Hühnerhalterliste
Re: Hühnerhalterliste
Sybille -2
539 Hühner bei 2319 Mitgliedern finde ich echt nicht viel für ein Selbstverorgerforum. Ich habe ja schon 12 (+1 Hahn)
539 Hühner bei 2319 Mitgliedern finde ich echt nicht viel für ein Selbstverorgerforum. Ich habe ja schon 12 (+1 Hahn)
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mi 30. Jan 2013, 03:22
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Mittelsieg- Bergland, 365 m NN
Re: Hühnerhalterliste
Naja, bei den Auflagen, die einem schon zu sowas eigentlich mal selbstverständlich gewesenem wie Hühnerhaltung zur Selbstversorgung aufgebrummt werden, wundert's mich ehrlich gesagt, dass es überhaupt soviele Hühner sind ^^...
Ich habe manchmal den Eindruck, das private Hühnerhaltung/ Tierhaltung von höherer Stelle gar nicht mehr gewollt ist, und daher schickaniert wird, wo es geht, während die, wo es wirklich übel zur Sache geht, munter so weiter machen können...
Im übrigen wird die Zahl schon in etwa hinhauen, es ist ja nur ein kleiner Bruchteil aller Mitglieder auch aktiv und somit hier beteiligt
.
Ich habe manchmal den Eindruck, das private Hühnerhaltung/ Tierhaltung von höherer Stelle gar nicht mehr gewollt ist, und daher schickaniert wird, wo es geht, während die, wo es wirklich übel zur Sache geht, munter so weiter machen können...
Im übrigen wird die Zahl schon in etwa hinhauen, es ist ja nur ein kleiner Bruchteil aller Mitglieder auch aktiv und somit hier beteiligt

Re: Hühnerhalterliste
stoeri 1,8 Zwerg Wyandotten, 2 Welsumerhühner , 1 Auracanerhuhn = 12
Schafmelker: Vorwerkhühner, Jersey Giants schwarz, 20 - 30 bunte Kreuzungshennen = 25
Zacharias: Bresse, Marans, Sundheimer, Araucana, Jersey Giant, Croad Langschan, Italiener, Rheinländer und einige Kreuzungstiere = 25 Hennen ohne Hahn = 25
Thomas/V.: je 5 Vogtländer, Sundheimer, Legehybriden, 1 Kraienkopp, 4 Rhodeländer weiß = 20
joe: 2 Lachse, 2 Brahmahennen, 6 bunte Legehybriden, 2 Brahmahähne = 12
Minze: 10 Lachse. 9 Hennen, 1 Hahn = 10
fuente: 6 Alicantinos + Hahn, 6 Amberstar, 1 Orpington + Mischlingstochter, 1 Grünleger = 15
Sybille: Australorps, Altsteirer, Barnevelder, Italiener, Welsumer, New Hampshire, Mixe, Hybriden 13 Hühner + 2 Hähne = 15
kaufnix: 0,0,6 Serama Küken von Ende November und Ende Dezember = 6
Silvio77: 1 Zwregwelsumer, 1 Italiener-Hahn, 3 Hybriden und 3 Küken von Oktober = 8
Montbard: 1 Italiener-Mix-Hahn, 6 Hybridendamen und 3 Brahmadamen = 10
smallfarmer: 1.2 Barnefelder Zwerge doppeltgesäumt,1.3 Italiener rebhuhnfarben, 15 bunte Legehybriden = 22
tory: sechs hühner (australorps und wyandotten) 1 hahn (australorp) = 7
rheinländerin: 0,1 Lavender Araucana; 1,8 Araucana; 0,9 Legemixe, 1,4 Serama; 1,2,2 Ayam Cemani = 29
ahora: 2 hybriden im fortgeschrittenem alter = 2
Utebo: 3,13 Barnevelder braun-schwarz doppeltgesäumt, 3,11 Barnevelder braun-blau doppeltgesäumt (Eigenzüchtung, in Arbeit), 1,3 BarnevelderXCroad Langshan, 0,1 Croad Langshan, 1,9 Porzellanfarbige Orpingtons, 0,9 Mixe und noch 22 Schlachthähne. = 76
fellberge- 1,0 Ayam Cumani 0,2 Rhodeländer 0,2 Sussex 0,3 Grünleger 1,1 Maran 0,3 Leghorn 1,3 Cumani Hybriden 1,3 Maran Hybriden = 4 Hähne 17 Hennen = 21
Aika: 15 bunt gemischte Hühner ( Grünleger, Maran, Leghorn, Seidenhuhn) und ein Lachshuhnhahn = 15
busbeck: 3 Marans = 3
Maisi: 4 braune Hybriden = 4
Kleinerklaus: 1,1 Marans 4,25 Hybriden eigener und fremder Herkunft = 31
goiserer: 3 Legehybriden 1 Schopfhuhn(glaube ein Sulmtaler) (insgesamt 4 passt das?) plus neu 1 hahn = 5
Chris = 16
Aron: 1,4 Mischlingshühner = 5
Werner von Croy: ich habe marans 1.2 im moment = 3
greymaulkin: 2 Grünleger, 2 Marans, 9 Dorfgemischkreuzungen, 1 Gockel = 14 Hühner
Gesegnete Erde: 1 Hahn, eine Henne mit 2 heranwachsenden Küken = 4
Tipopaar: 8 Mechelner, 1 Sussex = 9
holzknecht: 6 dorfhühner, 1 hahn = 7
+ Spottdrossel: 4 große Cochins, 1,3 Lachs-Jersey-Mixe, 2 graue Jersey Giants, 2 Marans und 2 mikroskopische schwarze Legehühnchen, die nonstop quasseln. = 14
Kaeferk1: 1.0 wyandotten hahn, 3 new hambshire hennen , 1 rhodeländer henne, 2 maranshybriddamen , 2 sussexhybriden, 1 grünlegerin und eine italenerin weis eine bielefelderin = 12
Trinity: Wir haben 6 Legehybriden. 5 Normale - und 1 Stallflüchtige. Aber scheinbar glücklich. = 6
Hacky83 : 1.8 Dänisches Landhuhn, 1.3 Deutsches Buschhuhn = 13
Andreas
2 Hähne, selbstgezogene Grünleger
No 1. Marans x Araucana x Javanesisches Zwerghuhn in blau goldhalsig gesperbert
No 2. blaue Königsberger (Legehenne) x Javanesisches Zwerghuhn in orangehalsig
Hennen:
3x Javanesisches Zwerghuhn rebhuhnfarbig und goldhalsig
2x Grünleger (Schwestern von Hahn No. 2) blau gold- weizenfarbig und gold- weizenfarbig
2x Legehybriden (1 Lohmann Braun, 1 Königsberger)
2 x Marans weiß und blau gold- weizenfarbig
1x Zwergbrakel silbersprenkel
1x Zwergwyandotte silber schwarz gesäumt = 13
karl-erwins-frau 1,4 lachse = 5
Die Goldhofer´s: 22 aus Bodenhaltung aussortierte und damit vor dem Schlachter gerettete Legehybriden + 1 Strupphuhn
bermermama: 2 Orpington Hennen und 1 Hahn gelb-schwarzgesäumt und eine welsumer Henne = 4
Kessy: 4 Vorwerkhennen
Andvari: 1,3 Sulmtaler, eine Appenzeller Barthenne, eine Maranshenne
McCandless: 2/8 Australorps. 1/2 davon aus Nachzucht ggf. tauschen
Amigo : 1/9 Pollos de Campo
539 + 10 = 549
Schafmelker: Vorwerkhühner, Jersey Giants schwarz, 20 - 30 bunte Kreuzungshennen = 25
Zacharias: Bresse, Marans, Sundheimer, Araucana, Jersey Giant, Croad Langschan, Italiener, Rheinländer und einige Kreuzungstiere = 25 Hennen ohne Hahn = 25
Thomas/V.: je 5 Vogtländer, Sundheimer, Legehybriden, 1 Kraienkopp, 4 Rhodeländer weiß = 20
joe: 2 Lachse, 2 Brahmahennen, 6 bunte Legehybriden, 2 Brahmahähne = 12
Minze: 10 Lachse. 9 Hennen, 1 Hahn = 10
fuente: 6 Alicantinos + Hahn, 6 Amberstar, 1 Orpington + Mischlingstochter, 1 Grünleger = 15
Sybille: Australorps, Altsteirer, Barnevelder, Italiener, Welsumer, New Hampshire, Mixe, Hybriden 13 Hühner + 2 Hähne = 15
kaufnix: 0,0,6 Serama Küken von Ende November und Ende Dezember = 6
Silvio77: 1 Zwregwelsumer, 1 Italiener-Hahn, 3 Hybriden und 3 Küken von Oktober = 8
Montbard: 1 Italiener-Mix-Hahn, 6 Hybridendamen und 3 Brahmadamen = 10
smallfarmer: 1.2 Barnefelder Zwerge doppeltgesäumt,1.3 Italiener rebhuhnfarben, 15 bunte Legehybriden = 22
tory: sechs hühner (australorps und wyandotten) 1 hahn (australorp) = 7
rheinländerin: 0,1 Lavender Araucana; 1,8 Araucana; 0,9 Legemixe, 1,4 Serama; 1,2,2 Ayam Cemani = 29
ahora: 2 hybriden im fortgeschrittenem alter = 2
Utebo: 3,13 Barnevelder braun-schwarz doppeltgesäumt, 3,11 Barnevelder braun-blau doppeltgesäumt (Eigenzüchtung, in Arbeit), 1,3 BarnevelderXCroad Langshan, 0,1 Croad Langshan, 1,9 Porzellanfarbige Orpingtons, 0,9 Mixe und noch 22 Schlachthähne. = 76
fellberge- 1,0 Ayam Cumani 0,2 Rhodeländer 0,2 Sussex 0,3 Grünleger 1,1 Maran 0,3 Leghorn 1,3 Cumani Hybriden 1,3 Maran Hybriden = 4 Hähne 17 Hennen = 21
Aika: 15 bunt gemischte Hühner ( Grünleger, Maran, Leghorn, Seidenhuhn) und ein Lachshuhnhahn = 15
busbeck: 3 Marans = 3
Maisi: 4 braune Hybriden = 4
Kleinerklaus: 1,1 Marans 4,25 Hybriden eigener und fremder Herkunft = 31
goiserer: 3 Legehybriden 1 Schopfhuhn(glaube ein Sulmtaler) (insgesamt 4 passt das?) plus neu 1 hahn = 5
Chris = 16
Aron: 1,4 Mischlingshühner = 5
Werner von Croy: ich habe marans 1.2 im moment = 3
greymaulkin: 2 Grünleger, 2 Marans, 9 Dorfgemischkreuzungen, 1 Gockel = 14 Hühner
Gesegnete Erde: 1 Hahn, eine Henne mit 2 heranwachsenden Küken = 4
Tipopaar: 8 Mechelner, 1 Sussex = 9
holzknecht: 6 dorfhühner, 1 hahn = 7
+ Spottdrossel: 4 große Cochins, 1,3 Lachs-Jersey-Mixe, 2 graue Jersey Giants, 2 Marans und 2 mikroskopische schwarze Legehühnchen, die nonstop quasseln. = 14
Kaeferk1: 1.0 wyandotten hahn, 3 new hambshire hennen , 1 rhodeländer henne, 2 maranshybriddamen , 2 sussexhybriden, 1 grünlegerin und eine italenerin weis eine bielefelderin = 12
Trinity: Wir haben 6 Legehybriden. 5 Normale - und 1 Stallflüchtige. Aber scheinbar glücklich. = 6
Hacky83 : 1.8 Dänisches Landhuhn, 1.3 Deutsches Buschhuhn = 13
Andreas
2 Hähne, selbstgezogene Grünleger
No 1. Marans x Araucana x Javanesisches Zwerghuhn in blau goldhalsig gesperbert
No 2. blaue Königsberger (Legehenne) x Javanesisches Zwerghuhn in orangehalsig
Hennen:
3x Javanesisches Zwerghuhn rebhuhnfarbig und goldhalsig
2x Grünleger (Schwestern von Hahn No. 2) blau gold- weizenfarbig und gold- weizenfarbig
2x Legehybriden (1 Lohmann Braun, 1 Königsberger)
2 x Marans weiß und blau gold- weizenfarbig
1x Zwergbrakel silbersprenkel
1x Zwergwyandotte silber schwarz gesäumt = 13
karl-erwins-frau 1,4 lachse = 5
Die Goldhofer´s: 22 aus Bodenhaltung aussortierte und damit vor dem Schlachter gerettete Legehybriden + 1 Strupphuhn
bermermama: 2 Orpington Hennen und 1 Hahn gelb-schwarzgesäumt und eine welsumer Henne = 4
Kessy: 4 Vorwerkhennen
Andvari: 1,3 Sulmtaler, eine Appenzeller Barthenne, eine Maranshenne
McCandless: 2/8 Australorps. 1/2 davon aus Nachzucht ggf. tauschen
Amigo : 1/9 Pollos de Campo
539 + 10 = 549
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Re: Hühnerhalterliste
Andreas, welche Auflagen meinst Du?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mi 30. Jan 2013, 03:22
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Mittelsieg- Bergland, 365 m NN
Re: Hühnerhalterliste
Hy!
Na, bezüglich ND- Impfung, Tierseuchenkasse, dann die Einschränkungen, was Medikamente angeht...
Bis auf ganz wenige Sachen darf man seine Hühner quasi nur noch homöopathisch behandeln, wirksamere Sachen sind ganz stark eingeschränkt worden. Dann können Tierärzte nur noch Dosen von etwa ganz harmlosen Entwurmungsmitteln wie Flubenol in Maßstäben von ab 1000 Hühnern beziehen, was für einen Privatmann natürlich viel, viel zu viel ist, selbst wenn er einem was abteilt...
Na, bezüglich ND- Impfung, Tierseuchenkasse, dann die Einschränkungen, was Medikamente angeht...
Bis auf ganz wenige Sachen darf man seine Hühner quasi nur noch homöopathisch behandeln, wirksamere Sachen sind ganz stark eingeschränkt worden. Dann können Tierärzte nur noch Dosen von etwa ganz harmlosen Entwurmungsmitteln wie Flubenol in Maßstäben von ab 1000 Hühnern beziehen, was für einen Privatmann natürlich viel, viel zu viel ist, selbst wenn er einem was abteilt...
Re: Hühnerhalterliste
Andreas, bei der TSK mußt Du die Hühner in RLP nicht anmelden (nach dem Profil wohnst Du in RLP) und wenn Du die Hühner vernünftig hältst, brauchst Du keinen TA. Du solltest aber darauf achten, wo Du die Hühner kaufst, eine Krankheit hat man sich schnell eingeschleppt.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Hühnerhalterliste
Tierseuchenkasse ist ein Brief pro Jahr (hier in Bayern zahlt man für Kleinbestände keine Beiträge, muss die Hühner aber trotzdem anmelden und jedes Jahr aktualisieren), und ND-Impfung und Entwurmung ist z.B. über einen Kleintierzuchtverein relativ problemlos und günstig möglich, da werden die 1000er-Dosen dann eben unter allen Vereinsmitgliedern geteilt. Bei den Medikamenten haben zumindest hier in der Gegend die Geflügeltierärzte anscheinend sowieso nur Breitband-Antibiotikum als Mittel für und gegen "alles" im Repertoire, und das gibt's dann auch abgefüllt in Kleinstmengen (ob das eine sinnvolle Behandlungsstrategie ist, steht aber auf einem anderen Blatt).
So dramatisch finde ich das mit den Auflagen nicht, und ich glaube auch nicht, dass die Auflagen viele Möchtegern-Geflügelhalter abschrecken. (Wer von den Auflagen nichts weiß, hält seine Hühner ja auch oft "einfach so", und ich denke, die wenigstens solcher kleinen Haltungen hinterm Haus werden jemals kontrolliert und "erwischt"). Die Hundesteuer ist z.B. teilweise so richtig teuer, und hat die etwa die Leute vom Hundehalten abgeschreckt?
Ich denke eher, dass Hühner nach wie vor bei vielen Leuten ein unberechtigt schlechtes Image haben - bei mir sind Besucher immer wieder überrascht, dass es ja gar nicht stinkt bei den Hühnern, und dass die Hühner ja auch gar keine aggressiven Bestien sind, die sich dauernd gegenseitig zerhacken, sondern richtig nette, zutrauliche Zeitgenossen. Mein Sohn hat gerade so eine kostenlose Apothekenzeitschrift über Haustiere geschenkt bekommen, und da steht sinngemäß drin, dass Nutztiere ja nur etwas für "richtige Landwirte" sind, und dass "normale Leute" stattdessen nur reine Haustiere halten. Ich glaube, so ähnlich denken viele.
So dramatisch finde ich das mit den Auflagen nicht, und ich glaube auch nicht, dass die Auflagen viele Möchtegern-Geflügelhalter abschrecken. (Wer von den Auflagen nichts weiß, hält seine Hühner ja auch oft "einfach so", und ich denke, die wenigstens solcher kleinen Haltungen hinterm Haus werden jemals kontrolliert und "erwischt"). Die Hundesteuer ist z.B. teilweise so richtig teuer, und hat die etwa die Leute vom Hundehalten abgeschreckt?
Ich denke eher, dass Hühner nach wie vor bei vielen Leuten ein unberechtigt schlechtes Image haben - bei mir sind Besucher immer wieder überrascht, dass es ja gar nicht stinkt bei den Hühnern, und dass die Hühner ja auch gar keine aggressiven Bestien sind, die sich dauernd gegenseitig zerhacken, sondern richtig nette, zutrauliche Zeitgenossen. Mein Sohn hat gerade so eine kostenlose Apothekenzeitschrift über Haustiere geschenkt bekommen, und da steht sinngemäß drin, dass Nutztiere ja nur etwas für "richtige Landwirte" sind, und dass "normale Leute" stattdessen nur reine Haustiere halten. Ich glaube, so ähnlich denken viele.
Re: Hühnerhalterliste
Ja, da könntest Du Recht haben. Hühner stinken, Hühner ziehen Ratten an ... und machen Arbeit (Ironie aus).Ich denke eher, dass Hühner nach wie vor bei vielen Leuten ein unberechtigt schlechtes Image haben
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Hühnerhalterliste
Hallo Andvari,
ja zum Beispiel der Tierarzt bei uns um die Ecke.
Wir sind schuld das es soviele Krankheiten gibt.
ja zum Beispiel der Tierarzt bei uns um die Ecke.
Wir sind schuld das es soviele Krankheiten gibt.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Hühnerhalterliste
firehorse: 3,5 Ayam Cemani, 1,0 Araucana gesperbert, 0,5 Araucana blau, 1,2 Araucana blau-gold, 1,1 Zwerg-Wyandotten braungebändert, 2,5 Zwerg-Wyandotten blau, 3, 5 ZW gold-weiss gebändert, 2,8 Deutsche Buschhühner, 1,5 javanesische Zwerghühner, 3,8 Marans s/k, eine bunte Legehorde (versch. Wyandotten), 2,3 ZW rebhuhnfarbig- gebändert, 1,4 ZW orangefarbig gebändert (abzugeben) plus diverse Küken. Ich fürchte, ca 100 HühnerAmigo hat geschrieben:stoeri 1,8 Zwerg Wyandotten, 2 Welsumerhühner , 1 Auracanerhuhn = 12
Schafmelker: Vorwerkhühner, Jersey Giants schwarz, 20 - 30 bunte Kreuzungshennen = 25
Zacharias: Bresse, Marans, Sundheimer, Araucana, Jersey Giant, Croad Langschan, Italiener, Rheinländer und einige Kreuzungstiere = 25 Hennen ohne Hahn = 25
Thomas/V.: je 5 Vogtländer, Sundheimer, Legehybriden, 1 Kraienkopp, 4 Rhodeländer weiß = 20
joe: 2 Lachse, 2 Brahmahennen, 6 bunte Legehybriden, 2 Brahmahähne = 12
Minze: 10 Lachse. 9 Hennen, 1 Hahn = 10
fuente: 6 Alicantinos + Hahn, 6 Amberstar, 1 Orpington + Mischlingstochter, 1 Grünleger = 15
Sybille: Australorps, Altsteirer, Barnevelder, Italiener, Welsumer, New Hampshire, Mixe, Hybriden 13 Hühner + 2 Hähne = 15
kaufnix: 0,0,6 Serama Küken von Ende November und Ende Dezember = 6
Silvio77: 1 Zwregwelsumer, 1 Italiener-Hahn, 3 Hybriden und 3 Küken von Oktober = 8
Montbard: 1 Italiener-Mix-Hahn, 6 Hybridendamen und 3 Brahmadamen = 10
smallfarmer: 1.2 Barnefelder Zwerge doppeltgesäumt,1.3 Italiener rebhuhnfarben, 15 bunte Legehybriden = 22
tory: sechs hühner (australorps und wyandotten) 1 hahn (australorp) = 7
rheinländerin: 0,1 Lavender Araucana; 1,8 Araucana; 0,9 Legemixe, 1,4 Serama; 1,2,2 Ayam Cemani = 29
ahora: 2 hybriden im fortgeschrittenem alter = 2
Utebo: 3,13 Barnevelder braun-schwarz doppeltgesäumt, 3,11 Barnevelder braun-blau doppeltgesäumt (Eigenzüchtung, in Arbeit), 1,3 BarnevelderXCroad Langshan, 0,1 Croad Langshan, 1,9 Porzellanfarbige Orpingtons, 0,9 Mixe und noch 22 Schlachthähne. = 76
fellberge- 1,0 Ayam Cumani 0,2 Rhodeländer 0,2 Sussex 0,3 Grünleger 1,1 Maran 0,3 Leghorn 1,3 Cumani Hybriden 1,3 Maran Hybriden = 4 Hähne 17 Hennen = 21
Aika: 15 bunt gemischte Hühner ( Grünleger, Maran, Leghorn, Seidenhuhn) und ein Lachshuhnhahn = 15
busbeck: 3 Marans = 3
Maisi: 4 braune Hybriden = 4
Kleinerklaus: 1,1 Marans 4,25 Hybriden eigener und fremder Herkunft = 31
goiserer: 3 Legehybriden 1 Schopfhuhn(glaube ein Sulmtaler) (insgesamt 4 passt das?) plus neu 1 hahn = 5
Chris = 16
Aron: 1,4 Mischlingshühner = 5
Werner von Croy: ich habe marans 1.2 im moment = 3
greymaulkin: 2 Grünleger, 2 Marans, 9 Dorfgemischkreuzungen, 1 Gockel = 14 Hühner
Gesegnete Erde: 1 Hahn, eine Henne mit 2 heranwachsenden Küken = 4
Tipopaar: 8 Mechelner, 1 Sussex = 9
holzknecht: 6 dorfhühner, 1 hahn = 7
+ Spottdrossel: 4 große Cochins, 1,3 Lachs-Jersey-Mixe, 2 graue Jersey Giants, 2 Marans und 2 mikroskopische schwarze Legehühnchen, die nonstop quasseln. = 14
Kaeferk1: 1.0 wyandotten hahn, 3 new hambshire hennen , 1 rhodeländer henne, 2 maranshybriddamen , 2 sussexhybriden, 1 grünlegerin und eine italenerin weis eine bielefelderin = 12
Trinity: Wir haben 6 Legehybriden. 5 Normale - und 1 Stallflüchtige. Aber scheinbar glücklich. = 6
Hacky83 : 1.8 Dänisches Landhuhn, 1.3 Deutsches Buschhuhn = 13
Andreas
2 Hähne, selbstgezogene Grünleger
No 1. Marans x Araucana x Javanesisches Zwerghuhn in blau goldhalsig gesperbert
No 2. blaue Königsberger (Legehenne) x Javanesisches Zwerghuhn in orangehalsig
Hennen:
3x Javanesisches Zwerghuhn rebhuhnfarbig und goldhalsig
2x Grünleger (Schwestern von Hahn No. 2) blau gold- weizenfarbig und gold- weizenfarbig
2x Legehybriden (1 Lohmann Braun, 1 Königsberger)
2 x Marans weiß und blau gold- weizenfarbig
1x Zwergbrakel silbersprenkel
1x Zwergwyandotte silber schwarz gesäumt = 13
karl-erwins-frau 1,4 lachse = 5
Die Goldhofer´s: 22 aus Bodenhaltung aussortierte und damit vor dem Schlachter gerettete Legehybriden + 1 Strupphuhn
bermermama: 2 Orpington Hennen und 1 Hahn gelb-schwarzgesäumt und eine welsumer Henne = 4
Kessy: 4 Vorwerkhennen
Andvari: 1,3 Sulmtaler, eine Appenzeller Barthenne, eine Maranshenne
McCandless: 2/8 Australorps. 1/2 davon aus Nachzucht ggf. tauschen
Amigo : 1/9 Pollos de Campo
539 + 10 = 549

549 +100---> 649