Unsere Selbstversorgerbücherei

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#211

Beitrag von Lehrling » Sa 19. Jan 2013, 12:32

Energiewende - das Handbuch
ist bereit für einen neuen Leser.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#212

Beitrag von Rabe » Sa 19. Jan 2013, 18:24

So, hab jetzt das Buch "Mulch Total" fertig gelesen und könnte es wieder weiterschicken.Wer es will,bitte melden!
Uschi
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#213

Beitrag von doradark » Di 12. Feb 2013, 23:37

tolle idee mit der bücherei.
sag ich als bibliothekarin.
bevor ich euch meinen amazon-wunschzettel präsentiere, kann ich noch folgendes beitragen:

ich arbeite in der veterinärmedizinischen bibliothek in berlin-düppel und bin da u.a. für den altbestand zuständig. da fällt auch das aussondern wegen platzmangels in mein aufgabengebiet.
hauptsächlich geht da dabei natürlich um tiere und ihre krankheiten, aber nicht nur.
die meisten bücher, die wir aussondern, stammen von den uns angegliederten instituten, die sich "damals" mit eigenen etats auch eigene bibliotheken leisten konnten. nun kommt alles (wegen platzmangel/umzug) zu uns zurück und wir haben sie doppelt, dreifach, vierfach...
das fängt an bei anatomie, biometrie und geht über morphologie, parasitologie bis zur zoologie.
erst seit ich weiß, daß mein traum kein traum bleibt, halte ich bestimmte bücher etwas zurück, um sie vor dem gang zum altpapier zu verschonen.
unsere studenten wollen die neuen sachen und brauchen auch die aktuellen lehrbücher zum lernen, aber ich sag mal bei anatomie ändert sich in jahrzehnten nunmal garnichts...
daß ich jetzt keine liste präsentieren kann von zb den 24 metern ausgesonderten bänden der parasitologie, müßt ihr verstehen. aber ich versuch mal die interessanteren aufzuschreiben und beiseitezulegen. die populärwissenschaftlichen bücher und richtigen lehrbücher, die bücher über landwirtschaft und tierhaltung.
ich würde mich über feedback freuen, was ihr davon haltet und wie man das ganze handeln kann.

so, nun aber meine wunschliste (wobei ich auch nur die rezensionen kenne und nicht weiß, wie gut die bücher sind):
- Urban Gardening: Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt http://www.amazon.de/Urban-Gardening-R% ... U1G2KM6M1G
- Prinzessinnengärten. Anders gärtnern in der Stadt http://www.amazon.de/Prinzessinneng%C3% ... ZEVTBMGRVH
- Vom Gärtnern in der Stadt: Die neue Landlust zwischen Beton und Asphalt http://www.amazon.de/Vom-G%C3%A4rtnern- ... SSHI60MQKN
- Kleine grüne Archen: Passivsolare (Erd-)Gewächshäuser selbst gebaut http://www.amazon.de/Kleine-gr%C3%BCne- ... OZF2OSFAMJ
- Jedem sein Grün!: Urbane Permakultur: Selbstversorgung ohne Garten http://www.amazon.de/Jedem-sein-Gr%C3%B ... 6EPG6SI1WB
- Befreite Ernährung: Wie der Körper uns zeigt, welche Nahrung er wirklich für Gesundheit und Wohlbefinden braucht http://www.amazon.de/Befreite-Ern%C3%A4 ... NALLRY3SKJ
- Der Permakultur-Garten. Anbau in Harmonie mit der Natur http://www.amazon.de/Der-Permakultur-Ga ... MHSH90F0BR
- Permakultur für alle: Harmonisch leben und einfach gärtnern im Einklang mit der Natur http://www.amazon.de/Permakultur-f%C3%B ... G7TJZ5WRT0
- Anders gärtnern: Permakulturelemente im Hausgarten http://www.amazon.de/Anders-g%C3%A4rtne ... y_b_text_y
- Die Wiederkehr der Gärten http://www.amazon.de/Die-Wiederkehr-G%C ... F2FCR0UVK5
- Der heilige Hain: Germanische Zauberpflanzen, heilige Bäume und schamanische Rituale http://www.amazon.de/Der-heilige-Hain-Z ... 9ZRUD3XWP2
- Mini-Farming http://www.amazon.de/Mini-Farming-Brett ... ZHSE1BS98Q
- Mein Feld, mein Wald, mein Teich: Handbuch für die traditionelle Krisenvorsorge http://www.amazon.de/Mein-Feld-mein-Wal ... V22GS993PO
- Perfekte Krisenvorsorge: Überleben, wenn Geld wertlos wird und die Geschäfte leer sind http://www.amazon.de/Perfekte-Krisenvor ... pd_sim_b_4
- Was Oma und Opa noch wussten: So haben unsere Großeltern Krisenzeiten überlebt http://www.amazon.de/Was-Oma-Opa-noch-w ... y_b_text_y

nein, ich gar keine zeit zum lesen. aber ich glaube, die bücher sind gut und als anregung taugen sie allemal. bevor die knete also in valium umgewandelt wird, lieber in bildung investieren!

Benutzer 662 gelöscht

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#214

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » So 17. Feb 2013, 20:02

doradark hat geschrieben:- Kleine grüne Archen: Passivsolare (Erd-)Gewächshäuser selbst gebaut
kann bei mir geliehen werden, bleibt aber meins.

bei Interesse PN.

Kleinerklaus

Sarek
Beiträge: 144
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:59

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#215

Beitrag von Sarek » Mo 18. Feb 2013, 22:36

Hey,
hat jemand das Buch
Mein Feld, mein Wald, mein Teich: Handbuch für die traditionelle Krisenvorsorge von Udo Ulfkotte?

Tausche auf Zeit gerne gegen ein anderes Buch.

Grüße
Sarek

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#216

Beitrag von doradark » Di 19. Feb 2013, 10:17

Sarek, das steht auf meiner wunschliste. ich glaube, die ulfkotte-bücher könnten ganz interessant sein, ich hatte aber noch nie die gelegenheit, überhaupt mal reinzuschauen. wie immer ist es schwer, sich auf das wesentliche zu konzentrieren. am liebsten hätte ich eine bibliothek, in der in wenigen büchern die essenz steht, sofort nachschlagbar... solange das mit dem zugang zum morphogenetischen feld noch nicht so klappt... :ohm:

Kessy
Beiträge: 222
Registriert: So 25. Sep 2011, 11:32

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#217

Beitrag von Kessy » Mi 6. Mär 2013, 12:53

Hallo,

ich habe das Buch: Auf 300qm Gemüseland den Bedarf eines Haushalts ziehen gelesen. Möchte es jemand zugeschickt bekommen?

Gruß :grinblum:
Kessy
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)

Benutzeravatar
Raubritterin
Beiträge: 283
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:49
Familienstand: Single
Wohnort: München

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#218

Beitrag von Raubritterin » Mi 6. Mär 2013, 19:12

Hallo Kessy,

dieses Buch würde mich interessieren.
Falls da nicht jemand schneller war als ich, würde ich Dir zur Zusendung meine Anschrift per PN mitteilen.

Liebe Grüße von Karin
Wo Mangel herrscht ist wenig viel!

der elch oh schreck

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#219

Beitrag von der elch oh schreck » Sa 9. Mär 2013, 03:51

moin.
ich bin ein glücklicher mensch und stehe bis auf weiteres hier nicht zu verfügung.
ich finde die dynamik die sich aus der anregung geschaffen hat sensationell ...
nach der darm opperation meiner frau elch, vor 2 wochen haben wir den befund nicht bößartig.
daß meine mutter dann vor einer woche durch einen schlaganfall ins kh mußte, wo ein gutartiger gehirntumor neben bei entdeckt wurde ist doch auch ein glücksfall !
daher wird sich meine frau erst mal um meine mutter kümmern (ohne kummer zu haben)
wir halten uns daher im raum reutlingen auf.
daher sind wir auch der meinung sollte jemand aus der ecke mal intresse haben uns als menschen real kennen zu lernen ...
wir würden uns freuen.
ps. grad ist da wo wir wohnen platz genug so 3 -4 schlafzimmer ... es fehlen nur die betten ...

beste grüße nen elch

DerElch

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#220

Beitrag von DerElch » Sa 9. Mär 2013, 08:17

Dann Mutter und Frau Elch gute genesung und auf das wärmende sonnenstrahlen genossen werden duerfen...

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“