Aber da du Laufenten hast ... wieviel Gemüse vernichten die bei Dir?
Erfahrungen mit elektrischem Schneckenzaun ?
Re: Erfahrungen mit elektrischem Schneckenzaun ?
Bei mir ist leider ganzjährig Verdauungsspaziergang angesagt, da Wald und Wiese für nie endende Einwanderungswellen sorgen - und Schnellstart nach außen nach jedem Gewitterregen
Aber da du Laufenten hast ... wieviel Gemüse vernichten die bei Dir?
Aber da du Laufenten hast ... wieviel Gemüse vernichten die bei Dir?
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit elektrischem Schneckenzaun ?
Trenn doch für die Enten genau da ein Stückchen ab, wo sie die Schnecken fressen sollen und lass sie ein paar Stunden in der Umzäunung.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
-
RheintalRancher
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 7. Feb 2013, 15:39
- Familienstand: Single
- Wohnort: St. Galler Rheintal
Re: Erfahrungen mit elektrischem Schneckenzaun ?
Unsere Hochbeete liegen auch mitten in der Wiese und in der Nähe einer Hecke - mit etwas Wetterglück und den Spaziergängen gehts aber ganz leidlich (meistens)......und da die Laufenten neuerdings nichts mehr vom marsch zu den Hochbeeten wissen wollen - muss ich mir in der Hinsicht keine Sorgen mehr um die jungen Sämlinge machen (sonst werden die ausgesääten Flächen abgegrenzt und "manuell" überwacht).Adjua hat geschrieben:Bei mir ist leider ganzjährig Verdauungsspaziergang angesagt, da Wald und Wiese für nie endende Einwanderungswellen sorgen - und Schnellstart nach außen nach jedem Gewitterregen![]()
Aber da du Laufenten hast ... wieviel Gemüse vernichten die bei Dir?
