Brotbackautomat, Brotback-Automat

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel

#21

Beitrag von Bunz » Do 28. Feb 2013, 07:28

hallo Buchkammer,
wie hier allseits bekannt, backen wir ausschließlich in der Pfanne und das wegen der genauen Temperaturführung auf dem E-Herd.
Wenn ich also die Backzeit von einer halben Stunde nehme und die "Flamme" mal mit 2000 Watt, dann dürfte mich der Backvorgang vielleicht 50 Cent kosten.
Die viel größere Einsparung an Teuros sind aber die Zutaten, wie Weizen, Roggen, Buchweizen u.a.
Nehmen wir mal den Weizen:
Ich kaufe den Zentner für 10 Teuro. Aus diesem Zentner mache ich mindestens 200 Brote, also vielleicht 5 Cent pro Brot.
Nehmen wir mal noch die anderen Zutaten dazu, dann habe ich ca. 60 Cent für ein Brot von ca. 1 Pfund Gewicht.
Alles natürlich über den Daumen!!!!!
Ich habs nicht so mit der Rechnerei.
Und...um auf ein anderes Thema zu verweisen...DAS geht in jeder Hütte!!!
lg
Bunz
Ach so, noch was: So ähnlich habe ich das mal im Ziegenforum eingestellt.
Und was war die Antwort?
"Ich habe keinen E-Herd" :haha: :haha: :haha: :haha:
Was soll man dazu sagen?
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel

#22

Beitrag von Buchkammer » Do 28. Feb 2013, 14:30

Hi Bunz,

Backen in der Pfanne. Das werde ich auch mal testen. Hast du da einen Deckel drauf?

Kann man bestimmt auch gezielt etwas Wärme zuführen, wenn das Brot noch gehen soll. :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel

#23

Beitrag von Bunz » Fr 1. Mär 2013, 07:43

Hallo Buchkammer,
natürlich ist der Deckel drauf und zwar ein schöner hoher (Durchm. 28).
Gehen bei Zimmertemperatur. 20 min Backen eine Seite, 7 min. Backen andere Seite. Kauf Dir eine schöne große Kelle zum Wenden.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel

#24

Beitrag von Buchkammer » Mi 6. Mär 2013, 18:34

Da es nun doch keinen Link zu einem Kaufangebot diverser BBA's gibt, hab ich mal ein Bunz-Brot gebacken. Sieht zwar aus wie ein Käse, ist aber mal eine Abwechslung zu den Kastenformen.
Bunz-Brot in der Pfanne gebacken.jpg
Bunz-Brot in der Pfanne gebacken.jpg (145.17 KiB) 2490 mal betrachtet
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel

#25

Beitrag von Bunz » Do 7. Mär 2013, 07:23

Gratuliere lieber buchkammer (ist zwar grammatisch falsch, aber biologisch wohl richtig)!
Aber...wieso sieht es aus wie Käse?
Es sieht genauso aus wie das gewöhnliche Bunzbrot.
Und...richtig! Warum muß es immer die Kastenform sein?
Viel Erfolg weiterhin.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel

#26

Beitrag von ahora » Do 7. Mär 2013, 07:31

hallo buchkammer,

ich dachte immer, es wäre <die> buchkammer :pfeif: so kann frau sich täuschen :lol:

das brot sieht total klasse aus - danke bunz für den tipp - sollte mein brotbackautomat mal seinen dienst einstellen, werde ich desgleichen verfahren.

lg ahora

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel

#27

Beitrag von Lehrling » Do 7. Mär 2013, 12:52

@ Bunz,

welche Schalterstellung nimmst du für das Brotbacken in der Pfanne??? :hmm:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel

#28

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 7. Mär 2013, 14:28

Ich denke On ??

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel

#29

Beitrag von Lehrling » Do 7. Mär 2013, 15:26

@ihno

bei meinem Herd reicht >ON< von 1 -9. welches davon ist das richtige ON? :hmm:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Ein Brotback Automat - ein Wundermittel

#30

Beitrag von Buchkammer » Do 7. Mär 2013, 16:36

Bunz hat geschrieben: Aber...wieso sieht es aus wie Käse?
Na eben von der Form her. Wie so ein großer runder Gouda, den man früher zum Markt gerollt hat. :lol:

Zu den Temperaturen: Hab das Brot auf einem Cerankochfeld (Stufen 1-12 möglich) auf Stufe 7 eine Seite 25 min, dann auf Stufe 3,5 nochmal 20 min und dann erst umgedreht und auf Stufe 4,5 nochmal 15 min gebacken. Danach mit einem Holzstäbchen rein gestochen und siehe da, es klebte kein Teig mehr dran.

Muss das mal mit den Temperaturen und Zeiten noch testen und anders gestalten. Vielleicht doch mehr Power am Anfang, aber es könnte ja auch anbrennen, oder? :rot:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“