Habt ihr einen Kochplan?

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#21

Beitrag von sybille » Mo 11. Feb 2013, 16:43

Ich hab nen Singlehaushalt, plane auch nicht und funktioniert sehr gut. Ich kaufe ein, was gerade Saison hat und worauf ich dann Lust habe. Einiges habe ich im Sommer auch eingefroren, Fleisch sowieso.
Einen Salatkopf mache ich an höchstens 2 Tagen platt, wenn ich denn mal einen kaufe. Im Winter mag ich keinen Salat essen und ab dem Frühjahr habe ich ihn selbst. Wenn ich Gemüse in meinem Gärtchen habe, esse ich was gerade da ist.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Picassa

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#22

Beitrag von Picassa » Mo 11. Feb 2013, 16:45

Glückwunsch, Sybille, dass Du als Single ein Gärtchen und einen Tiefkühler hast. Das macht die Sache natürlich einfacher :)

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#23

Beitrag von sybille » Mo 11. Feb 2013, 17:26

Danke :) Ja, das ist der Vorteil wenn man auf dem Land wohnt. Wenn man dazu noch eigene Tiere hat, dann braucht man auch im Singlehaushalt eine Gefriertruhe.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#24

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 11. Feb 2013, 18:08

hallo!
Adjua hat geschrieben:Würde ich planen, müsste ich womöglich in mehrere Geschäfte gehen, um das zu finden, was mein Plan vorsieht, und ich müsste dafür sorgen, dass alle im Vorhinein bekanntgeben, wann sie was essen wollen und ob sie überhaupt zum Essen kommen - das wär nur mehr Aufwand.
:lol: Da hast du mir jetzt gesagt, warum wir keinen Essensplan machen.....
geht aber eigentlich nur, wenn man auch "ohne Rezepte" kocht. :aeh:

liebe Grüße!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#25

Beitrag von sybille » Mo 11. Feb 2013, 18:29

na das weiß man doch aber vorher. Soweit plane ich sogar :)
Naja, planen würde ich es nicht nennen. Aber wenn ich nicht mehr viel Brot habe, bestelle ich ein Brot. Was für drauf habe ich durch die Eier immer.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4037
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#26

Beitrag von Zacharias » Mo 11. Feb 2013, 18:30

also aufs haushaltsbuch schlägts insofern, wenn mann nicht genügend essensvorräte daheim hat und dann morgens dasteht und nichts in die Arbeit für die Mittagspause mitnehmen kann, sondern sich was kaufen muss, genauso frühstück, auf dem weg in die arbeit
Das stimmt zwar wohl auch, aber so meint das Hobbygärtnerin sicherlich nicht.
Grüße,
Birgit

Picassa

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#27

Beitrag von Picassa » Di 12. Feb 2013, 08:53

Kommt wohl auch drauf an, wie/wo man wohnt.
Mein letzter Wohnort - bevor wir nach Sachsen gezogen sind - war ein Vorort mit rund 2000 Einwohnern und hatte, als ich dort hin zog, einen Metzger, einen Bäcker und ´nen kleinen Lebensmittelmarkt.
Einen Monat nach meinem Hinzug schloss der Lebensmittelmarkt.
Ein Jahr später der Metzger.
In den Lebensmittelmarkt zog später ein Schlecker ein... naja, der hielt nicht lange durch, der war schon lange vor der Pleitewelle wieder verschwunden.
Dann schloss auch noch der Bäcker.
Ende Gelände.
Zum Einkaufen ging es dann nur noch mit dem Auto, die nächsten Geschäfte waren 4-5km entfernt, der nächste Markt rund 10km. Da war es nix mit "schnell noch mal Milch oder Brot holen" oder, wenn unerwartet Besuch kam, Kaffeenachschub besorgen. Und man hat sich dreimal überlegt, ob man samstags frische Brötchen essen möchte oder ob das Brot noch bis Montag für-mit-auf-die-Arbeit reicht.
Wer da kein Auto hat oder zu alt für´s Fahrradfahren ist, muss den Zug nehmen. Einfache Fahrt 2,40€. Ein teures Vergnügen, wenn man da nicht plant.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#28

Beitrag von Adjua » Di 12. Feb 2013, 09:07

ina maka hat geschrieben:hallo!
Adjua hat geschrieben:Würde ich planen, müsste ich womöglich in mehrere Geschäfte gehen, um das zu finden, was mein Plan vorsieht, und ich müsste dafür sorgen, dass alle im Vorhinein bekanntgeben, wann sie was essen wollen und ob sie überhaupt zum Essen kommen - das wär nur mehr Aufwand.
:lol: Da hast du mir jetzt gesagt, warum wir keinen Essensplan machen.....
geht aber eigentlich nur, wenn man auch "ohne Rezepte" kocht. :aeh:

liebe Grüße!
Ja :) Streng nach Rezept gibt's bei mit auch nicht, Rezepte dienen der Inspiration. Muss auch ganz ehrlich zugeben, dass zuviel Plan meinen Lustgewinn beim Kochen entscheidend schmälern würde ... das müsste ich womöglich dann wieder mit sinnlosen und ungesunden Süßigkeiten kompensieren, und das würde dann erst recht teuer :mrgreen:

@Picassa, auch deswegen backe ich mein Brot selber - Milch und Brot und vielleicht noch Eier sind doch die Dinge, warum man häufig ins Geschäft geht. Milch und Eier gibt's halt bei mir dann nicht immer - deswegen wär ein milchgebendes Vieh noch praktisch, was sich aber derzeit aus logistischen Gründen nicht ausgeht bzw. deswegen liebäugle ich mit Wachteln.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#29

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 12. Feb 2013, 12:37

Eier, Getreide für Mehl, Milch, Kartoffeln, Fleisch, Gemüse sind die Zutaten, die normalerweise vorhanden sind.
Der Kochplan eines SV´lers sieht sicher vollkommen anders aus, als ein Kochplan mit anderer Ausrichtung.
Seltener zum Einkaufen gehen spart Zeit und Geld, eine überlegte Vorratshaltung in Gemeinschaft mit Kochplan- erspart Stress.
Ein Buchtitel- was wir nicht haben, brauchen Sie nicht, passt gut zu meiner Lebenseinstellung.
Was nicht im Haus ist, muss eben anderweitig umdisponiert werden.
Eine Weile hab ich mehr auf Vorrat gekocht und eingefroren, für Suppeneinlagen, Gemüse, Brot usw. ist die Tiefkühltruhe ein Segen,
aber z.B. Lasagne, Moussaka, Pizza schmeckt frisch um vieles besser. Das direkte Kochen auf Vorrat und anschliessende Einfrieren werde ich wieder bleiben lassen,
muss mich hier wirklich durchkosten, manche Gerichte halten den Aufenthalt im "ewigen Eis" eine Weile aus, bei anderen lieber frisch gekochte Pellkartoffeln mit Butter und Quark.
Brotaufstriche sind auch eine gute Basis für ein schnelles Abendessen, manche halten sich auch im Kühlschrank eine Weile.
Eier- Frischkäse- Auberginenaufstriche, ebenso mit Tomaten, mit Kartoffeln, ein Brot liegt immer als Notreserve im Tiefkühler,
Ein Lagerplan über den Inhalt der Tiefkühltruhe erweitert die schriftliche Planung des "bisschen Haushalts" :engel:

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#30

Beitrag von Sonnenblumeli » Di 12. Feb 2013, 20:04

Ja haben wir, einen WochenPlan der fast nie eingehalten wird. :haha:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“