Hacky83,
Es geht um den Preis der Erzeugung.
Eierpreise
-
kleinesLicht
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Eierpreise
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Eierpreise
Eier sind erstmal prinzipiell eine "billige" Nahrung, Beispiele wurden ja schon genannt.
Wenn man nur die laufenden Kosten nimmt, dann kann man von etwa 10c -20c ausgehen, die ein Ei kostet, je nach dem, ob man konventionelles Futter oder Bio-Futter kauft, viele Zutaten evtl. selber anbaut oder sämtliches Futter kauft.
Rechnet man jetzt die Anschaffung, vor allem ein neuer Stall und Auslauf (Zaun) und alle möglichen Gerätschaften mit ein, Einstreu und was auch immer noch dazu kommt, dann wird es schon erheblich teurer und man kommt etwa auf +/- Null, wenn man die Eier für 25-30c verkauft.
Da bei mir schon etliches an "Infrastruktur" vorhanden war, als wir das Grundstück gekauft haben, habe ich jedes Jahr ein bischen Gewinn machen können, der dann entweder "investiert" wurde (z.B. als ich neue Ställe brauchte, eine Brutmaschine oder Wärmelampe).
Insgesamt gesehen ist die Hühnerhaltung wohl ein Nullsummenspiel und eher was für Idealisten, die Wert auf selbstproduziertes, wohlschmeckendes Essen und artgerechte Tierhaltung legen.
Achso, momentan verkaufe ich sie für 2,50€/10 Stück. Es gibt aber ein paar Kunden, die gern auch 3€ geben.
Wenn man nur die laufenden Kosten nimmt, dann kann man von etwa 10c -20c ausgehen, die ein Ei kostet, je nach dem, ob man konventionelles Futter oder Bio-Futter kauft, viele Zutaten evtl. selber anbaut oder sämtliches Futter kauft.
Rechnet man jetzt die Anschaffung, vor allem ein neuer Stall und Auslauf (Zaun) und alle möglichen Gerätschaften mit ein, Einstreu und was auch immer noch dazu kommt, dann wird es schon erheblich teurer und man kommt etwa auf +/- Null, wenn man die Eier für 25-30c verkauft.
Da bei mir schon etliches an "Infrastruktur" vorhanden war, als wir das Grundstück gekauft haben, habe ich jedes Jahr ein bischen Gewinn machen können, der dann entweder "investiert" wurde (z.B. als ich neue Ställe brauchte, eine Brutmaschine oder Wärmelampe).
Insgesamt gesehen ist die Hühnerhaltung wohl ein Nullsummenspiel und eher was für Idealisten, die Wert auf selbstproduziertes, wohlschmeckendes Essen und artgerechte Tierhaltung legen.
Achso, momentan verkaufe ich sie für 2,50€/10 Stück. Es gibt aber ein paar Kunden, die gern auch 3€ geben.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Eierpreise
Nun die anfangs frage Stellung schließt ja schon etwas mehr mit ein und die Großhändler Angabe war nur da um einen vorhanden Spielraum zu zeigen.zaches hat geschrieben:Nun, es ist noch nie passiert, daß ich ein Ei verkaufen musste - bisher habe ich sie gegen Honig eingetauscht oder Milch.
Aber mal so Interesse halber: verkauft hier jemadn die Eier von den eigenen Hühnern? Wenn ja - zu welchem Preis?
Rechnet Ihr mit spitzem Bleistift, ob das mit dem Futter hinhaut? Baut Ihr das Futter selber an? rechnet überhaupt jemand?
lg, zaches
Ja ich Verkäufe Eier
Nein ich rechne nicht mit spitzem Bleistift
-
kleinesLicht
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Eierpreise
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
Re: Eierpreise
Hallo Freunde,
dieses Jahr hatte ich ja ein riesen Glück und ich mußte keine Eier kaufen, hab zwar sehr geknausert und nur kaum Knödel, Spätzle und Spiegeleier gemacht.
Aber die letzten Jahre habe ich im Winter immer Eier kaufen müssen.
Ich bin dazu gerne zu einem BioEierbauer meines Vertrauens gefahren und habe dort meine 3,00 Euro für 10 Stück bezahlt.
Die Hühner auf seinem Hof sehen super aus alles ist bikobello man kann zu jeder Zeit die Anlage sehen.
Ich weis aber auch das keiner meiner Nachbarn bereit wäre so weit zu fahren (14 km) und dann noch 3,00 Euro ausgeben pro Schachtel.
Wenn es sie auch bei Li.. oder Al.. oder anderen Discounter um viel viel weniger auch gibt.
Deine Eier sind mit 3 Euro sicher "preiswert" wenn man selber Hühner hat weis man das die nicht nur von Liebe alleine satt werden und Eier legen. Ich würde halt vielleicht dann da Abstufungen machen und kleinere Eier von Junghennen billiger machen.
dieses Jahr hatte ich ja ein riesen Glück und ich mußte keine Eier kaufen, hab zwar sehr geknausert und nur kaum Knödel, Spätzle und Spiegeleier gemacht.
Aber die letzten Jahre habe ich im Winter immer Eier kaufen müssen.
Ich bin dazu gerne zu einem BioEierbauer meines Vertrauens gefahren und habe dort meine 3,00 Euro für 10 Stück bezahlt.
Die Hühner auf seinem Hof sehen super aus alles ist bikobello man kann zu jeder Zeit die Anlage sehen.
Ich weis aber auch das keiner meiner Nachbarn bereit wäre so weit zu fahren (14 km) und dann noch 3,00 Euro ausgeben pro Schachtel.
Wenn es sie auch bei Li.. oder Al.. oder anderen Discounter um viel viel weniger auch gibt.
Deine Eier sind mit 3 Euro sicher "preiswert" wenn man selber Hühner hat weis man das die nicht nur von Liebe alleine satt werden und Eier legen. Ich würde halt vielleicht dann da Abstufungen machen und kleinere Eier von Junghennen billiger machen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
