Da hatte ich heute Nachmittag noch einen langen Beitrag verfasst, weil mir aufgegangen war, was wohl der Grund für die Verfettung ist und jetzt ist er unsichtbar.
Also, ich versuche es noch mal zusammen zu bekommen:
Was mir noch zu Fuxis Beitrag einfiel: Meine Hühner haben noch nie fliegen dürfen, weil sie dann automatisch Fuchsfutter werden. Sind ja nicht die schlauesten und bleiben mit Flügeln nicht auf der vorgesehenen Fläche. Aber Broiler haben auch Brust und fliegen wohl eher selten.
Tja und dann sprang es mir heute Nachmittag ins Auge. Ich hatte - ganz unabhängig von der Verfettung - vor ein paar Tagen ein neues Fütterungsverbotsschild aufgehangen. Frühere Schilder in Kurzformat haben wenig gebracht, nun habe ich es mit einem längeren und vermutlich ansprechenderem Text probiert, der da lautet:
BITTE NICHT FÜTTERN!
(Wir tun nur so, als hätten wir Hunger
)
Liebe Spaziergänger,
wir sind eine bunte Truppe alter Rassehühner und zum Teil sind wir gar vom Aussterben bedroht. Unsere Besitzerin möchte nicht nur unsere Eier haben, sondern auch unsere Rassen erhalten. Deswegen ist es wichtig, dass wir gesund bleiben.
Viele von euch glauben, weil wir so gerne hier am Zaun stehen haben wir Hunger, dabei stehen immer mehrere Futtertröge mit sehr gutem und leckerem Futter für uns bereit. Wir Hühner sind aber so neugierig wie manche von euch Menschen und wollen sehen, wer hier vorbei kommt, deswegen stehen wir hier so gerne.
Manche von euch bringen uns was mit, z.B. alte Brote oder andere Sachen und da wir immer gierig sind, picken wir nach allem, was hier rein fliegt. Aber Brot ist eigentlich für Menschen gemacht, nicht für Hühner. Für uns ist das viel zu salzig. Schon 5g Salz können uns töten und da es in unseren Nieren abgelagert wird, ist ein Zuviel schnell erreicht. Brot ist sehr kohlehydratreich, wir bekommen Durchfall davon und legen durch den Eiweißmangel (im Brot ist nämlich nur wenig davon) keine Eier mehr. Und schließlich wissen Sie ja nicht, was wir schon vorher bekommen haben.
Tja und dann kommt noch dazu, dass wir hier so oft und gerne stehen und alle 5 Minuten ein Häufchen machen. Ihr werft uns was ihr übrig habt also sozusagen ins Klo, was auch für Hühner nicht so toll ist und uns auch schon mal Würmer beschert hat. Daher bitte auch kein Gras in den Auslauf werfen.
Unsere Besitzerin hat deswegen schon mal überlegt uns nicht mehr bis zum Zaun gehen zu lassen.
Aber das wäre traurig, denn dann hättet weder ihr noch wir was zum gucken
.
Ihr seht also, dass es nicht so toll ist, hier was rein zu schmeißen. Unsere Besitzerin möchte auch viel lieber selbst entscheiden, was und wie viel wir fressen.
Darum schlagen wir euch einfach einen Kompromiss vor: Am Tor ist ein Haken. Dort könnt ihr eine Tüte hinhängen mit allem, was bei euch übrig bleibt und nicht faul oder schimmlig ist, z.B.:
- trockenes Brot/Brötchen (bitte nachsehen, ob es schimmlig geworden ist!)
- Salat und Gemüse, z.B. die äußeren Blätter oder Strünke die ihr wegwerft, den ausgehöhlten Kürbis, wenn Haloween vorbei ist, die zu groß geratenen Zucchini oder der geschossene Salat aus dem Garten...
- Obst, was nicht mehr schön aussieht, z.B. schrumpelige Äpfel
- Getreide was Besuch von Mehlmotten bekommen hat (die Larven sind ja sooo lecker!)
- Oder auch etwas, was eure Tiere übrig gelassen haben
Da es neben uns noch einige andere Nutztiere gibt (z.T. auf einem anderen Grundstück), wird sicherlich alles von irgend einem Tier gefressen, aber keiner bekommt zu viel davon und alle bleiben gesund.
Aber bitte unbedingt an den Haken hängen, denn wenn andere Tiere wie Hunde oder Ratten vorbeikommen, fressen die den Inhalt und die Tüte bleibt übrig und liegt dann auf der Wiese rum.
Wir freuen uns aber auch ohne Brot oder andere Sachen, wenn ihr vorbei kommt und uns einfach nur bewundert!
Nun hängt am Tor jeden Tag ein bis mehrere große Beutel Brot. Wenn die Leute das vorher ins Gehege geworfen haben, dann wundert mich nichts mehr

.
Ich hatte schon so eine Ahnung, dass gefüttert wird, aber die Menge kam in meiner Ahnung nicht vor. Nun habe ich ein Entsorgungsproblem, denn selbstverständlich kriegt keins meiner Tiere das Brot (hatte ich nur so geschrieben, weil es sonst doch wieder im Gehege gelandet wäre, die Leute nehmen es ja nicht mehr mit nach Hause). Oder klingt der Text zu sehr nach Animation Brot mitzubringen? Ich dachte eigentlich, ich hätte das verständlich erklärt.
Jedenfalls war der Verdacht der zu kohlehydratreichen Ernährung wohl richtig. Nur dass die Kohlehydrate nicht von mir kamen. Immerhin war heute auch mal eine kleine Tüte mit Gemüseabfällen dabei, von denen wenigstens die Kaninchen was hatten.