Butter selber machen - wer hats gemacht?

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Butter selber machen

#71

Beitrag von fuxi » Mo 25. Feb 2013, 13:19

Butter kann man auch problemlos einfrieren. Dann hält die ewig (oder bis der Kühlschrank den Geist aufgibt)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#72

Beitrag von stoeri » Mo 25. Feb 2013, 16:58

Hallo Freunde,

also meine Süßrahmbutter schmeckt auch heute noch sehr gut.
Die zum aufs Brot schmieren mache ich mir ab jetzt lieber frisch.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

HEDERA HELIX
Beiträge: 44
Registriert: Do 4. Okt 2012, 10:12

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#73

Beitrag von HEDERA HELIX » Di 26. Feb 2013, 11:09

Hallo Selbstversorger !
Ich benutze in meinem Haushalt keine Milch, sondern Sahne/Wasser.
In den Sahnebechern und Flaschen setzt sich dann oft noch mal die Sahne ab.
Seit einiger Zeit sammele ich dann die Abgesetzte Sahne und mache dann aus diesen Resten Butter.
Das geht mit dem Handmixer gut und es schmeckt auch gut.
Es hat mich lange Zeit immer geärgert , diese Reste wegzuwerfen und soviel Suppe und Soße zum verfeinern
hab´ich dann auch nicht. Ich finde dieser kleine Aufwand lohnt sich und ich hab ein besseres Gewissen
Liebe Grüsse von HEDERA HELIX :)

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#74

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 26. Feb 2013, 11:14

Hallo fuxi,
ich friere die Butter auch gerne ein, damit bleibt sie frisch und wenn das Butterschmalz zu Ende ist, hole ich die Butter aus dem ewigen Eis und mache Butterschmalz. Das dabei anfallende saure Schmalz macht Bratkartoffeln oder Dampfnudeln zu einer Delikatesse, eine Quiche wird damit zwar etwas gehaltvoll, aber ein geschmackliches sehr tolles Gericht.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#75

Beitrag von stoeri » Di 26. Feb 2013, 17:54

Hallo Maria

und wie macht man Butterschmalz?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#76

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 26. Feb 2013, 20:40

Ich bin zwar nicht Maria, aber man läßt die Butter gaaaanz langsam über ganz kleiner Flamme aus, ohne daß sie braun wird, und schöpft immer wieder den Schaum (Eiweiß) ab.
Dann in passende Gefäße geben und kalt werden lassen.
Aus Büffel/Kuhmilch heißt das auch Ghee, und wird viel in Indien verwendet.
Hält sich ohne extra Kühlung ziemlich lange ohne ranzig zu werden.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Kiki
Beiträge: 25
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:00

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#77

Beitrag von Kiki » Di 26. Feb 2013, 22:28

Hallo Erika,
mit 750 ml müßtest du reichen. Bald will ich auch Butter selber machen, noch kann ich es nur in der Theorie.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#78

Beitrag von Waldläuferin » So 3. Mär 2013, 10:12

So, ihr habt mich drangekriegt.
Heute gibt es selbstgebackenes Brot mit selbstgemachter Butter und eigenem Honig- schleck.
Also 2 Becher Schlagsahne beim Discounter gekauft und mit einem Mixer vom Kaffeeröster geschlagen. Hat ziemlich gedauert, mein Arm wurde lahm, aber am Ende trennte sich Wasser und Butter. Butter in Sieb abtropfen lassen und in Eiswasser gestürzt. Dann mit einem Schaumlöffel gepresst.
Die Konsistenz ist nicht gut streichfähig, aber der Geschmack super. Dagegen schmeckt gekaufte Butter ranzig.
Danke für die vielen Tipps!
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#79

Beitrag von stoeri » Mo 18. Mär 2013, 15:08

Hallo Freunde,

da nur ich alleine Butter aufs Brot schmiere reiche ich mit Butter aus 500gr eine Woche und meine Butter läßt sich super aufs Brot schmieren.
Ich gebe wenn die Sahne zur Butter wird und ich die Buttermilch abgeschüttet habe nur kaltes Wasser dazu und lasse langsam die Küchenmaschine laufen und schütte das Wasser wieder weg, das mache ich 3x. Gebe in ein Sieb ein Geschirrtuch gebe die Butter rein drücke sie aus und gebe sie in eine kleine Tupperschüssel.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#80

Beitrag von Maisi » Do 18. Jul 2013, 13:26

Hab vor kurzem auch zum ersten Mal gebuttert. (wozu steht ein Butterfaß in der Küche?) Mangels Milchvieh hab ich einfach normale Schlagsahne ausm Supermarkt genommen für mein Experiment. Hat auch sehr lecker geschmeckt, aber: sie hat nicht allzulange gehalten, ranzig und dann auch Schimmelbefall, obwohl sie im Kühlschrank verschlossen war. Hab ich sie nicht lange und gründlich genug gewaschen und geschlagen oder ist die Fertigschlagsahne dafür doch nicht so geeignet, wenn man die Butter aufbewahren will?

Sonst hats Spaß gemacht, hat was meditatives, die vor sich hinbutterei :)

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“