Hallo aus Bayern
Hallo aus Bayern
Ich beschäftige mich in letzter Zeit wieder verstärkt mit dem Thema - ich nenne es mal "alternatives Wirtschaften", letzten Endes ausgelöst durch die Ankündigung der Bahn über die neuen Konditionen des Bayern-Tickets - egal, andere Geschichte...
Jedenfalls ist schon lange mein Traum, irgendwann auf einem kleinen Hof zu leben, Gemüse anzubauen, Tiere um mich zu haben, mit der Natur zu leben, Befriedigung zu finden in der Unmittelbarkeit meiner Arbeit und dem, was an ihrem Ende steht. Zu lernen, zu leben. Und mich dem zunehmenden Konsumismus und der Proftgier unserer Gesellschaft wenigstens teilweise entziehen.
Bisher hab ich aber noch nicht den Mut und auch nicht die passenden Umstände (in Form von Mitmachern, geeigneter Platz, etc.) gefunden, aber sicherlich ist dieses Forum ein Schritt in die richtige Richtung.
CU
Pia
Jedenfalls ist schon lange mein Traum, irgendwann auf einem kleinen Hof zu leben, Gemüse anzubauen, Tiere um mich zu haben, mit der Natur zu leben, Befriedigung zu finden in der Unmittelbarkeit meiner Arbeit und dem, was an ihrem Ende steht. Zu lernen, zu leben. Und mich dem zunehmenden Konsumismus und der Proftgier unserer Gesellschaft wenigstens teilweise entziehen.
Bisher hab ich aber noch nicht den Mut und auch nicht die passenden Umstände (in Form von Mitmachern, geeigneter Platz, etc.) gefunden, aber sicherlich ist dieses Forum ein Schritt in die richtige Richtung.
CU
Pia
- Räubermutter
- Beiträge: 324
- Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
- Familienstand: Single
Re: Hallo aus Bayern
Hallo nach Bayern aus dem Nachbarland! 

- Joni
- Beiträge: 133
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
- Familienstand: Single
- Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee
Re: Hallo aus Bayern
Hallo Pia,
schön, dass Du ins Forum gefunden hast.
Ich wohne in relativer Nähe zu Dir... sind nur ca 30 km.
Und ich freu mich immer über Austausch.
schön, dass Du ins Forum gefunden hast.
Ich wohne in relativer Nähe zu Dir... sind nur ca 30 km.
Und ich freu mich immer über Austausch.
Schöne Grüße, Joni
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
Re: Hallo aus Bayern
Hallo Joni,
ja sehr gerne !!! Allerdings ziehe ich erst Anfang Juni dahin, aber da ich den Umzugstag schon sehr herbeisehne (endlich raus aus der Stadt!!), habe ich ein bißchen geschummelt
ja sehr gerne !!! Allerdings ziehe ich erst Anfang Juni dahin, aber da ich den Umzugstag schon sehr herbeisehne (endlich raus aus der Stadt!!), habe ich ein bißchen geschummelt

Re: Hallo aus Bayern
@bruno,
na ja, wie gesagt, es war nur nochmal so ein Auslöser...
Manche mögen das vielleicht für albern halten, aber... Also, es ist ja so. Bisher war es so. Bei einem Bayern-Ticket können 5 Leute mitfahren. Es ist also ziemlich leicht, am Bahnhof ein kleines Grüppchen von Leuten anzusprechen, bei denen man sich dann einklinken kann, so daß die Fahrt ja letztendlich für alle billiger wird. Ich will ja gar nicht umsonst mitfahren.
Die Bahn rechnete ja wohl ursprünglich damit, daß in unserer Gesellschaft von Einzelkämpfern dieses Angebot von einer überschaubaren Anzahl von Kunden genutzt werden wird, weil nicht jeder wildfremde Leute anquatscht. Nun zeigen sich die Menschen aber doch solidarisch und tun sich unvorhergesehenerweise doch zusammen - und machen von dem Angebot mehr Gebrauch als gedacht. Und still und leise gelten ab 10.6., genau dann, wenn ich endlich aus der Stadt rausziehe, neue Bedingungen und Preise. Das Ticket kann jetzt gestaffelt werden, je nach Anzahl der Mitfahrer. Wenn Leute also zu zweit fahren, kaufen sie normalerweise kein Ticket für 5... Gleichzeitig steigt der Preis für ein Ticket für 5 Leuten von derzeit 29 € auf 38 €
Die Bahn verbuchte letztes Jahr einen Gewinn von 2,3 Milliarden Euro... Es geht schon lange nicht mehr um die Dienstleistung, Menschen von A nach B zu befördern...
Ich habe kein Auto - und will auch keins - und bin auf öffentliche Verkehrmittel angewiesen und deswegen nervt mich das tierisch!!!! Das ist ja nun nur ein Beispiel von so vielen und natürlich ein sehr individuelles. Aber für mich war es nochmal so ein Auf-Wecker. Es geht in unserer Gesellschaft immer und überall nur um Profit - um jeden Preis - und ich frage mich schon lange, wo das alles irgendwann hinführen soll. Denn wir haben da ja noch viel tiefgreifendere Probleme auf unserem Planeten als die Bahn, die alle zum Großteil auf dem nicht enden wollenden Konsumismus der Menschen und der Profitgier der Unternehmen beruhen. Die Nahrungsmittelproduktion ist nur ein Teil davon.
Es gibt andere Wege. Es wird Zeit, sie zu gehen.
Aber davon abgesehen, wühle ich einfach gerne in der Erde, habe gerne Pflanzen und Tiere um mich und sehe ihnen beim Wachsen und Leben zu.
na ja, wie gesagt, es war nur nochmal so ein Auslöser...
Manche mögen das vielleicht für albern halten, aber... Also, es ist ja so. Bisher war es so. Bei einem Bayern-Ticket können 5 Leute mitfahren. Es ist also ziemlich leicht, am Bahnhof ein kleines Grüppchen von Leuten anzusprechen, bei denen man sich dann einklinken kann, so daß die Fahrt ja letztendlich für alle billiger wird. Ich will ja gar nicht umsonst mitfahren.
Die Bahn rechnete ja wohl ursprünglich damit, daß in unserer Gesellschaft von Einzelkämpfern dieses Angebot von einer überschaubaren Anzahl von Kunden genutzt werden wird, weil nicht jeder wildfremde Leute anquatscht. Nun zeigen sich die Menschen aber doch solidarisch und tun sich unvorhergesehenerweise doch zusammen - und machen von dem Angebot mehr Gebrauch als gedacht. Und still und leise gelten ab 10.6., genau dann, wenn ich endlich aus der Stadt rausziehe, neue Bedingungen und Preise. Das Ticket kann jetzt gestaffelt werden, je nach Anzahl der Mitfahrer. Wenn Leute also zu zweit fahren, kaufen sie normalerweise kein Ticket für 5... Gleichzeitig steigt der Preis für ein Ticket für 5 Leuten von derzeit 29 € auf 38 €

Die Bahn verbuchte letztes Jahr einen Gewinn von 2,3 Milliarden Euro... Es geht schon lange nicht mehr um die Dienstleistung, Menschen von A nach B zu befördern...
Ich habe kein Auto - und will auch keins - und bin auf öffentliche Verkehrmittel angewiesen und deswegen nervt mich das tierisch!!!! Das ist ja nun nur ein Beispiel von so vielen und natürlich ein sehr individuelles. Aber für mich war es nochmal so ein Auf-Wecker. Es geht in unserer Gesellschaft immer und überall nur um Profit - um jeden Preis - und ich frage mich schon lange, wo das alles irgendwann hinführen soll. Denn wir haben da ja noch viel tiefgreifendere Probleme auf unserem Planeten als die Bahn, die alle zum Großteil auf dem nicht enden wollenden Konsumismus der Menschen und der Profitgier der Unternehmen beruhen. Die Nahrungsmittelproduktion ist nur ein Teil davon.
Es gibt andere Wege. Es wird Zeit, sie zu gehen.
Aber davon abgesehen, wühle ich einfach gerne in der Erde, habe gerne Pflanzen und Tiere um mich und sehe ihnen beim Wachsen und Leben zu.
Re: Hallo aus Bayern
Hi Pialita!
wir waren jetzt schon lang nicht mehr aktiv hier, freut uns dass gleichdenkende in (relativer) Nähe immer mehr werden.
Wir sind hier in Tirol in der Nähe von Wörgl!
Herzlich willkommen!
lg die Tipo's
wir waren jetzt schon lang nicht mehr aktiv hier, freut uns dass gleichdenkende in (relativer) Nähe immer mehr werden.
Wir sind hier in Tirol in der Nähe von Wörgl!
Herzlich willkommen!
lg die Tipo's
- Sonnenblumeli
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
- Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus Bayern
Herzlich willkommen hier im Forum.
Versuch mal in D ein Privatgrundstück ab ca 500 qm zu kaufen ohne ein Haus bauen zu wollen, Nur als Garten zu nutzen mit einer Laube drauf.
Jede Gemeinde hat andere Gesetze.
Ist die Laube größer als 24 qm2 und kannst Du am Wochenende dort übernachten, fallen seit diesem Jahr GEZ Gebühren an.
Warum werden die öffentlich rechtlichen Sender nicht verschlüsselt, das nur der zahlt, der sie auch wirklich guckt?
LG Sonnenblumeli
Joo ..... das haben wir, und es werden auch für den Einzelnen immer mehr.pialita hat geschrieben:@bruno,
Denn wir haben da ja noch viel tiefgreifendere Probleme auf unserem Planeten als die Bahn, die alle zum Großteil auf dem nicht enden wollenden Konsumismus der Menschen und der Profitgier der Unternehmen beruhen. Die Nahrungsmittelproduktion ist nur ein Teil davon.
.
Versuch mal in D ein Privatgrundstück ab ca 500 qm zu kaufen ohne ein Haus bauen zu wollen, Nur als Garten zu nutzen mit einer Laube drauf.
Jede Gemeinde hat andere Gesetze.
Ist die Laube größer als 24 qm2 und kannst Du am Wochenende dort übernachten, fallen seit diesem Jahr GEZ Gebühren an.
Warum werden die öffentlich rechtlichen Sender nicht verschlüsselt, das nur der zahlt, der sie auch wirklich guckt?
LG Sonnenblumeli

Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!
Re: Hallo aus Bayern
Hahaaa, ja die GEZ, das sind meine besten Freunde!!!
Jahrelang sind die mir auf die Ketten gegangen, wollten nicht glauben, daß ich keinen Fernseher habe.
Aber ich habe seit Jahren keinen Fernseher, ich will keinen Fernseher und die wollen mir jetzt allen ernstes für ein einziges Radio (ich habe kein Auto und auch keine Gartenlaube und auch sonst keine Radios in meiner Wohnung) 18 €im Monat abknöpfen?!
Ich habe die Zahlung erst mal verweigert und einen Brief hingeschrieben. Das Thema schlägt ja inzwischen doch auch ein paar Wellen. Wen das interessiert: http://www.gez-boykott.de//Forum/index.php
Jahrelang sind die mir auf die Ketten gegangen, wollten nicht glauben, daß ich keinen Fernseher habe.
Aber ich habe seit Jahren keinen Fernseher, ich will keinen Fernseher und die wollen mir jetzt allen ernstes für ein einziges Radio (ich habe kein Auto und auch keine Gartenlaube und auch sonst keine Radios in meiner Wohnung) 18 €im Monat abknöpfen?!
Ich habe die Zahlung erst mal verweigert und einen Brief hingeschrieben. Das Thema schlägt ja inzwischen doch auch ein paar Wellen. Wen das interessiert: http://www.gez-boykott.de//Forum/index.php
Re: Hallo aus Bayern
Hallo Pialita,
herzlich Willkommen!
Es ist soooo schön, wenn Träume wahr werden... Vor allem, wenn sie aus solch einer "Bewusstwerdung" heraus entstehen.
Wir leben nun seit über 3 Jahren diesen Traum und haben es noch keine einzige Minute bereut. Also nur Mut, der wird in der Regel immer belohnt
Allerdings merken wir, dass wir immer mehr Probleme mit der Schnelllebigkeit und dem Weltgeschehen haben, wenn wir mal aus unserer kleinen Insel raus in die Stadt müssen...
Fernseher und Radio läuft auch nicht bei uns, schon lange aber nicht mehr, herrlich diese Ruhe und Stille.... Aber macht halt vielen Angst, wenn´s mal still wird
Freue mich von Dir zu lesen!!
Tanja
herzlich Willkommen!

Es ist soooo schön, wenn Träume wahr werden... Vor allem, wenn sie aus solch einer "Bewusstwerdung" heraus entstehen.

Wir leben nun seit über 3 Jahren diesen Traum und haben es noch keine einzige Minute bereut. Also nur Mut, der wird in der Regel immer belohnt

Allerdings merken wir, dass wir immer mehr Probleme mit der Schnelllebigkeit und dem Weltgeschehen haben, wenn wir mal aus unserer kleinen Insel raus in die Stadt müssen...
Fernseher und Radio läuft auch nicht bei uns, schon lange aber nicht mehr, herrlich diese Ruhe und Stille.... Aber macht halt vielen Angst, wenn´s mal still wird

Freue mich von Dir zu lesen!!
Tanja
Re: Hallo aus Bayern
Ja, da bin ich sofort dabei!