Eierpreise
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Eierpreise
30cm sollten mittelgroße Rassen mindestens haben, im Winter kuscheln sie oft direkt zusammen, im Sommer wollen sie ein bischen mehr Raum
was die Stallgröße angeht, kommt es auf die Gegebenheiten an: der Hybridenstall ist ca.2,50x 3,50m groß, durch das Kotbrett und die erhöhten Nester mit Platz darunter ist der Boden ganzflächig frei und also Scharraum, dazu habe ich noch 3 Hühnerleitern quer und längs angebracht, so daß sie sich ganz gut verteilen, wenn sie mal nicht raus können wegen Schneesturm oder so was
der Rassehennenstall (ca 1,50x 2,50) ist nur mit 2 Stangen und einem Doppelnest ausgestattet, hat kein Kotbrett und ist nicht als Tagesaufenthalt geeignet, nur zum Fressen, Legen und Schlafen, dafür haben sie direkt vor dem Stall ein überdachtes Staubbad mit Sitzstangen, wo sie sich bei schlechtem Wetter gern aufhalten, außerdem kann ich dort auch schnell ein paar Meter freischaufeln bei Schnee, es sind ja nur ca. 6-7 Hühner dort
was die Stallgröße angeht, kommt es auf die Gegebenheiten an: der Hybridenstall ist ca.2,50x 3,50m groß, durch das Kotbrett und die erhöhten Nester mit Platz darunter ist der Boden ganzflächig frei und also Scharraum, dazu habe ich noch 3 Hühnerleitern quer und längs angebracht, so daß sie sich ganz gut verteilen, wenn sie mal nicht raus können wegen Schneesturm oder so was
der Rassehennenstall (ca 1,50x 2,50) ist nur mit 2 Stangen und einem Doppelnest ausgestattet, hat kein Kotbrett und ist nicht als Tagesaufenthalt geeignet, nur zum Fressen, Legen und Schlafen, dafür haben sie direkt vor dem Stall ein überdachtes Staubbad mit Sitzstangen, wo sie sich bei schlechtem Wetter gern aufhalten, außerdem kann ich dort auch schnell ein paar Meter freischaufeln bei Schnee, es sind ja nur ca. 6-7 Hühner dort
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Eierpreise
warum die trennung??? machst du eine rassezucht?Thomas/V. hat geschrieben: der Hybridenstall.....
der Rassehennenstall....
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Eierpreise
eine Zucht nicht direkt, aber von den Rassehennen möchte ich schon Nachkommen haben, vor allem etwas fleischigere Vertreter
, an den Hybriden ist kaum was dran
zweiter Grund ist, das die Hybriden etwas anders gefüttert werden, vor allem bei Nachwuchs ist das Legefutter der Hybriden nicht für Küken und Junghühner geeignet
bei mir sind die Hybriden sowas wie "Arbeitshühner", während die Rassehühner mehr Experimentier- und Hobby-Hühner sind, wo ich verschiedene Aspekte ausprobieren kann, u.a. eben auch die Kükenaufzucht, Mast usw.
zweiter Grund ist, das die Hybriden etwas anders gefüttert werden, vor allem bei Nachwuchs ist das Legefutter der Hybriden nicht für Küken und Junghühner geeignet
bei mir sind die Hybriden sowas wie "Arbeitshühner", während die Rassehühner mehr Experimentier- und Hobby-Hühner sind, wo ich verschiedene Aspekte ausprobieren kann, u.a. eben auch die Kükenaufzucht, Mast usw.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Eierpreise
hm - ich habe als Sitzstange ne alte Holzleiter genommen. ca 1,60 Lang. da sitzen sie immer anders drauf. Mal eben auf den Holmen, mal auf den Sprossen.
Wenn ich nur von den Holmen ausgehe, hätte ich also gute 3m Sitzstange. Das reicht dann gerade für 10-15 Hühner? Da ich ja mind. 9 Zwerghühner habe. Und derzeit 4 "Große", also Grünleger. Hm, ich muss wohl eine dritte Stange anbauen.
lg, zaches
Wenn ich nur von den Holmen ausgehe, hätte ich also gute 3m Sitzstange. Das reicht dann gerade für 10-15 Hühner? Da ich ja mind. 9 Zwerghühner habe. Und derzeit 4 "Große", also Grünleger. Hm, ich muss wohl eine dritte Stange anbauen.
lg, zaches
Re: Eierpreise
richtig
lg
Bunz
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Was sind Eier wert?
Wenn man sie für 12ct kauft sicherlich, aber die eigenen Eier von gut ernährten Hühnern finde ich nicht gerade günstig. Wenn ich da alles zusammenrechne - Kauf von Rassetieren oder Aufzucht, Ernährung, Verluste durch Raubtiere, Stall, Einstreu, Instandhaltung, Grundstückspacht oder -steuer, - da komme ich sicherlich auf einen Euro pro Ei.Eier sind ein preiswertes Lebensmittel
Grüße,
Birgit
Birgit
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Was gibts denn heute so...
Hallo Birgit,
ich staune selbst immer, wie billig die Eier im Geschäft verkauft werden, auch die Bioeier. Aus dieser Sicht sind Eier ein preiswertes Lebensmittel.
Aus ein paar Eiern, Milch und Mehl lassen sich eine ganze Menge Pfannkuchen backen, erstaunlicherweise greifen viele zu den Fertigmischungen für Pfannkuchen, wo dann gerade 4 Stück dabei herauskommen.
Spätzle sind ebenso ein preiswertes Essen, ein paar Eier, Mehl , sind auch schnell gemacht, warum man die als Halbfertigware kauft, kann ich nicht nachvollziehen.
Aber ich muss es auch nicht verstehen.
ich staune selbst immer, wie billig die Eier im Geschäft verkauft werden, auch die Bioeier. Aus dieser Sicht sind Eier ein preiswertes Lebensmittel.
Aus ein paar Eiern, Milch und Mehl lassen sich eine ganze Menge Pfannkuchen backen, erstaunlicherweise greifen viele zu den Fertigmischungen für Pfannkuchen, wo dann gerade 4 Stück dabei herauskommen.
Spätzle sind ebenso ein preiswertes Essen, ein paar Eier, Mehl , sind auch schnell gemacht, warum man die als Halbfertigware kauft, kann ich nicht nachvollziehen.
Aber ich muss es auch nicht verstehen.
-
kleinesLicht
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Was gibts denn heute so...
Seid ihr einverstanden, Beitraege abtrennen zu lassen?
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
Re: Was gibts denn heute so...
Ich zeichne auch auf, seit August 2010. Derzeitiger Kontostand: - 1399,79€. Verkaufen tu ich sie für 35ct. Allerdings hatte ich wirklich viele Verluste und kaufe das Futter nicht bei der Genossenschaft.
Ja, trenne ruhig ab, wäre ja interessant, was die anderen für eine Kostenrechnung haben.
Ja, trenne ruhig ab, wäre ja interessant, was die anderen für eine Kostenrechnung haben.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Eierpreise
Ich verkaufe meie Eier für 25 Cent das Stück bei ca. 55 g Gewicht.
Ich war letzte Woche im Cittigroßmarkt und die haben 10 BIO Eier für 3,40€ gesehen naja und wie BIO die sind hat man ja gerade erst gesehen.
Ich war letzte Woche im Cittigroßmarkt und die haben 10 BIO Eier für 3,40€ gesehen naja und wie BIO die sind hat man ja gerade erst gesehen.
