Buch mit exakten Keimtemperaturen?
Re: Buch mit exakten Keimtemperaturen?
Noch was: ich lagere Saatgut möglichst im kalten Kühli, sobald ich es bekommen habe/es trocken genug bei eigenem ist.
Hier wird es im Sommer zu heiß, um es nur rumliegen zu haben. 20°C zu 0°C kostet 30% Keimfähigkeit pro Monat. Seitdem ich das weiß, kaufe ich nicht mehr in Läden, weil es da viel zu warm liegt.
Und bei 8 Tomatensamen für 5,99€ ist mir das zu unsicher und zu teuer.
Hier wird es im Sommer zu heiß, um es nur rumliegen zu haben. 20°C zu 0°C kostet 30% Keimfähigkeit pro Monat. Seitdem ich das weiß, kaufe ich nicht mehr in Läden, weil es da viel zu warm liegt.
Und bei 8 Tomatensamen für 5,99€ ist mir das zu unsicher und zu teuer.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:49
- Wohnort: Brandenburg MOL
Re: Buch mit exakten Keimtemperaturen?
"Handbuch des speziellen Gemüsebaues" von Georg Vogel hat auch alle Keimtemperaturen gelistet.
Das Buch dürfte aber nur noch antiquarisch zu bekommen sein.
Das Buch dürfte aber nur noch antiquarisch zu bekommen sein.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Buch mit exakten Keimtemperaturen?
Das brächte nach einem Jahr eine verbliebene Keimfähigkeit von 1,3 %. Da sprechen meine alten überlagerten bei ca. 20 Grad gelagerten Samen eine andere Sprache.20°C zu 0°C kostet 30% Keimfähigkeit pro Monat.
Wenn gleich mal da sicher auch nicht so pauschalisieren sollte....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Buch mit exakten Keimtemperaturen?
was ist das denn für ne sorte? so nen preis für tomatensamen hab ich noch nie gesehenSabi(e)ne hat geschrieben: Und bei 8 Tomatensamen für 5,99€ ist mir das zu unsicher und zu teuer.

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Buch mit exakten Keimtemperaturen?
@Rübchen, ein Bio-Gärtner aus der Bekanntschaft zahlt für seine 1€ pro Samen, und sagt ganz klar, daß Qualität nicht im Gartencenter oder Baumarkt zu kriegen sei, und ich glaube ihm.
Bingenheimer Saatgut hat z.B. bei vielen Gemüsesorten neben "Normal-Saatgut" noch höhere Qualitätsklassen, sprich größere Samen, und da steigt der Preis dann auch recht hoch.
Bingenheimer Saatgut hat z.B. bei vielen Gemüsesorten neben "Normal-Saatgut" noch höhere Qualitätsklassen, sprich größere Samen, und da steigt der Preis dann auch recht hoch.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Buch mit exakten Keimtemperaturen?
Die Tomatensorte Corianne von einer bekannten Saatgutfirma hab ich um 5 Euros im Gartencenter gesehen, Inhalt 8 Korn.
Wer kann mir einen Tip für eine nichthybrid Schlangengurkensorte geben, möchte dieses Jahr komplett auf F1 verzichten.
Wer kann mir einen Tip für eine nichthybrid Schlangengurkensorte geben, möchte dieses Jahr komplett auf F1 verzichten.
Re: Buch mit exakten Keimtemperaturen?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Buch mit exakten Keimtemperaturen?
5,99 ist trotzdem maßlos überzogen bei tomaten.
im samenarchiv bohl gibts die seltensten sorgsam gehegten sorten, vielleicht sind sie inzwischen teurer, aber als ich da eingekauft hab hat jede samenportion einen euro gekostet. an der qualität gabs da nix auszusetzen dran.
und 8 stück waren das sicher nicht. unter 10 stk samen hab ich noch nie wo gekauft, wenn überhaupt so wenige.
im samenarchiv bohl gibts die seltensten sorgsam gehegten sorten, vielleicht sind sie inzwischen teurer, aber als ich da eingekauft hab hat jede samenportion einen euro gekostet. an der qualität gabs da nix auszusetzen dran.
und 8 stück waren das sicher nicht. unter 10 stk samen hab ich noch nie wo gekauft, wenn überhaupt so wenige.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Buch mit exakten Keimtemperaturen?
Warme Keimtemperaturen sind sehr hilfreich:
Am Sonntag den 3.3. hab ich weiße und blaue Kohlrabis gesäät, heute sind sie schon ein wenig aus der Erde. Die Woche werd ich noch vom älteren Saatgut Keimproben machen, es ist so nervig, wenn man auf Pflänzchen wartet und es kommt nichts.
Am Sonntag den 3.3. hab ich weiße und blaue Kohlrabis gesäät, heute sind sie schon ein wenig aus der Erde. Die Woche werd ich noch vom älteren Saatgut Keimproben machen, es ist so nervig, wenn man auf Pflänzchen wartet und es kommt nichts.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Buch mit exakten Keimtemperaturen?
*lach*gesäät
Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel, zumal ich auch schon wieder Fehler gemacht habe, trotz ahoras dankend angenommener Erklärung:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... onjugation
Aber den Thread möchte ich ein wenig pushen.
Im Perfekt würd ich auf "gesät" tippen?
Sorry fürs OT...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.