Was gibts denn heute so...

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was gibts denn heute so...

#1181

Beitrag von Walli » Mi 27. Feb 2013, 12:52

Gestern gab es:
Dinkelvollkorn-Riesenraviloi mit Zwiebel-Schmand Füllung,
an Zwiebelsuppe.
Die Ravioli habe ich nur mit frisch gemahlenem Dinkel und Wasser gemacht,
hat gut geklappt,nur manche waren etwas dünn,
die sind etwas aufgeplatzt,
aber sowas kann bei selbstgemachten ja passieren.
War aber super lecker.
Hier mein Bild
Dateianhänge
Dinkelravioli.jpg
Dinkelravioli.jpg (65.85 KiB) 1416 mal betrachtet

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Was gibts denn heute so...

#1182

Beitrag von Big Joe » Mi 27. Feb 2013, 13:06

Heute gibts Putenschnitzel gebacken nach Wiener Art mit Reis, Erbsen und Eissalat

LG
Big Joe

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Was gibts denn heute so...

#1183

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 27. Feb 2013, 13:22

Gestern gab es Leberknödelsuppe, Apfelstrudel mit Vanillesosse,
heute Pfannkuchensuppe, Rühreier mit Feldsalat.
@kleines Licht, ich könnte Eierrezepte gebrauchen, sammle gerade alles, was sich aus Eiern machen lässt.
Eieraufstriche, eingelegte Eier,

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#1184

Beitrag von die fellberge » Mi 27. Feb 2013, 15:00

Heute gab es Hollersuppe mit Apfelspalten und Griesnockerln - sehr lecker!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Was gibts denn heute so...

#1185

Beitrag von kleinesLicht » Mi 27. Feb 2013, 23:37

hobbygaertnerin hat geschrieben: @kleines Licht, ich könnte Eierrezepte gebrauchen, sammle gerade alles, was sich aus Eiern machen lässt.
Eieraufstriche, eingelegte Eier,
Improvisation ist alles! :lol:
Wenn ich Lust habe mal etwas auszuprobieren ist das - im Gegensatz zu meinem frueheren Leben - kein Problem mehr. Mein Mann ist ziemlich schmerzfrei, was experimentelles Essen angeht. Die Petersiliensosse war einfach: Mehl in Butter anschwitzen, mit Wasser auf die gewuenschte Konsistenz ruehren, mit Suppengruenpampe (leicht abgewandeltes Stoeri-Rezept, ich hab keinen Fleischwolf, aber einen Mixer ;) ) oder Gemuesebruehpulver abgeschmeckt, ordentlich Petersilie rein (fuer Faule im Mixer zerschreddert), ein, zwei Haende voll Erbsen rein, die Eier dazu, fertig.

Eier sind nicht wirklich sooo vielseitig habe ich das Gefuehl, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

@on Topic
Heute gab es geschmorte Schweinerippchen mit Sauerkraut und Salzkartoffeln. Die wird es, ganz unspektakulaer, morgen mit Spaghetti nochmal geben. Da werden auch meine Maedchen nix vom Teller schieben (wie heute das Sauerkraut :motz:)
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Was gibts denn heute so...

#1186

Beitrag von citty » Do 28. Feb 2013, 00:37

Selbstgemachtes Sushi.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Was gibts denn heute so...

#1187

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 28. Feb 2013, 10:27

Hallo Beatrice,
ich find Eier schon sehr wandelbar, eher wohl als Zutat für Pfannkuchen, Spätzle, Pasta. Reine Eierspeisen sind noch nicht so ganz gross in meiner Kochplanung.
Eieraufstich, eingelegte Eier, Spiegel-, Rühereier, Omelett.
Dein Eierfrikasse muss ich versuchen.
Das beste Eiergericht- Rühreier mit den ersten Bärlauchspitzen.
Eier sind ein preiswertes Lebensmittel, sehr praktisch für die schnelle Küche und deswegen bin ich immer auf der Suche nach schnellen Zubereitungsmöglichkeiten.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#1188

Beitrag von fuxi » Do 28. Feb 2013, 13:23

Habe bei meinem MysteryMan in den Tiefen seines Elternhauses ein Eierkochbuch gefunden :mrgreen: Von Pfannkuchen und Blinis über Soufflés, Baiser und Omeletts gibt es da alles. Von wegen nicht vielseitig :pft:

Startpunkt für Recherchen: >>Wiki: Eierspeise<<

Außerdem sind Eier super, um Reste am nächsten Tag aufzupeppen. Beispiel: Bulgur-Gemüsepfanne vom Vortag mit Eiern verrühren, in die Pfanne: Bulgur-Gemüse-Ommelett
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#1189

Beitrag von Buchkammer » Do 28. Feb 2013, 14:25

Steinbeisser-Filet in Rosmarin gebraten, mit Dillsoße und Pellkartoffeln.

Steinbeisser ist nicht so mein Fall. Das Fleisch ist irgendwie gummiartig, fast wie Tintenfisch. Da zieh ich eine selbst geangelte Rotfeder noch vor.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was gibts denn heute so...

#1190

Beitrag von Olaf » Sa 2. Mär 2013, 18:45

ach, wir sind nachher noch eingeladen und es gibt Kartoffelsalat und irgendwas.
Wir befürchten das schlimmste: Wenn der Salat selbstgemacht ist wird er grauenhaft sein, ich vermute aber, es kommt noch schlimmer, er ist gekauft.
Darum wollen wir noch etwas vorsorgen, das hab ich von Landfrau gelernt, und meine Frau, ich musst ja käsen, hat noch schnell ein paar Wachteln gegrillt.
Teils TK, teils von gestern.... :rot:
k-wachteln.JPG
k-wachteln.JPG (66.07 KiB) 1423 mal betrachtet

Olaf
Dateianhänge
k-wachteln2.JPG
k-wachteln2.JPG (64.86 KiB) 1423 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“