewiesenem Grund wird hier jedenfalls früher oder später jemandem nicht gefallen, da kannst Du machen, was Du willst.
Sobald Du aber irgendeine Ruine mit Postadresse hast, hast Du Deine Ruhe (soweit in D. möglich).
(hier bei uns stehen übrigens viele solche Ruinen herum, die keiner haben will, die meisten aber im Dorf,
ich habe allerdings beim Holzmachen im Wald vor 2 Jahren wirklich ein altes, unbewohntes Haus gefunden, was tatsächlich so abgelegen war, das es bis zum nächsten Haus 1km und bis zum nächsten Ort 2 km sind, es gibt also auch sowas noch irgendwo, die werden aber immer weniger)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: SV-Projekt im Wald
Hallo Waldfrieden,
Zuerst einmal: als philosophischen Treibstoff kann ich dir "Walden" von Henry David Thoreau empfehlen. Da geht es um genau dieses Thema: in einer Hütte im Wald wohnen.
Und es gibt auch in DE eine ganze Menge Leute, die auf Land leben, das nicht zur Bebauung gedacht ist oder ihnen nicht einmal gehört. Vielleicht wirst du auf wagendorf.de fündig, da sind einige ziemliche Profis in Sachen Landbesetzung und Grauzonenwohnen unterwegs.
Wir haben uns entschieden, auch wenn es etwas dauert, auf eine der oben genannten Ruinen mit Adresse zu sparen, uns ein schönes Bauwägelchen in den Garten zu stellen und, so es das Geld erlaubt, langsam das Haus zu renovieren, mit so viel Eigenarbeit wie möglich. Wichtig finde ich ein Leben ohne Schulden und Fremdbestimmung.
Zuerst einmal: als philosophischen Treibstoff kann ich dir "Walden" von Henry David Thoreau empfehlen. Da geht es um genau dieses Thema: in einer Hütte im Wald wohnen.
Und es gibt auch in DE eine ganze Menge Leute, die auf Land leben, das nicht zur Bebauung gedacht ist oder ihnen nicht einmal gehört. Vielleicht wirst du auf wagendorf.de fündig, da sind einige ziemliche Profis in Sachen Landbesetzung und Grauzonenwohnen unterwegs.
Wir haben uns entschieden, auch wenn es etwas dauert, auf eine der oben genannten Ruinen mit Adresse zu sparen, uns ein schönes Bauwägelchen in den Garten zu stellen und, so es das Geld erlaubt, langsam das Haus zu renovieren, mit so viel Eigenarbeit wie möglich. Wichtig finde ich ein Leben ohne Schulden und Fremdbestimmung.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
Re: SV-Projekt im Wald
Versuchen kannst du es schon. Es gibt ja auch immer wieder mal Obdachlose, die jahrelang irgendwo im Wald kampieren.
Aber wenn dich da jemand weg haben will, dann kriegt er dich da auch weg. Mit dem Risiko musst du halt leben. In unserer Groß-DDR haben die Grundeigentümer jeden Tag weniger Rechte an ihrem Grund und Boden. Wenn es nach mir ginge, dürfte jeder auf seinem Grund leben, solange er sich um eine vernünftige Entsorgung seiner Hinterlassenschaften kümmert. Gerade in den Wegzugsregionen ist eine Reform des Baurechts längst überfällig. Wenn die Menschen wieder mehr Freiheiten hätten, würden viel mehr auf dem Land bleiben. Wer in diesen grauenhaften, verdichteten Wohnsiedlingen leben muss, kann auch gleich in die nächste Stadt ziehen.
Aber wenn dich da jemand weg haben will, dann kriegt er dich da auch weg. Mit dem Risiko musst du halt leben. In unserer Groß-DDR haben die Grundeigentümer jeden Tag weniger Rechte an ihrem Grund und Boden. Wenn es nach mir ginge, dürfte jeder auf seinem Grund leben, solange er sich um eine vernünftige Entsorgung seiner Hinterlassenschaften kümmert. Gerade in den Wegzugsregionen ist eine Reform des Baurechts längst überfällig. Wenn die Menschen wieder mehr Freiheiten hätten, würden viel mehr auf dem Land bleiben. Wer in diesen grauenhaften, verdichteten Wohnsiedlingen leben muss, kann auch gleich in die nächste Stadt ziehen.
Re: SV-Projekt im Wald
Ich hab letzte Woche mein Holunder Grundstück fertiggemacht ( liegt auch so mitten im Nix ) ne halbe Stunde war die Polizei da weil die Motorsäge lief.
Der liebe Gott sieht alles ,und der Liebe Nachbar noch viel mehr!
! Auffallen wirds mit Sicherheit fragt sich immer nur ob sich jemand dran stört das ist dann Lebensrisiko

Der liebe Gott sieht alles ,und der Liebe Nachbar noch viel mehr!
! Auffallen wirds mit Sicherheit fragt sich immer nur ob sich jemand dran stört das ist dann Lebensrisiko

-
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
- Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen
Re: SV-Projekt im Wald
Waldfrieden hat geschrieben:
Aber hier mal noch ein paar Dörfer und Gemeinschaften:
http://www.thatroundhouse.info/matavenero.htm
Und nochwas: Mach das, wo du denkst, dass es dir Spass macht.
Es gibt einige. Manche sind in der wwoof-Liste, wo man sich anmelden kann, und so die Adressen bekommt, oder bei GEN http://gen.ecovillage.org/, oder kauf dir den Eurotopia Katalog http://eurotopia.de/kennt irgendjemand denn jemanden der in spanien oder süd frankreich als sv lebt? also ich meine wie oben beschrieben wurde mit mehreren leuten...
Aber hier mal noch ein paar Dörfer und Gemeinschaften:
http://www.thatroundhouse.info/matavenero.htm
Und nochwas: Mach das, wo du denkst, dass es dir Spass macht.
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
Mahatma Ghandi
Mahatma Ghandi
-
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: SV-Projekt im Wald
Ich kanns jetzt nur für Ö sagen, aber:Thomas/V. hat geschrieben: Ist das Haus einmal gekauft, dann interessiert es keinen mehr, was Du dort treibst. Du kannst sogar neben dem Haus eine Hütte bauen ("Geräteschuppen") und da drin wohnen und das Haus verfallen lassen, wenn Du willst. Hauptsache, Du hast ne Adresse.
Das Schlimmste was passieren kann ist, das Du gezwungen wirst, Dir ne Kläranlage zu bauen.
Sobald Du aber irgendeine Ruine mit Postadresse hast, hast Du Deine Ruhe (soweit in D. möglich).
Mir ist es definitiv gesetzlich nicht erlaubt, ständig in meiner Gartenhütte zu wohnen und dort ein Campingklo zu benutzen.
Wollte ich dort wohnen, würde ich gezwungen, Strom und Kanal einleiten zu lassen.
Das Aufstellen eines Geräteschuppens erfordert bei uns hier eine offizielle Bauverhandlung.
Das Aufstellen eines Hühnerhauses erfordert nicht nur eine Bauverhandlung, sondern auch noch Verhandlungen mit dem Amtstierarzt.
5 Hühner = ernste Seuchengefahr, Vogelgrippe etc. = regelmäßige Kontrollen, deren Kosten ich zu tragen hätte.
Das Fällen eines Baumes, der nicht in die Kategorie "Obstbaum" fällt, erfordert eine Verhandlung, einen professionell gezeichneten Lageplan und entweder die Ersatzpflanzung mehrerer Bäume oder eine Ablöse in der Höhe von 1000 Euro. Dies gilt auch dann, wenn der fragliche Baum umgeschnitten werden soll, weil er altersbedingt abgestorben ist und eine Gefahr darstellt.
Das Entnehmen von Totholz aus dem Wald stellt eine Straftat dar, detto das Entnehmen größerer Mengen Wildpflanzen.
Selbstredend ist es nicht gestattet, Gartengeräusche oder Gerüche zu produzieren. Als ich das letzte Mal einen legal gekauften Sack vorkompostierten Rindermist eingearbeitet habe, war sofort der Teufel los, von unerträgliche-Geruchsbelästigung bis unser-sauberes-Grundwasser-oweh.
Ich weiß für Ö ganz sicher, dass es illegal ist, eine Hütte im Wald zu bauen. Mindestens versaut man das saubere Wasser, oweh, weil man keinen Kanal besitzt.
Bestenfalls werden Waldeinsiedler geduldet - sie sind allerdings die Hauptverdächtigen, wenn ein Einbruch stattfand oder eine Frau abends vergewaltigt wurde.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: SV-Projekt im Wald
stimmt nicht ganz. du meinst damit vermutlich WIEN. jedes bundesland hat seine eigenen baugesetze und grössenvorgaben für bewilligungs-/genehmigungspflichtige(neben)gebäude.Nightshade hat geschrieben:Thomas/V. hat geschrieben:
Ich kanns jetzt nur für Ö sagen, aber:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: SV-Projekt im Wald
Ja, nightshade, prinzipiell hast Du schon Recht, offiziell ist das alles hier auch so ähnlich.
Aber: es gibt z.B. je nach Bundesland unterschiedliche Vorschriften, was die Errichtung von Hühnerställen oder Geräteschuppen angeht. Dazu kommen noch unterschiedliche Formen der Bürokratie, ob und wie sich jemand bemüßigt fühlt, alles 100%ig durchzudrücken oder auch mal ein Auge zu zu drücken...
Ähnlich ist es wohl auch damit, wie die Nachbarn so drauf sind und so weiter.
Ich sehe es doch hier bei mir: es hat sich noch nie jemand drum gekümmert, ob die Hühner angemeldet sind oder eingesperrt waren bei der Vogelgrippehysterie damals.
Auf einem Nachbargrundstück steht seit Jahren eine Ruine, in der hat sich mal jemand eingerichtet und angefangen, was wegzureißen. Dann ist der wieder verschwunden und hat auch noch 2 Autowracks stehen lassen. Interessiert hier anscheinend kein Schwein
Jedenfalls hat sich hier noch kein Amtsvertreter sehen lassen...
Wenn ich sehe, wieviele alte Häuser hier verfallen, auch außerhalb der Ortschaften, dann würde es mich nicht wundern, wenn dort nie jemand von irgendwelchen Ämtern aufkreuzt, um zu gucken, ob da jetzt jemand in seinem Geräteschuppen wohnt...
Wenn ich natürlich schon vorher alle möglichen schlafenden Hund wecke und in vorauseilendem Gehorsam meine 3 Hühner anmelden will, bevor ich sie überhaupt angeschafft habe, dann darf man sich nicht wundern, wenn diese Hunde anfangen zu beißen
Und wenn ich in meinem Garten einen Baum fälle, oder einen Hühnerstall ohne Schachtarbeiten baue, dann frage ich auch niemanden um Erlaubnis
Wo leben wir denn 
Aber: es gibt z.B. je nach Bundesland unterschiedliche Vorschriften, was die Errichtung von Hühnerställen oder Geräteschuppen angeht. Dazu kommen noch unterschiedliche Formen der Bürokratie, ob und wie sich jemand bemüßigt fühlt, alles 100%ig durchzudrücken oder auch mal ein Auge zu zu drücken...
Ähnlich ist es wohl auch damit, wie die Nachbarn so drauf sind und so weiter.
Ich sehe es doch hier bei mir: es hat sich noch nie jemand drum gekümmert, ob die Hühner angemeldet sind oder eingesperrt waren bei der Vogelgrippehysterie damals.
Auf einem Nachbargrundstück steht seit Jahren eine Ruine, in der hat sich mal jemand eingerichtet und angefangen, was wegzureißen. Dann ist der wieder verschwunden und hat auch noch 2 Autowracks stehen lassen. Interessiert hier anscheinend kein Schwein

Wenn ich sehe, wieviele alte Häuser hier verfallen, auch außerhalb der Ortschaften, dann würde es mich nicht wundern, wenn dort nie jemand von irgendwelchen Ämtern aufkreuzt, um zu gucken, ob da jetzt jemand in seinem Geräteschuppen wohnt...
Wenn ich natürlich schon vorher alle möglichen schlafenden Hund wecke und in vorauseilendem Gehorsam meine 3 Hühner anmelden will, bevor ich sie überhaupt angeschafft habe, dann darf man sich nicht wundern, wenn diese Hunde anfangen zu beißen

Und wenn ich in meinem Garten einen Baum fälle, oder einen Hühnerstall ohne Schachtarbeiten baue, dann frage ich auch niemanden um Erlaubnis


Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!