Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Bruteier
- Minze
- Förderer 2019

- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei
Meine Lachshühner haben Körner zur freien Verfügung, Weizen, Gerste, Mais im Verhältnis 4:2:1. Deshalb kann ich nicht sagen, wieviel sie fressen.
Aktuell habe ich 9 Hennen und 1 Hahn und mittags mache ich ihnen Weichfutter zurecht, bestehend aus 1/2 Packung kernige Haferflocken, 1/4 l Buttermilch, dazu kommt, was gerade da ist, also Gemüse-, Fisch-, Fleischreste, gemahlene Eierschalen. Fisch und Fleischreste gibt es im Winter 3-4mal die Woche, im Sommer weniger. Die Reste gebe ich durch den Fleischwolf, ganz grobe Scheibe, dann die Haferflocken dazu und die Buttermilch und durchmischen. Das wird jeden Tag auch weggefressen.
Aktuell habe ich 9 Hennen und 1 Hahn und mittags mache ich ihnen Weichfutter zurecht, bestehend aus 1/2 Packung kernige Haferflocken, 1/4 l Buttermilch, dazu kommt, was gerade da ist, also Gemüse-, Fisch-, Fleischreste, gemahlene Eierschalen. Fisch und Fleischreste gibt es im Winter 3-4mal die Woche, im Sommer weniger. Die Reste gebe ich durch den Fleischwolf, ganz grobe Scheibe, dann die Haferflocken dazu und die Buttermilch und durchmischen. Das wird jeden Tag auch weggefressen.
Liebe Grüße
Minze
Minze
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei
@Minze
Und legen sie (schon)?
Ich habe halt gelesen, dass sie schnell fett werden und das nicht gut für's Eierlegen ist. Und schlachten möchte ich sie zumindest erstmal nicht, daher sollte die Futteroptimierung eher in Richtung Eier gehen.
Sie haben komplett Freilauf tagsüber im Garten. Ich füttere bisher morgens und abends im Stall 60% Legemehl und 40% Geflügelkörnermischung. Was würde ihnen noch gut bekommen? Eher Mais, eher Gerste oder eher Erbsen. Es gibt so viele Möglichkeiten.
Und legen sie (schon)?
Ich habe halt gelesen, dass sie schnell fett werden und das nicht gut für's Eierlegen ist. Und schlachten möchte ich sie zumindest erstmal nicht, daher sollte die Futteroptimierung eher in Richtung Eier gehen.
Sie haben komplett Freilauf tagsüber im Garten. Ich füttere bisher morgens und abends im Stall 60% Legemehl und 40% Geflügelkörnermischung. Was würde ihnen noch gut bekommen? Eher Mais, eher Gerste oder eher Erbsen. Es gibt so viele Möglichkeiten.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
- Minze
- Förderer 2019

- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei
Meine Hühner sind gesund, legen gut, die Eier haben eine schöne Form (bei zu fetten Hühnern sind die Eier oftmals länglich). Ich habe auch schon geschlachtet und da war alles in Ordnung, kein übermäßiges Fett und an den Organen gar nichts. Meine Althennen haben im September gemausert und 2 Monate Legepause eingelegt. Im Dezember haben sie wieder zu legen begonnen. Von den neun Hennen habe ich im Schnitt 5 Eier pro Tag.
Legemehl gebe ich nicht, das brauchen sie auch nicht. Wie schon geschrieben, Körner in der Mischung 4 Teile Weizen, 2 Teile Gerste und 1 Teil Mais. Und eben viel Gemüse ab und zu Zwiebeln und Knoblauch. Auslauf haben sie immer (1500 qm).
Legemehl gebe ich nicht, das brauchen sie auch nicht. Wie schon geschrieben, Körner in der Mischung 4 Teile Weizen, 2 Teile Gerste und 1 Teil Mais. Und eben viel Gemüse ab und zu Zwiebeln und Knoblauch. Auslauf haben sie immer (1500 qm).
Liebe Grüße
Minze
Minze
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei
Ich bin kein Lachshuhn-Experte, hatte nur mal welche zum Schlachten aufgezogen, deswegen kann zum optimalen Futter nichts sagen. Wollte nur drauf hinweisen, das es wichtig ist, das selbstgemischte Feuchtfutter mit Schrot zu versetzen, damit es trockener wird. Sonst haben die Hühner wirklich bald die Speisekarte im Gesicht und auf der Brust hängen.
Grade wenn man Quark oder Buttermilch o.ä. füttert, muß das Futter im Endzustand "trocken-krümlig" sein.
Grade wenn man Quark oder Buttermilch o.ä. füttert, muß das Futter im Endzustand "trocken-krümlig" sein.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Minze
- Förderer 2019

- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei
Nein, Schrot ist nicht nötig, die Haferflocken saugen die Buttermilch auf, da klebt nichts in den Bärten und es klappt wunderbar mit dieser Art der Fütterung.
Liebe Grüße
Minze
Minze
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei
Danke Euch, dann werde ich morgen mal schauen was ich bei unserem Händler an nicht gemischtem Futter bekomme. Ganz wild sind meine auf Linsen, aber dafür sind die mir bissl zu teuer. Muss mal sehen ob ich evtl Futtererbsen bekomme.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei
Beim Türken gibts Großpackungen an diversen Hülsenfrüchten, damit kommt man schon ganz schön weit, falls man keine Futtererbsen bekommt.karl-erwins-frau hat geschrieben:Danke Euch, dann werde ich morgen mal schauen was ich bei unserem Händler an nicht gemischtem Futter bekomme. Ganz wild sind meine auf Linsen, aber dafür sind die mir bissl zu teuer. Muss mal sehen ob ich evtl Futtererbsen bekomme.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei
Ich habe die futtererbsen bei der Raiffeisen gekauft. Vom Preis her finde ich sie ok.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei
Ok, habe jetzt je einen Zentner Gerste und Weizen. Jetzt schau ich heute mal in meinem türkischen Laden vorbei ob ich dort Linsen/Erbsen zu bezahlbaren Preisen bekomme. Unser Tierfutterhandel hat sowas nicht.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei
Ich lasse mir die Erbsen inzwischen von hier schicken: http://www.kaiserfutter.de/. Der hat auch A-Weizen (14% Protein). Ich weiß, es ist ziemlich abartig, die Sachen über DHL durchs halbe Land karren zu lassen, aber hier kriege ich einfach keine vernünftige Qualität. Erbsen kriegt man hier gar nicht zu kaufen, Weizen normal schon, nur im Moment hat der eine lausige Qualität. Heute habe ich Mäuseköttel im Sack gefunden, Steine, die mir die Mühle kaputt machen und jede Menge Halme kauft man für teures Geld mit, da mache ich nicht mehr mit. Bei Kaiserfutter ist die Qualität immer super, egal was man kauft.
Grüße,
Birgit
Birgit
