Brotbackautomat, Brotback-Automat
Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel
Also für alle:
Die mittlere Hitze nehmen!!!!!
Bei jedem ist sie natürlich anders. Deshalb: eine Seite so 20 min. zweite Seite so 7 min.
Muß halt jeder ausprobieren.
Auch wir haben anfangs manches Brikett gebacken.
Nur Mut!
lg
Bunz
Ach so...noch was fällt mir ein: Natürlich eine beschichtete Pfanne nehmen und etwas Öl reingeben.
Viel Erfolg wünscht beim Fladenbrotbacken
Bunz
Die mittlere Hitze nehmen!!!!!
Bei jedem ist sie natürlich anders. Deshalb: eine Seite so 20 min. zweite Seite so 7 min.
Muß halt jeder ausprobieren.
Auch wir haben anfangs manches Brikett gebacken.
Nur Mut!
lg
Bunz
Ach so...noch was fällt mir ein: Natürlich eine beschichtete Pfanne nehmen und etwas Öl reingeben.
Viel Erfolg wünscht beim Fladenbrotbacken
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
- Delikat
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 21. Dez 2012, 17:22
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Dreifreistaateneck
Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel
Muss die Pfanne beschichtet sein? Ich habe eine Emaillepfanne (Blaue Emma von Silit), könnte das mit der auch gehen? Meine einzige beschichtete Pfanne (für Eierspeisen und Pfannkuchen) wäre dafür zu klein.
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel
Hm, Öl hatte ich beim Backen nicht verwendet; beschichtet ist die Pfanne. Eben, mal ein bischen rumprobieren. 
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel
Richtig!Buchkammer hat geschrieben:Eben, mal ein bischen rumprobieren.
Nimm halt die Pfanne, die Du hast und mach vorsichtshalber einen Spritzer Öl rein.
Ach so...zum Öl: Natürlich nur einen Hauch, damit das Wenden besser klappt. Und dann noch ein Hinweis:
Wir nehmen zum Brotbacken immer dieselbe Pfanne und die wird dann auch zu nichts anderem benutzt. So hat man Vergleichswerte.
Ach so...noch was: Günstig ist eine hohe Pfanne, denn manchmal "geht" das Brot schon heftiger.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel
Ein Wok mit gewölbtem Deckel soll ganz gut gehen. Habe ich zumindest mal irgendwo gelesen...Bunz hat geschrieben: Günstig ist eine hohe Pfanne, denn manchmal "geht" das Brot schon heftiger.
Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel
Ich denke mal, daß ein Wok nicht gut geht, denn er hat eine andere Funktion, als eine Pfanne.
Also gut...ich erkläre es noch:
Bei der Pfanne wirkt die Hitze über die ganze Fläche ein.
Der Trick beim Wok ist ja gerade, unten auf kleiner Fläche Hitze zu haben, und die Randgebiete sind kühler.
lg
Bunz
Also gut...ich erkläre es noch:
Bei der Pfanne wirkt die Hitze über die ganze Fläche ein.
Der Trick beim Wok ist ja gerade, unten auf kleiner Fläche Hitze zu haben, und die Randgebiete sind kühler.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel
Wer möchte und kann sich immer selbstversorgen?
Ein Grund zum Selbstbacken ist das s.g. 'Brot', das in Schweden angeboten wird.
Ein Ausweg aus diesem Dilemma für die ersten 14 Tage ist das Hausbrot dieser Bäckerei, für die ich hier unentgeldlich Werbung mache.
Auch nach beinahe drei Wochen ist es noch genießbar, man nur erheblich kräftiger kauen!
http://tollkoetter.de/
Danach ist Selbstbacken angesagt!
Ein Grund zum Selbstbacken ist das s.g. 'Brot', das in Schweden angeboten wird.
Ein Ausweg aus diesem Dilemma für die ersten 14 Tage ist das Hausbrot dieser Bäckerei, für die ich hier unentgeldlich Werbung mache.
Auch nach beinahe drei Wochen ist es noch genießbar, man nur erheblich kräftiger kauen!
http://tollkoetter.de/
Danach ist Selbstbacken angesagt!
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel
Hallöle,
klar geht Wok zum Brotbacken... muss aber ein Bambuskorb rein und unten etwas Wasser... und ein Deckel drauf....
Gußeiserener Wok ohne Beschichtung ist dafür am besten geeignet...
Der Bambuskorb sorgt dafür dass das Brot Abstand zum Wokboden hat und so nicht schwarz wird...
Lieben Gruß von
Helga
Gesundheitstip gegen Husten... 1/2 Glas Orangensaft, mit Rhizinusöl auffüllen, schnell trinken... hilft zwar nicht so wirklich gegen den Husten....aber du traust dich dann nicht mehr zu husten
klar geht Wok zum Brotbacken... muss aber ein Bambuskorb rein und unten etwas Wasser... und ein Deckel drauf....
Gußeiserener Wok ohne Beschichtung ist dafür am besten geeignet...
Der Bambuskorb sorgt dafür dass das Brot Abstand zum Wokboden hat und so nicht schwarz wird...
Lieben Gruß von
Helga
Gesundheitstip gegen Husten... 1/2 Glas Orangensaft, mit Rhizinusöl auffüllen, schnell trinken... hilft zwar nicht so wirklich gegen den Husten....aber du traust dich dann nicht mehr zu husten
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel
Nachdem mir jetzt zum xten Mal ein Brot im Ofen schwarz geworden ist weil mich Kinderbelange oder Tierbelange abgelenkt haben habe ich mir einen BBA zugelegt. Netterweise mit Marmeladenfunktion.
Kein verbranntes Brot mehr.
Das spart doch erheblich Zeit und Geld.
Allerdings ist mir die hochgelobte Marmeladenfunktion ein Rätsel. Ob ich die nun im Topf koche oder im BBA, abwaschtechnisch das Gleiche und wegen der neugierigen Kindernasen muss ich auch in der Nähe bleiben. Marmelade zieht alle 5 magisch an.
Was die Leute daran nun erleichternd finden hat sich mir nicht ganz erschlossen.
Kein verbranntes Brot mehr.
Allerdings ist mir die hochgelobte Marmeladenfunktion ein Rätsel. Ob ich die nun im Topf koche oder im BBA, abwaschtechnisch das Gleiche und wegen der neugierigen Kindernasen muss ich auch in der Nähe bleiben. Marmelade zieht alle 5 magisch an.
Was die Leute daran nun erleichternd finden hat sich mir nicht ganz erschlossen.
-
elli
- Förderer 2019

- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Brotbackautomat Empfehlung
Ich habe mal vor Jahren eine Zeitlang Brot selber gebacken, und das schmeckte mir auch sehr gut. Die Getreidemühle steht auch noch immer im Schrank. Ofen habe ich aber keinen vernünftigen. Die Tür vom Mini-Ofen schließt nicht mehr richtig, mein Gasherd heizt sehr unregelmäßig, und ich verbrauche ja auch nicht sehr viel, weil ich die Woche über allein bin.
Darum überlege ich immer mal wieder, ob ich einen Backautomaten kaufen sollte. Ich denke an z.B. Brot, Toastbrot, evtl Brötchen, falls Automaten das können.
Hat noch jemand außer Luitpold Erfahrungen damit? Und welche Marke könnt Ihr empfehlen? Ich will nicht solche Fertigmischungen benutzen, Vollkornmehl muss es schon sein.
Bei der Suche im Netz finde ich nur alte Tests oder offensichtliche Werbung.
LG elli
Darum überlege ich immer mal wieder, ob ich einen Backautomaten kaufen sollte. Ich denke an z.B. Brot, Toastbrot, evtl Brötchen, falls Automaten das können.
Hat noch jemand außer Luitpold Erfahrungen damit? Und welche Marke könnt Ihr empfehlen? Ich will nicht solche Fertigmischungen benutzen, Vollkornmehl muss es schon sein.
Bei der Suche im Netz finde ich nur alte Tests oder offensichtliche Werbung.
LG elli
