erneuter Wintereinbruch

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: erneuter Wintereinbruch

#11

Beitrag von Thomas/V. » Mi 6. Mär 2013, 14:24

doch, das glaube ich schon, wetteronline meldet das auch...

ich habe es hier schon oft erlebt, das Anfang März ne kurze Wärmeperiode kam und dann hat es nochmal 20cm Schnee gegeben und es wurde wieder 1 Woche kalt, überrascht mich also nicht

ärgerlich ist es aber nach dem elend langen, düsteren Winter schon, das da noch was nachkommt :grr:

das dauert dann wieder ne Woche, bis es wegtaut und schwups ist der März vorbei und im Garten ist noch gar nichts gemacht...wenigstens hab ich die Gewächshäuser schon mal innen geschrubbt
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: erneuter Wintereinbruch

#12

Beitrag von Olaf » Mi 6. Mär 2013, 14:50

also wenn wir schon den Prophezeiungen, Prognosen möchte ich es ncht nennen, glauben schenken wollen, bei Donnerwetter.de* sieht es für hier um einiges netter aus: Sonntag als kältester Tag mit Tiefstwert -4. Für die Vorhersage ab Montag haben sie dann die Würfelbecher rausgeholt. Und da die Würfel kein Minus kennen, geht es also Montag dann von plus 3 bis plus 10 und die nächsten Tage so ähnlich...
:pft:
Olaf
* Ich gucke immr mehrere Prognosen und glaube dann an die, die mir am besten gefällt...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: erneuter Wintereinbruch

#13

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 6. Mär 2013, 15:17

...und ich dachte, heute wär das richtige Wetter um die Winterreifen gegen die Sommerreifen zu tauschen.. :ohoh:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: erneuter Wintereinbruch

#14

Beitrag von Olaf » Mi 6. Mär 2013, 15:25

Da wiederum bin ich abergläubisch....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: erneuter Wintereinbruch

#15

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 6. Mär 2013, 15:57

Frodo, gibt es bei dir keinen Schnee im April mehr? Im Sauerland war Reifentausch nicht vor Ende April...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: erneuter Wintereinbruch

#16

Beitrag von fuxi » Mi 6. Mär 2013, 16:08

Von Oktober bis Ostern sagt man doch. So hab ich's bei meiner Karre damals immer gemacht.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 146 gelöscht

Re: erneuter Wintereinbruch

#17

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 6. Mär 2013, 17:50

Sabi(e)ne hat geschrieben:Frodo, gibt es bei dir keinen Schnee im April mehr?
in den letzten Jahren nicht mehr, - und im Oktober hatte ich noch nie WR `drauf :pfeif:

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: erneuter Wintereinbruch

#18

Beitrag von Sanne » Mi 6. Mär 2013, 19:26

Ja, wenn was nicht normal ist, dann das Wetter.
Im Oktober den ersten Schnee, der sogar liegen geblieben ist.
Mitte März noch mal ein Wintereinbruch :grr:

Ich lass mich nur versöhnen, wenn es danach aufwärts geht.
Das gab es übrigens auch schon, dass nach Ostern kein Frost mehr war.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. :kaffee:

In diesem Sinne

Sanne
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Benutzeravatar
Nahebiene
Beiträge: 73
Registriert: Di 10. Aug 2010, 23:22
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kirn

Re: erneuter Wintereinbruch

#19

Beitrag von Nahebiene » Mi 6. Mär 2013, 23:45

Es ist schon längert her, ich glaube so Ende der Siebziger, Anfang der Achtziger Jahre, da hatten wir am ersten Juni morgens
so um die 5cm Neuschnee, ist dann aber in der Sonne sehr schnell weggetaut
Liebe Grüsse Nahebiene

Benutzeravatar
neuossi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 472
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 20:00
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: südl. Brandenburg

Re: erneuter Wintereinbruch

#20

Beitrag von neuossi » Do 7. Mär 2013, 00:29

Mist! Ich hab kein Brennholz mehr und nur noch 300l Heizöl.

Ich hatte gehofft, daß das gerade so hinkommt, bis der Ölbrenner durch das Gas-BHKW ersetzt wird.
Und wenn es richtig Schnee und Eis hat, mag der Öllaster nicht die Einfahrt zum Haus rein fahren.

neuossi

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“