Ich grüße dich Meeresstern,
vieleicht hilft dir dieser Tip weiter. Um den ganzen Behördenkram aus dem Wege zu gehen,
gründe doch einfach einen Verein. Das kann jeder der Geschäftsfähig ist und kostet vieleicht
keine 70 Euronen. (Registrierung beim Amtsgericht, Vereinsnummer, Satzungsvorlage ect.)
Gehe mal zu Tante Gockel und schaue unter Verein oder Vereinsgründung nach. Dort findest du
alle nötigen Hinweise bis hin zu einer Satzung. Einzigstes Problem, du brauchst Mitglieder.
Das kann jeder sein, ich glaub 5 oder 7 Mitglieder reichen für eine Vereinsgründung.
Vereine werden hierzulande auch gefördert und sind steuerbegünstigt manche auch befreit.
Gerade Öffentlichkeitsarbeit in der Rubrik Natur (Artenschutz), Kinder-und Jugendfreizeitge-
staltung sowie Behindertenbetreuung genießen gesonderte Förderungsregeln.
Schau mal nach das findest du alles im Netz, inkl. viele Tricks und Tip's wie du einen Verein
gründest und wie du ihn gut am laufen hälst. Da können zum Beispiel auch Aufwandsentschädigungen
geltend gemacht werden bis hin das dir Vater Staat sogar einen Dienstwagen finanziert.
Für dein Vorhaben sicherlich die unkomplizierteste Variante ohne großen finanziellen Aufwand.
Wenn ich helfen konnte, immer wieder gern, einen schönen Sonntag noch und liebe Grüße von's Dorf
Recke Klaus

Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -